Seo

5 Wege Inhaltsmarkter können das Vertrauen des Verbrauchers durch verantwortungsbewusste Personalisierung und KI aufbauen

In einer digitalen Ära ist die Kundenbindung keine Erwartung mehr. Es ist etwas, das nicht gekauft oder bestochen werden kann, sondern durch absichtliche Handlung verdient werden kann. In Content -Vermarkter können jedoch das Vertrauen des Verbrauchers aufbauen, wenn sie den richtigen Rahmen und die richtige Strategie verabreicht.

Zweifellos wird sich die Technologie weiterentwickeln, und so auch, dass die Kundenerwartungen dies auch tun. Content -Marketing -Führungskräfte werden in eine schwierige Position versetzt, in der sie in einem empfindlichen Gleichgewicht zwischen den Nutzung von technologischen Innovationen navigieren und gleichzeitig sicherstellen müssen, dass die menschliche Verbindung im Vordergrund steht.

Ihre Kunden sehnen sich nach menschlicher Zentrum, und neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Verbraucher die Unternehmen belohnen, die Transparenz, Personalisierung und ethische KI-Nutzung priorisieren. Die Marken, die ihre Kunden in den Mittelpunkt ihres Geschäfts stellen und wirklich verstehen, was sie zum Maßnahmen motiviert, werden gewinnen.

Jüngste Forschungen von Forsta, die mehr als 4.000 Verbraucher in den USA und Großbritannien befragt haben, zeigt einen steigenden Trend: Kunden sind zunehmend bereit, mehr zu bezahlen, länger zu bleiben und sich für Marken einzusetzen, denen sie vertrauen.

Vertrauen ist nicht nur eine weiche Metrik, die es schön ist, sporadisch zu überprüfen. Stattdessen wird es zu einer der bekanntesten Möglichkeiten, um die Geschäftsleistung zu bewerten und den langfristigen Wert zu steigern. Für Content -Marketing -Führungskräfte markiert dies eine Verschiebung im Spielbuch, die wir in diesem Beitrag befassen werden.

Mit Forschungsstörungen werden wir fünf Strategien untersuchen, um das Vertrauen der Verbraucher in ein zunehmend wettbewerbsfähiges Umfeld aufzubauen, um das Wachstum voranzutreiben und stärkere Kundenbeziehungen aufzubauen.

So bauen Sie Vertrauen durch Content -Marketing auf

Die Kosteneffektivität ist nicht mehr so ​​überzeugend wie früher. Laut der oben genannten Studie würden 71?r Verbraucher (US – 71%, Großbritannien – 72%) lieber ein Unternehmen auswählen, dem sie mit ihren Daten über eines vertrauen, das erschwinglicher ist.

Diese erstaunliche Figur allein unterstreicht eine bemerkenswerte Verschiebung bei den Kaufentscheidungen. Die Verschleierung von Preisen bewegen die Nadel nicht; Vertrauen tut.

Für Content -Marketing -Führungskräfte ist eine bedeutende Chance in Reichweite. Die Verbraucher erzählen uns genau, was sie wollen, und dekodieren vorgefasste Vorstellungen. Sie wollen bei Unternehmen kaufen, die ihre Privatsphäre respektieren, offen kommunizieren und ihre Erfahrungen auf eine Weise personalisieren, die sie individuell mit ihnen ankommt.

Trust hat sich zu Eckpfeiler moderner Markenbildung entwickelt, und Content-Vermarkter sollten sich anpassen und sich weiterentwickeln, um Geschäfte zu verdienen.

1. personalisieren mit Zweck

Content -Vermarkter verstehen, wie wichtig es ist, Kundenerlebnisse zu personalisieren. Beispielsweise ist das Senden einer Massen -E -Mail an Ihre Zielgruppe ohne ordnungsgemäße Segmentierung oder Targeting so nutzlos wie das Schreien in eine Leere.

Angesichts des erstaunlichen Anstiegs und der Verwendung der KI ist die Personalisierung jetzt einfacher als je zuvor. Zu wissen, dass die Personalisierung nach wie vor eine Spitzenleistung bleibt, ist es nicht mehr schön zu haben. Es ist ein Muss.

Verbraucher verschenken jedoch ihre persönlichen Informationen jedoch nicht im Austausch für individuelle Erfahrungen. Sie werden mehr darauf eingestellt, wie Unternehmen ihre Daten verwenden, und sind wiederum selektiver geworden, wenn sie persönliche Informationen teilen.

Wenn der Wertaustausch nicht offensichtlich, transparent oder respektvoll ist, können die Verbraucher mit Ihrem Unternehmen die zweite Beschäftigung mit Ihrem Unternehmen begeistern.

Die Studie fragte die Befragten, was für die Personalisierung am wichtigsten war, und die Antwort könnte Sie überraschen: Die Mehrheit hat die Effizienz angegeben.

Die am meisten geschätzte personalisierte Erfahrung sind keine gezielten Anzeigen oder dynamischen Preisgestaltung. Es geht auf die Grundlagen zurück. Verbraucher wollen eine Personalisierung, die effizient und reaktionsschnell ist, wenn sie Hilfe suchen. Sie wollen sich gehört und unterstützt fühlen, ohne vom Agenten zum Agenten weitergegeben zu werden.

Diese Erkenntnis schlägt die traditionelle Personalisierungslogik auf dem Kopf. Anstatt sich ausschließlich auf den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen zu konzentrieren, müssen Content -Marketing -Führungskräfte auch untersuchen, wie personalisierte Unterstützung die Reibung verringern und die Kundenreise verbessern kann.

Schlüssel zum Mitnehmen: Verschieben Sie, wie Sie über Personalisierung denken. Es geht nicht mehr darum, „aufmerksamkeitsstarke“, sondern darum, dass sie zulieferend ist.

Verwenden Sie sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten, um festzustellen, wo Ihre größten Möglichkeiten liegen, von der Untersuchung Ihrer Bewertungen bis zu Ihren Chat -Protokollen. Schreiben Sie dann Inhalte, die sich mit diesen Bedenken befassen, um Ihre Zielgruppe zu erziehen und zu stärken.

2. Seien Sie transparent über die KI -Verwendung

KI definiert bereits neu, wie Unternehmen arbeiten und wie sie sich mit den Verbrauchern beschäftigen. Von der Nutzung von KI-Tools bis zum Erstellen von Suchmaschinenoptimierungsumrechnungen bis hin zur Durchführung von Keyword-Forschung, um sicherzustellen, dass Inhalte mit der Suchabsicht übereinstimmen, ermöglicht KI Skala und Speed-Menschen können einfach nicht übereinstimmen.

Aber die Kunden sind immer noch vorsichtig, was KI ist und was nicht. Wenn sie sich getäuscht fühlen, erodiert das Vertrauen und auch ein Umsatz. Die Studie ergab, dass 38?r Verbraucher (US-38%, Großbritannien-40%) das Vertrauen in eine Marke verlieren würden, wenn sie mit AI-generierten Inhalten oder Interaktionen entdecken würden, die nicht offengelegt wurden.

Dies bedeutet nicht, dass die KI -Verwendung abgeschafft werden sollte. Stattdessen verstärkt es, dass Transparenz nicht verhandelbar ist.

Kunden möchten wissen, wann und wo die KI verwendet wird, und diese Informationen sollten nicht in Sichtweite versteckt sein. Ihre KI -Richtlinien sollten vorne und im Zentrum sein, einfach auf Ihren Zielseiten und der Datenschutzrichtlinie Ihrer Website gelegen.

Schlüssel zum Mitnehmen: KI ist kein Ersatz für menschliche Schriftsteller, sondern sollte eher als hilfsbereiter Assistent angesehen werden. Marken müssen die KI-Nutzung eindeutig offenlegen, gegebenenfalls Opt-outs anbieten und sich von der Verwendung von KI fernhalten, um Inhalte vollständig zu entwerfen.

3.. Stellen Sie sicher, dass jede Erfahrung positiv ist

Kundenbindung ist zerbrechlich. Negative Erfahrungen werden in Erinnerung bleiben, und Unternehmen erhalten möglicherweise keine zweite Chance, ihr Unrecht zu korrigieren, wie aus der folgenden Erkenntnis zeigt.

Mehr als 60?r Verbraucher (US – 63%, Großbritannien – 62%) würden nach nur ein oder zwei negativen Erfahrungen aufhören, bei einer Marke zu kaufen. Dies hinterlässt kaum Gelegenheit zum Fehler, bevor Kunden ihr hart verdientes Geld woanders hin mitnehmen.

Dies wirft die Frage auf: Welche Arten von Fehlern sind unverzeihlich? Es sind oft nicht die wichtigsten Fehler, die Sie erwarten würden, sondern die Ansammlung kleiner Beschwerden.

Über die Hälfte der Verbraucher (53%, Großbritannien – 51%) gaben an, dass Unannehmlichkeiten wie Long Checkout -Linien oder langsamer Kundendienst mehr Schaden anrichten können als etwas, das Sie erwarten würden, katastrophaler zu sein, z. B. das Versenden einer E -Mail für einen Verkauf, der nicht mehr aktiv ist.

Die kleinen Dinge summieren sich und die Kunden gehen schnell weiter, auch wenn es nur einmal passiert.

Schlüssel zum Mitnehmen: Marketing- und Kundenerfahrungsleiter müssen Feedback -Schleifen aufbauen, um kleine Belästigungen zu fangen und zu beheben, bevor sie zu einem größeren Problem werden, z. B. das Endergebnis Ihres Unternehmens.

Beide Teams sollten ausgerichtet bleiben, um sicherzustellen, dass nichts durch die Risse fällt, z. B. ein fehlerhaftes Formular auf der Zielseite eines Gated-Inhalts oder einen CTA-Link (Broken-to-Action) in einem E-Book.

4. Fokus auf menschliche Verbindung

Trotz des Anstiegs digitaler Tools sind die Daten klar: Verbraucher wollen immer noch die menschliche Interaktion. Ein Chatbot kann dazu beitragen, ein schnelles Problem zu lösen, aber viele möchten mit einem tatsächlichen Menschen sprechen und sich mit einem Menschen beschäftigen. Wenn dies keine Option ist, besteht Ihr Unternehmen das Risiko, ein Vertrauensdefizit mit potenziellen Kunden zu schaffen.

Es ist nicht überraschend, dass mehr als die Hälfte (58%) der US -Befragten die Fähigkeit schätzen, mit einer echten Person zu sprechen, wenn sie Unterstützung benötigen. Kunden wollen nicht in einem Telefonbaum stecken bleiben. Sie wollen echte Unterstützung in Echtzeit.

Dies bedeutet nicht, die digitale Transformation aufzugeben, aber es sollte ein empfindliches Gleichgewicht mit Empathie treffen. Die menschliche Verbindung wird in allen Phasen der Customer Journey geschätzt, egal ob Sie sich mit einem sozialen Beitrag befassen oder auf eine Werbe -E -Mail reagieren. Machen Sie die menschliche Verbindung nahtlos und einfach.

Schlüssel zum Mitnehmen: Digitale Tools können hilfreich sein, um eine schnelle Unterstützung zu ermöglichen. Sie sollten jedoch die Option für die menschliche Verbindung nicht beseitigen, insbesondere wenn eine Eskalation erforderlich ist. Investieren Sie in Omnichannel -Erfahrungen, die das Beste aus beiden Welten bieten.

5. Wert im Austausch für Daten gewährleisten

Verbraucher sind immer noch bereit, ihre Daten zu teilen, aber nur, wenn sie glauben, dass sie etwas wertvolles bekommen werden.

Banken beispielsweise werden größtenteils als vertrauenswürdig angesehen, wobei 69% der US -amerikanischen und 81% der britischen Verbraucher zustimmen, dass sie den Banken vertrauen, um ihre Daten verantwortungsbewusst zu behandeln.

Im Gegensatz dazu sind Social -Media -Plattformen und KI -Tools (wie Chatgpt, Gemini, Verwirrung und mehr) das am niedrigste, wenn es um Vertrauen geht.

Für Content -Marketing -Führungskräfte verleiht dies eine Ebene der Komplexität der Erfolgsstrategien. Wir wissen, dass Kunden personalisierte Erfahrungen wollen, aber es kommt mit Bedingungen. Sie erwarten, dass Marken ihre Daten nur für aussagekräftige Interaktionen verwenden, nicht für Gewinn oder aufdringliche Profilerstellung.

Der Wertaustausch muss offensichtlich sein, was bedeutet, dass Inhaltsstandards hoch festgelegt werden müssen. Inhalte können nicht mehr für eine Quote erstellt oder einige Schlüsselwörter erfüllen.

Zusätzlich zur Ausarbeitung relevanter und hilfreicher Inhalte, die die Suchabsicht entsprechen, sollten Vermarkter eindeutig offenlegen:

  • Welche Daten sammeln Sie.
  • Was sie im Austausch dafür bekommen.
  • Wie du es schützst.
  • Warum sammelst du es.

Schlüssel zum Mitnehmen: Machen Sie die Datentransparenz zu einem Teil Ihres Markenversprechens. Offensichtlich den Nutzen offenlegen, den Verbraucher im Austausch für ihre persönlichen Daten erhalten. Erstellen Sie Inhalte, die bei Ihrem Publikum in Anspruch nehmen, ihre Schmerzpunkte löst und ihnen einen klaren Wert bietet.

Rahmen für das Vertrauen in ein strategisches Kapital umwandeln

Um das Vertrauen wirklich zu operationieren, müssen Marketingleiter über die Gesten auf Oberflächenebene hinausgehen und sie in jede Ebene ihrer Kundenreise einbinden. Vertrauen darf nicht mehr als Einhaltungsproblem behandelt werden, sondern als Wachstumsstrategie.

Marken, die sich einen Ruf für verantwortungsbewusste Datenverbrauch, die Offenlegung der transparenten KI, außergewöhnliche Kundenerlebnisse und die Priorisierung der menschlichen Verbindung aufbauen, werden sich auf dem heutigen Markt auszeichnen.

Zu den wichtigsten Aktionen für Content -Marketing -Führungskräfte gehören:

  • Prüfung CX für Reibung: Karten Sie wichtige Ausfälle für Ihre digitale Reise. Verstehen Sie die Arten von Inhalten, die am besten konvertieren und was neu bewertet werden muss. Messen Sie kontinuierlich die Content -Marketing -Leistung, um zu ermitteln, was mit Ihrem Publikum gut landet.
  • Radikal transparent sein: Von KI -Offenlegungen bis hin zu Datenschutzrichtlinien ist es besser, Ihr Publikum zu überlagern. Teilen Sie mit, wie und wann KI verwendet wird.
  • Verwenden Sie AI verantwortungsbewusst: KI kann einfach nicht mit dem Fachwissen, der Stärke und der Emotion menschlicher Schriftsteller übereinstimmen. Daher sollte es eher als Hilfe als als Krücke verwendet werden, wenn es darum geht, Inhalte zu entwerfen.
  • Personalisierung neu gestalten: Personalisierung ist ein Muss, aber nicht auf Kosten frustrierender Kunden. Verwenden Sie die Personalisierung strategisch und stellen Sie sicher, dass sie Nützlichkeit gegenüber Neuheit dient.
  • Er stärken funktionsübergreifende Teams: Jedes Team sollte eine Sichtbarkeit in gemeinsame Vertrauensschlüsselleistungsindikatoren (KPIs) haben, sodass jedes Team versteht, wie es dazu beitragen kann, das Vertrauen der Verbraucher zu steigern.

In der Zukunft des Marketings geht es nicht nur darum, KI, Personalisierung oder sogar digitale Transformation zu beschleunigen. Es geht um Vertrauen.

Vertrauen wird zum Erstkäufer in lebenslange Befürworter. Dies ermöglicht es Marken, eine Prämie zu berechnen, sich von Fehlern zu erholen und sich von überfüllten Märkten abzuheben. In einer Zeit, in der die Skepsis der Verbraucher hoch ist, muss das Vertrauen in jeder Phase der Customer Journey vom ersten bis zur Erhebung der Zahlung verdient werden.

Für Content -Marketing -Führungskräfte ist das Mitnehmen klar: Vertrauen ist das wertvollste Kapital Ihrer Marke. Investieren Sie mit Bedacht darauf.

Weitere Ressourcen:

  • 8 Emerging Trends CMOs müssen sich ansehen: Was kommt als nächstes im Content -Marketing
  • Wer vertraut AI? Neue Studie hebt demografische Trends hervor
  • Der Zustand der KI im Marketing

Ausgewähltes Bild: Dila Creations/Shutterstock

Leave a Reply