51 LinkedIn-Statistiken zur Gestaltung Ihrer Social-Media-Strategie
LinkedIn-Statistiken sind der Finger am Puls der Berufswelt. Sie geben uns einen Einblick in die Trends und Verhaltensweisen von Millionen Berufstätigen. Darüber hinaus helfen sie uns, die Auswirkungen von LinkedIn auf Unternehmen und Organisationen zu verstehen, die die Plattform für Marketing, Lead-Generierung, Einstellung und mehr nutzen.
Zu Beginn des Jahres 2025 werfen wir einen Blick auf einige wichtige LinkedIn-Statistiken, die Sie für Ihre LinkedIn-Social-Media-Strategie kennen müssen.
Allgemeine LinkedIn-Statistiken
Sind Sie bereit, in die Welt des LinkedIn-Marketings einzutauchen? Hier sind die wichtigsten allgemeinen LinkedIn-Statistiken, die Sie kennen müssen.
1. LinkedIn wird im Jahr 2025 23 Jahre alt
LinkedIn wurde am 5. Mai 2003 offiziell gestartet, nur neun Monate vor dem Start von Facebook in Harvard. Die Plattform wurde ursprünglich von Reid Hoffman gegründet, der die erste Version in seinem Wohnzimmer baute.
Microsoft hat LinkedIn im Jahr 2016 übernommen und führt heute unter Ryan Roslansky ein diversifiziertes Unternehmen mit Einnahmen aus Mitgliedsabonnements, Werbeverkäufen und Rekrutierungslösungen.
2. LinkedIn hat 38 Büros und mehr als 18.500 Mitarbeiter
LinkedIn ist weltweit präsent und beschäftigt mehr als 18.500 Vollzeitmitarbeiter in Büros auf der ganzen Welt.
3. LinkedIn-Büros gibt es in 38 Städten weltweit
LinkedIn-Büros befinden sich in mehr als 38 Städten weltweit, darunter 11 in den Vereinigten Staaten.
4. LinkedIn ist in 36 Sprachen verfügbar
Dadurch können viele globale Benutzer in ihrer Muttersprache auf das Netzwerk zugreifen.
5. LinkedIn hat im Geschäftsjahr 2024 mehr als 16 Milliarden US-Dollar verdient
Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024 stieg der Umsatz von LinkedIn im Jahresvergleich um 10 %, wobei die Plattform Rekordwerte für Engagement und Mitgliederwachstum meldete.
6. Weltweit machen Frauen fast 49 % der globalen Führungsspitze von LinkedIn aus
Zu den Kernwerten von LinkedIn gehört das Engagement für Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit. Als geschäftsorientiertes soziales Netzwerk sagt LinkedIn: „Wir sind uns sowohl auf unserer Plattform als auch in unserem Unternehmen unserer Verantwortung bewusst, eine gerechtere und integrativere Arbeitswelt zu schaffen.“
7. LinkedIn stellte im Jahr 2024 mehr schwarze und lateinamerikanische Führungskräfte ein
Im Jahr 2020 verpflichtete sich LinkedIn, die Zahl der hochrangigen individuellen Mitwirkenden (ICs), Manager und Führungspersönlichkeiten aus schwarzen und lateinamerikanischen Ländern in den USA bis zum Geschäftsjahr 2025 zu verdoppeln. Die Plattform beendete das Geschäftsjahr 2024 mit dem Erreichen von 124 % ihres Ziels für hochrangige schwarze Mitarbeiter. Allerdings liegt das Ziel für Latino-Mitarbeiter auf leitender Ebene in diesem Jahr bei 82 %.
8. Weiße und asiatische Mitarbeiter machen die Mehrheit der LinkedIn-Belegschaft aus
Die knappe Mehrheit der LinkedIn-Mitarbeiter (40,5 %) sind Asiaten und 36,8 % sind Weiße, wobei Schwarze, Latinos und Menschen gemischter Abstammung kleinere Prozentsätze ausmachen.
9. Männer machen 51,9 % der LinkedIn-Belegschaft aus
Dicht gefolgt von Frauen mit 47,6 % der Belegschaft und 0,7 %, die sich dafür entscheiden, ihr Geschlecht nicht preiszugeben.
10. Frauen besetzen mehr nichttechnische Rollen bei LinkedIn
Frauen besetzen 57,6 % der nicht-technischen Positionen bei LinkedIn, während Männer knapp über 40 % dieser Rollen innehaben. Weiße Frauen machen die Mehrheit (53 %) der von weiblichen Arbeitnehmern besetzten nichttechnischen Positionen aus, während asiatische Männer die Mehrheit (63,8 %) der von Männern besetzten technischen Positionen ausmachen.
11. Der Umsatz von LinkedIn stieg im ersten Quartal 2024 um 10 %
Im ersten Quartal 2025 stieg der Umsatz von LinkedIn im Jahresvergleich um 10 % (währungsbereinigt 9 %).
12. Die Zuschauerzahlen für LinkedIn-Videos sind im Jahresvergleich um 36 % gestiegen
Videos sind nach wie vor ein beliebtes Format auf allen Social-Media-Plattformen, wobei LinkedIn berichtet, dass die wöchentlichen immersiven Videoaufrufe im ersten Quartal des Geschäftsjahres 25 im Vergleich zum Vorquartal um das Sechsfache gestiegen sind.
LinkedIn-Benutzerstatistiken
Nachdem wir uns nun mit den allgemeinen Statistiken von LinkedIn befasst haben, wollen wir uns einige wichtige Benutzerstatistiken ansehen, die jeder Vermarkter kennen sollte.
13. LinkedIn hat weltweit 1 Milliarde Mitglieder
LinkedIn hat mittlerweile über 1 Milliarde Mitglieder weltweit und ist damit die größte professionelle Networking-Plattform der Welt. Die meisten dieser Benutzer sind in Nordamerika, dann im asiatisch-pazifischen Raum, dann in Europa, Lateinamerika sowie im Nahen Osten und in Afrika zu finden.
14. 56,4 % der LinkedIn-Nutzer identifizieren sich als Männer und 43,6 % als Frauen
Insgesamt gibt es auf LinkedIn mehr Männer als Frauen, aber Sie müssen einige Nachforschungen anstellen, um die Zusammensetzung Ihrer spezifischen LinkedIn-Zielgruppe zu verstehen. Beachten Sie, dass LinkedIn keine anderen Geschlechter als männlich oder weiblich meldet.
(Psstt! Dies sind die neuesten Zahlen, die LinkedIn meldet, sie beziehen sich jedoch auf Januar 2024.)
15. Über 74 % der LinkedIn-Nutzer kommen von außerhalb der USA
Während die USA mit über 230 Millionen Nutzern der größte Markt für LinkedIn sind, hat das Netzwerk weltweit an Bedeutung gewonnen. An zweiter Stelle steht Indien mit 143 Millionen Nutzern, gefolgt von Brasilien mit 81 Millionen Nutzern und dem Vereinigten Königreich mit 41 Millionen Nutzern.
LinkedIn meldet keine Daten über Benutzer auf dem chinesischen Festland, berichtet jedoch über 3 Millionen Benutzer in Hongkong.
16. LinkedIn hat Mitglieder in 200 Ländern und Regionen weltweit
Die Benutzer von LinkedIn leben in mehr als 200 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt. Dazu gehören über 296 Millionen in Europa, 72 im Nahen Osten und Afrika, 323 Millionen im asiatisch-pazifischen Raum und 183 Millionen in Lateinamerika.
17. Mehr als 67 Millionen Unternehmen sind auf LinkedIn gelistet
Ebenso können LinkedIn-Nutzer Bildungsangebote finden, indem sie das Verzeichnis der Plattform mit mehr als 136.000 Schulen durchsuchen. Benutzer können LinkedIn auch nutzen, um Mentoren zu finden, berufliche Beziehungen aufzubauen und sich mit potenziellen Arbeitgebern zu vernetzen.
Erstellen. Zeitplan. Veröffentlichen. Engagieren. Messen. Gewinnen.
Kostenlose 30-Tage-Testversion
18. Der Großteil des LinkedIn-Verkehrs kommt aus den USA
Amerikaner sind nach wie vor die häufigsten Besucher von LinkedIn: 32,48 % des gesamten Web-Traffics kommen aus den USA. Indien folgt mit 9,2 % dahinter und verdeutlicht damit seinen beträchtlichen Einfluss auf die globale berufliche Vernetzung.
19. Mieter, die KI-gestützte Nachrichten nutzen, verzeichnen eine um 44 % höhere Akzeptanzrate
LinkedIn fügt weiterhin neue KI-gestützte Funktionen hinzu, um die Art und Weise zu verändern, wie Menschen „verkaufen, lernen und einstellen“. Diese Tools sollen Personalvermittlern helfen, schneller qualifizierte Kandidaten zu finden, indem sie die zeitaufwändigsten Aufgaben erledigen
20. 32 % der Erwachsenen in den USA nutzen LinkedIn
Laut Pew Research geben 32 % der Erwachsenen in den USA an, LinkedIn zu nutzen. Damit liegt LinkedIn hinter anderen Top-Social-Sites wie YouTube, das mit 85 % den ersten Platz belegte, und Facebook, das mit 70 % den zweiten Platz belegte.
21. Amerikaner im Alter von 30 bis 49 Jahren nutzten LinkedIn am häufigsten
LinkedIn erfreut sich bei älteren Bevölkerungsgruppen größerer Beliebtheit, was Sinn macht, wenn man an den breiteren Berufsmarkt denkt. Daten zeigen, dass in den USA 41 % der Erwachsenen im Alter von 30 bis 49 Jahren angeben, die Plattform zu nutzen, verglichen mit nur 15 % der über 65-Jährigen.
22. Gebildete Amerikaner nutzen LinkedIn eher
Pew Research hat herausgefunden, dass LinkedIn bei Amerikanern mit Hochschulabschluss beliebter ist. 54 % der Amerikaner mit einem Bachelor-Abschluss geben an, die Plattform zu nutzen, während nur 31 % mit einer Hochschulausbildung dasselbe sagen.
Diejenigen mit geringerer Bildung oder ohne High-School-Abschluss machen nur 12 % der Plattform aus.
LinkedIn-Nutzungsstatistiken
Die neuesten LinkedIn-Nutzungsstatistiken liegen vor und sie könnten sogar Ihre Sicht auf diese Plattform verändern.
23. LinkedIn-Mitglieder konsumieren jede Minute etwa 138 Stunden Lerninhalte
LinkedIn-Mitglieder verbringen zusammen etwa 138 Stunden pro Minute damit, sich mit professionellen Lerninhalten zu beschäftigen, was die wichtige Rolle der Plattform bei der Entwicklung von Fähigkeiten und der kontinuierlichen Weiterbildung unterstreicht.
24. 7 Personen werden jede Minute über LinkedIn eingestellt
Dies ist ein Anstieg von 6 Personen pro Minute im Jahr 2024.
25. Jede Minute bewerben sich mehr als 9.000 LinkedIn-Mitglieder auf Stellen
Um diese bereits bemerkenswerte Zahl ins rechte Licht zu rücken: Das sind 540.000 Anträge pro Stunde, 12,9 Millionen pro Tag und mehr als 90 Millionen pro Woche.
26. Ungefähr 40 % der LinkedIn-Nutzer in der EU melden sich jeden Monat an
LinkedIn teilte traditionell nicht die Anzahl der aktiven Nutzer mit, aber dank des EU-Gesetzes über digitale Dienste veröffentlicht die Plattform nun regelmäßig Aktualisierungen der EU-Nutzerzahlen.
Die Nutzung der Plattform ist im Vergleich zur Gesamtnutzerzahl in den EU-Mitgliedstaaten nach wie vor hoch: Bis zu 80 % der eine Million Nutzer Finnlands loggen sich jeden Monat ein, während fünf Millionen der insgesamt elf Millionen Mitglieder der Niederlande monatlich aktive Nutzer sind.
27. Jeden Monat besuchen 51,9 Millionen eingeloggte Nutzer in der EU LinkedIn
Zwischen Januar und Juni 2024 besuchten monatlich durchschnittlich 51.900.000 angemeldete Nutzer und 192.900.000 abgemeldete Nutzer die Dienste von LinkedIn in der EU.
28. Jeden Monat besuchen 1,6 Milliarden Menschen LinkedIn
LinkedIn ist nicht nur in Bezug auf die Mitgliedschaft beliebt, sondern verzeichnet auch einen erheblichen Traffic. Tatsächlich besuchen jeden Monat 1,6 Milliarden Menschen LinkedIn.
29. 40 % der LinkedIn-Besucher interagieren jede Woche organisch mit einer Seite
Organisches Engagement ist heutzutage schwer zu erreichen. Aber laut internen Daten von LinkedIn interagieren jede Woche 40 % der Besucher organisch mit einer Seite. Das ist eine beeindruckende Statistik, die das Durchhaltevermögen und die Relevanz der Plattform auf dem Markt zeigt.
30. Auf LinkedIn sind mehr als 41.000 Fähigkeiten gelistet
Auf LinkedIn sind über 41.000 Fähigkeiten gelistet, was es zu einer hervorragenden Ressource für Arbeitgeber macht, die nach diesen suchen Nur der richtige Kandidat.
LinkedIn-Werbestatistiken
Halten Sie Ihr Portemonnaie bereit, denn wenn Sie diese LinkedIn-Werbestatistiken gelesen haben, können Sie mit der Durchführung von Kampagnen beginnen.
Wenn Sie mit der Nutzung kostenpflichtiger Funktionen auf LinkedIn noch nicht vertraut sind, haben wir für Sie einen umfassenden Leitfaden für LinkedIn-Anzeigen zusammengestellt, der Ihnen den Einstieg erleichtert.
31. Die Werbeeinnahmen von LinkedIn werden bis 2027 voraussichtlich 10,35 Milliarden US-Dollar erreichen
LinkedIn Marketing Solutions, der Zweig der Plattform, der Unternehmen dabei hilft, mit Anzeigen zu wachsen, erwirtschaftete im Juli 2022 erstmals einen Umsatz von mehr als 5 Milliarden US-Dollar. Diese Zahl wird in den nächsten zwei Jahren voraussichtlich die 10,35-Milliarden-Dollar-Marke überschreiten.
32. Vertikale Anzeigen auf LinkedIn führen zu 31 % mehr Engagement als horizontale Anzeigen
Vertikale Anzeigen beanspruchen nicht nur mehr Platz in den Feeds Ihrer Zielgruppe, sondern erzielen auch eine um 11 % höhere CTR.
33. Lustige Inhalte sorgen auf LinkedIn für 65 % mehr Engagement
Im Vergleich zu nicht-humorvollen Inhalten erzielen lustige LinkedIn-Anzeigen 65 % mehr Engagement und eine um 42 % höhere Ausfüllrate bei der Lead-Generierung.
34. Display- und Videoanzeigen können die Markenbekanntheit und die Kaufbereitschaft verbessern
Laut LinkedIn können Video- und Display-Anzeigen einen erheblichen Einfluss auf Marken-KPIs wie Beliebtheit, Absicht und Kauferwägung haben
Vor allem Videoanzeigen haben das Potenzial, eine große Wirkung zu erzielen – aber nur, wenn sie gut gemacht sind.
35. Marken konnten aufgrund der Anzeigenpräsenz auf LinkedIn einen Anstieg ihrer Kaufabsichten um 33 % verzeichnen
Beschädigen Keters können von der Fähigkeit von LinkedIn profitieren, frühzeitig im Marketing-Trichter mit Mitgliedern in Kontakt zu treten, indem Benutzer mit Markenbeiträgen interagieren und diese in ihren Feeds teilen. Diese Art der Präsenz hat zu einem Markenwachstum von bis zu 33 % geführt.
36. Vermarkter sehen auf LinkedIn bis zu doppelt so hohe Conversion-Raten
Dank der vielfältigen Tools zur Zielgruppenausrichtung von LinkedIn ist es wahrscheinlicher, dass Website-Besuche, die über die Plattform erfolgen, die Conversions auf B2B-Websites steigern. Die Conversion-Raten bleiben dieses Jahr hoch – nutzen Sie sie.
37. LinkedIn-Marketing bringt auch doppelt so hohe Engagement-Raten
Eine eingehende Analyse der LinkedIn-Werbestatistiken ergab, dass über LinkedIn Marketing Solutions erstellte Anzeigen im Vergleich zu organischen Anzeigen eine doppelt so hohe Engagement-Rate erzielen. Weitere Einblicke in die Nutzung von LinkedIn für Ihre Marketingbemühungen finden Sie in diesem Artikel LinkedIn-Marketing-Tools.
38. Anzeigen, die das Conversion-Tracking-Tool von LinkedIn verwenden, weisen einen um 13,5 % niedrigeren Cost-per-Acquisition auf
Statistiken von LinkedIn zeigen, dass der Cost-per-Acquisition (CPA) bei Verwendung des Conversion-Tracking-Tools um 13,5 % niedriger ist als bei Nichtverwendung. Dieses Tool hilft Unternehmen, Conversions von LinkedIn-Anzeigen zu verfolgen und gibt ihnen mehr Einblick, welche Kampagnen für sie am besten funktionieren.
39. Mitglieder auf LinkedIn haben die doppelte Kaufkraft des durchschnittlichen Online-Publikums
LinkedIn-Benutzer verfügen im Vergleich zu anderen Online-Zielgruppen über eine überdurchschnittlich hohe Kaufkraft. Dies macht es zu einer großartigen Plattform für Unternehmen, die Kunden ansprechen möchten, die eher zum Kauf neigen.
LinkedIn-Geschäftsstatistiken
Lassen Sie uns als Nächstes in unserer Zusammenfassung der LinkedIn-Statistiken die LinkedIn-Geschäftsstatistiken erkunden, die die Berufswelt in diesem Jahr bestimmen.
40. 4 von 5 Personen auf LinkedIn „treiben Geschäftsentscheidungen voran“
Das wichtigste Verkaufsargument von LinkedIn für Vermarkter ist die Möglichkeit, eine Zielgruppe anhand ihrer Tätigkeit und nicht nur aufgrund ihrer demografischen Merkmale anzusprechen. Insbesondere B2B-Vermarkter können so die Entscheider erreichen.
41. Mehr als 67 Millionen Unternehmen sind auf LinkedIn gelistet
Wenn Sie bei der geschäftlichen Nutzung von LinkedIn immer noch unschlüssig sind, sind Sie möglicherweise in der Minderheit. Daten zeigen, dass 67 Millionen Unternehmen eine LinkedIn-Seite haben, Tendenz steigend.
42. 82 % der B2B-Vermarkter sehen Erfolg auf LinkedIn
Im Vergleich zu anderen sozialen Kanälen ist LinkedIn die erfolgreichste Plattform für B2B-Vermarkter. Tatsächlich haben 82 % der B2B-Vermarkter ihren größten Erfolg auf LinkedIn gemeldet.
43. LinkedIn-Benutzer posten durchschnittlich 6 Mal pro Woche
Hootsuite hat in Zusammenarbeit mit der Datenwissenschaftsagentur Critical Truth eine umfassende Analyse von über 1 Million Social-Media-Beiträgen – branchenübergreifend und in sozialen Netzwerken – durchgeführt und herausgefunden, dass die meisten LinkedIn-Benutzer fast jeden Tag der Woche Beiträge posten.
44. 40 % der LinkedIn-Nutzer interagieren jede Woche mit Unternehmensseiten
Auch das LinkedIn-Publikum ist sehr engagiert: 40 % der Nutzer interagieren jede Woche regelmäßig mit Unternehmensseiten.
45. LinkedIn-Seiten, die wöchentlich Beiträge veröffentlichen, verzeichnen ein 5,6-mal höheres Follower-Wachstum
Unternehmen, die es schaffen, wöchentlich zu posten, verzeichnen einen deutlichen Anstieg ihres Follower-Wachstums. LinkedIn berichtet, dass diese Unternehmen ein 5,6-mal höheres Wachstum verzeichnen als Seiten, die nicht so oft posten.
Sie sind sich nicht sicher, was Sie auf LinkedIn posten sollen? Hier ist eine Anleitung dazu was ich posten soll um Ihr Netzwerk zu erweitern und das Engagement zu steigern.
46. Pro Minute werden mehr als 1,6 Millionen Feed-Updates angezeigt
Laut der Plattform sehen LinkedIn-Nutzer jede Minute über 1,6 Millionen Feed-Updates, was zahlreiche Möglichkeiten bietet, Ihre Reichweite auf der Plattform zu vergrößern.
47. 85 % der B2B-Vermarkter sagen, dass LinkedIn das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet
Laut einer Studie des Content Marketing Institute ist LinkedIn für die meisten B2B-Vermarkter die soziale Plattform ihrer Wahl, gefolgt von Facebook, YouTube und Instagram.
48. 40 % der B2B-Vermarkter sagen, dass LinkedIn hochwertige Leads generiert
LinkedIn-Benutzer können professionelle demografische Daten verwenden, um die richtigen Personen basierend auf ihrer Berufsbezeichnung, ihrem Unternehmen, ihrer Branche und ihrem Dienstalter anzusprechen.
49. 68 % der B2B-Vermarkter haben ihre Nutzung von LinkedIn in den letzten 12 Monaten erhöht
Da die Mehrheit der B2B-Vermarkter sagt, dass LinkedIn das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, macht es Sinn, dass 31 % dieser Nutzer ihre Nutzung von LinkedIn im letzten Jahr erhöht haben.
50. LinkedIn-Beiträge mit Bildern sehen doppelt so hohe Kommentarraten
Organisationen, die mit ihren Beiträgen das größtmögliche Engagement erzielen möchten, sollten jedem Beitrag auf LinkedIn ein Bild beifügen. Besonders gut funktionieren benutzerdefinierte Bildcollagen (3–4 Bilder in einem Beitrag), die den Benutzern mehr visuellen Kontext bieten und dazu beitragen können, Ihre Reichweite zu vergrößern.
51. Auf LinkedIn-Seiten werden jeden Monat mehr als 2 Milliarden Interaktionen verzeichnet
Wenn Sie auf LinkedIn präsent und aktiv sind, können Sie Ihre Marke einem breiteren Publikum zugänglich machen. Die internen Daten von LinkedIn zeigen, dass LinkedIn-Mitglieder mehr als zwei Milliarden Mal pro Monat mit LinkedIn-Seiten interagieren.
Verwalten Sie Ihre LinkedIn-Seite ganz einfach zusammen mit Ihren anderen sozialen Kanälen mit Hootsuite. Von einer einzigen Plattform aus können Sie Inhalte (einschließlich Videos) planen und teilen, Ihr Netzwerk einbinden und leistungsstarke Inhalte fördern.