Seo

Das Problem mit immer-On-SEO: Warum Sie Sprints benötigen, nicht Checklisten

Es gibt viel, was in SEO eingeht. Und nun im weiteren Sinne, um online und online insgesamt zu finden, ob wir über ein organisches Ergebnis einer Suchmaschine, einer KI -Übersicht oder über ein großes Sprachmodell (LLM) sprechen.

Da SEO eine Disziplin ist, die oft lange dauert (im Vergleich zu Anzeigen und einigen anderen Kanälen und Plattformen), mit einer großen Menge an Komplexität, technischen Aspekten, Widersprüchen darüber, wie es funktioniert, und sogar Meinungsverschiedenheiten, muss sie auf eine Weise organisiert werden, die implementiert werden kann.

In den Jahren und Jahrzehnten hat dies zur Akzeptanz spezifischer „Best Practices“ geführt, zusammen mit der Tatsache, dass es sich um ein längerfristiges Engagement handelt. Dies hat letztendlich zur Verwendung von Checklisten und bestimmten Kadenzen geführt, um das zu erreichen, was normalerweise als „fortlaufende“ und unendliche Disziplin angesehen wird.

In vollständiger Offenlegung finden Sie Artikel, die von mir geschrieben wurden, die über Checklisten und Möglichkeiten zur Strukturierung der Arbeiten, die wichtig sind, um sichtbar und online zu finden, zu strukturieren. Ich sage nicht, dass wir sie rauswerfen müssen, aber wir können die Liste oder Aktivitäten nicht einfach ausführen.

“Immer-On-SEO” klingt theoretisch großartig: fortlaufende Optimierung, konstante Überwachung und stetige Fortschritte. Aber in Wirklichkeit wird es oft zu einer nebulösen Aufgabe ohne Priorität, Strategie oder Schwung.

Dieser Artikel fordert die Standardeinstellung in Frage, SEO als ewige Checkliste zu behandeln, und schlägt einen Sprint-basierten Ansatz vor, bei dem die Arbeit in fokussierte Zeitblöcke mit messbaren Zielen unterteilt wird.

Durch die Annäherung an SEO in strategischen Sprints können Teams Prioritäten, Messen, Anpassungen und Verbesserung – und gleichzeitig mit größeren Geschäftszielen in Einklang stehen.

Das Problem mit ewigen SEO -Checklisten

Was ich bei SEO -Checklisten oft sehe, ist ein Mangel an Priorisierung. Alles wird zu einer Aufgabe, aber nichts gilt als kritisch.

Die Checkliste hat möglicherweise „richtig“ und „gute“ Dinge darin, aber sie wird aufgrund eines strategischen Ansatzes oder eines potenziellen Auswirkungensniveaus nicht gewichtet oder priorisiert.

Und wenn es an einer Richtung mangelt, können wir oft eine Reihe von Aktionen, Aktivitäten oder Taktiken haben, die kein klares Ende oder keine klare Bewertung definiert haben. Dies bringt uns an einen Ort, an dem wir nur „Seo tun“ tun, ohne objektiv zu sagen, was das Ergebnis war oder wie die Dinge verbessert wurden.

Wie bei jedem digitalen Marketingkanal kann Aktivität ohne den richtigen Anker oder die richtige Fundament in SEO zu verschwendeten Anstrengungen führen.

Technische Korrekturen und Inhaltsaktualisierungen unterstützen möglicherweise keine sinnvollen Geschäftsziele und können eine enorme Zeit und Geldinvestition sein, die sich letztendlich nicht auf das Unternehmen auswirkt. Und Aktivität ohne Ergebnisse oder klare Richtung kann SEO -Teams und -profis zu Langeweile oder Burnout führen.

Ich habe eine Reihe von Situationen übernommen, in denen ein Unternehmen glaubte, dass SEO für sie nicht funktioniert hat oder dass das Team aufgrund der Verwirrung der Stakeholder nicht kompetent genug war.

Wenn Aktivität keine Ergebnisse erzielt und Sie ein Jahr in eine Investition herausfinden, ist es schwierig, sich zu erholen, insbesondere wenn niemand wirklich weiß, wie „getan“ oder welcher Erfolg in den Bemühungen aussieht.

Ich sage all dies, um keine Schmerzen zu erziehen, sagen, dass Checklisten nicht gut sind oder dass die anhaltende Taktik nicht richtig ist. Ich sage einfach, wir müssen ein tieferes Verständnis und eine tiefere Bedeutung hinter dem haben, was wir in SEO tun.

Wie aus dem Sprint-basierten SEO aussieht

SEO-Sprints sind fokussierte und zeitlich gebundene (z. B. vier Wochen) Anstrengungen mit spezifischen Zielen, die mit der Strategie verbunden sind. Anstatt an allem auf einmal zu arbeiten, arbeiten Sie an den höchsten Prioritäten in Stücken.

Gemeinsame Sprint -Typen:

  • Inhaltsoptimierungssprints.
  • Technische SEO -Fixsprints.
  • Interne Verknüpfungssprints.
  • Neue Sprints für die Erstellung von Inhalten.
  • Behörde/Link -Gebäudesprints.

Sie können auch Typen zu einem benutzerdefinierten Sprint kombinieren. Unabhängig davon, ob Sie in einer Kategorie bleiben oder eine mit gemischten Themen oder Taktiken herstellen, muss sie an einer ersten Strategie, einem Plan oder einer Prüfung für Ihre erste verankert werden.

Jeder Sprint endet mit messbaren Ausgaben, dokumentierten Ergebnissen und klaren Erkenntnissen. Der erste könnte in einem ersten Plan verwurzelt sein, aber jeder nachfolgende Sprint beinhaltet eine retrospektive Überprüfung aus dem vorherigen, um kontinuierliches Lernen, Effizienz, Verbesserungen und endgültige Auswirkungen zu fördern.

Vorteile von SEO Sprints

Ein schneller Gewinn ist der Fokus. Das Schweifeln einer generischen Checkliste zur Sprintstruktur führt dazu, dass ein definiertes Problem gelöst und kein vagen Rückstand angegangen wird.

Wie bereits erwähnt, sind auch Sprints zeitbasiert. Durch die richtige Länge (nicht zu kurz oder kleiner Stichprobengröße, aber zu langer und wiederholender Taktiken, die nicht effektiv sind), nutzen Sie die Vorteile der Beweglichkeit und einen anpassbaren längerfristigen Ansatz insgesamt.

Durch die Agilität in Sprints können Sie sich anhand von Leistung und neuen Erkenntnissen einstellen. Checklisten sind nicht nur generisches oder oft von der Strategie getrennt, sondern werden auch ständig mit Verschiebungen der Online -Sichtbarkeitsoptimierungsquellen und -methoden verwertet.

Rechenschaftspflicht und Teamklarheit kommen auch natürlicher. Es ist einfacher, den Wert vor/nach Vergleiche mit klarem Wert zu melden und den Wert zu rechtfertigen und die Menschen zu engagieren und zu wissen, was jetzt passiert und was als nächstes kommt.

Dies ist wichtig für die allgemeine Geschäftsausrichtung der wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) und nicht zu tief und verloren im Jargon, technischen Aspekte und „Hoffnung“ für die Rendite von Investitionen (ROI), anstatt kurzfristige Bemühungen mit höherer Aufnahme zu sehen.

Sprints können direkt an Ziele (Einnahmen, Lead-Generierung, Trichterunterstützung) und nicht nur mit Ranglisten oder anderen kPIs gebunden werden, die stromaufwärts und weiter von den Geschäftsergebnissen entfernt werden, und kurzfristige Erwartungen können den Druck auf das Warten auf etwas abnehmen, das auf etwas passiert.

So implementieren Sie Sprint-basierte SEO

Beginnen Sie mit Strategie. Identifizieren Sie, was für das Geschäft von Bedeutung ist und wohin SEO passt. Definieren Sie Sprint -Themen und -ziele und machen Sie sie spezifisch genug, um sinnvoll und messbar zu sein.

Beispiel: „Verbesserung der organischen Conversions für Top 5 Serviceseiten“ im Vergleich zu „Verbesserung der Ranglisten“.

Erstellen Sie einen Rückstand oder Taktikplan, behandeln Sie ihn aber nicht wie eine Checkliste. Verwenden Sie es, um Sprint-Pläne zu füttern, aber nicht die tägliche Arbeit zu überwältigen.

Zusamenfassend:

  • Planen Sie Ihren ersten Sprint: Wählen Sie ein klares Ziel, eine Zeitleiste und ein klares Ergebnis.
  • Spur und Bewertung: Bericht über den Fortschritt, dokumentieren Sie, was getan wurde, und definieren Sie, was als nächstes kommt.
  • Iterate: Verwenden Sie Erkenntnisse aus jedem Sprint, um den nächsten zu verbessern.

Wann (und wo) „immer auf“ SEO immer noch gilt

Bestimmte Dinge brauchen kontinuierliche Aufmerksamkeit. Ich sage nicht, dass es für 100% Ihrer Sprints zu 100% individuell ist.

Es gibt wiederkehrende Dinge, die in Sprints gehen oder von regelmäßigen oder routinemäßigen Audits oder Checklisten, z.

Diese Wartungsarbeiten sollten jedoch nicht die SEO -Strategie sein. Es sollte es unterstützen. Verwenden Sie „immer“ als Infrastruktur oder Grundlagen, nicht als Richtung, und denken Sie daran, dass die Checkliste nicht die Strategie ist. Wenn Sie eines haben, ist es ein Planungswerkzeug, nicht unbedingt Ihr taktischer Plan und eine Roadmap zum ultimativen SEO-ROI.

Warum es Zeit ist, „immer auf“ SEO zu überdenken

Ich habe es genug gedrückt, aber ich werde dich erinnern, dass endlose To-Do-Listen die Nadel nicht bewegen.

Checklisten können gute Dinge und voller „richtiger“ Taktiken sein. Es fehlt ihnen jedoch oft Strategie und ermöglichen keine kürzeren Aufmerksamkeitsspannen oder ermöglichen eine ausreichende Beweglichkeit.

Sprint-basierte SEO hilft den Teams dabei, strategischer, produktiver und insgesamt mit dem Geschäft in Einklang zu kommen, um priorisierte Taktiken, die an die Gesamtziele verbunden sind, und sich an die Markt- und Geschäftsbedürfnisse und -bedingungen anzupassen.

Das Umschalten Ihres Teams von „immer auf“ auf „absichtlich weitergeschnitten“ zu wechseln, ist ein Schritt, um Ergebnisse und nicht nur Aktivitäten zu sehen.

Weitere Ressourcen:

  • 10 Strategische SEO -Insights und taktische Ratschläge für 2025 und darüber hinaus
  • 5 Möglichkeiten, den wahren Wert von SEO in der KI -Ära zu beweisen
  • SEO im Zeitalter der KI

Ausgewähltes Bild: Wenich_Mit/Shutterstock

Leave a Reply