Seo

Fragen Sie einen SEO: Wie man Stakeholder verwaltet, wenn ein Algorithmus-Update auftritt

In dieser Ausgabe von Ask An SEO befassen wir uns mit einer bekannten Herausforderung für Vermarkter:

Wie verhindern Sie, dass Stakeholder auf SEO verzichten, wenn Algorithmusaktualisierungen zu Traffic-Rückgängen führen?

Dies ist ein allzu häufiges Problem, mit dem SEOs konfrontiert werden. Sie haben starke Pläne, werden von ihrer Führung unterstützt und machen große Fortschritte bei ihrer organischen Leistung.

Wenn eine Katastrophe eintritt – oder genauer gesagt, ein Google-Algorithmus-Update –, gehen all dieser gute Wille und die großartigen Ergebnisse über Nacht verloren.

Was noch schlimmer ist: Statt sich zu verdoppeln und zu versuchen, die verlorene Sichtbarkeit durch datengestützte SEO-Arbeit wiederherzustellen, beginnt die Führung zu fragen, ob es einen schnelleren Weg gibt.

Überprüfen Sie die Ursache für den Verkehrsrückgang

Zunächst würde ich sagen, dass der wichtigste Schritt bei einem drastischen Traffic-Rückgang darin besteht, zu prüfen, ob es sich definitiv um das Ergebnis einer Algorithmusaktualisierung handelt.

Es ist sehr einfach, die Schuld einem Update zuzuschreiben, wenn es durch eine Vielzahl von Dingen verursacht werden kann. Der Zeitpunkt mag verdächtig sein, aber vor allem müssen Sie andere Ursachen ausschließen.

Ist es definitiv das Ergebnis des Algorithmus-Updates?

Das bedeutet, dass überprüft werden muss, ob es kürzlich Entwicklungseinführungen, SEO-Korrekturen oder Änderungen in den SERPs selbst gegeben hat. Stellen Sie sicher, dass der Traffic-Verlust echt ist und kein fehlendes Google Analytics 4-Tag vorliegt. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht den gleichen saisonalen Rückgang erleben wie letztes Jahr um diese Zeit.

Im Wesentlichen müssen Sie alle anderen möglichen Ursachen untersuchen, bevor Sie zu dem Schluss kommen, dass es sich definitiv um das Ergebnis der Algorithmusaktualisierung handelt.

Das ist wichtig. Wenn es sich nicht um die Aktualisierung des Algorithmus handelt, könnte der Verlust reversibel sein.

Identifizieren Sie genau, was betroffen ist

Es ist unwahrscheinlich, dass es auf Ihrer gesamten Website zu einem Rückgang der Rankings und des Traffics gekommen ist. Stattdessen gibt es wahrscheinlich bestimmte Seiten oder Themen, bei denen Sie einen Rückgang festgestellt haben.

Beginnen Sie Ihre Untersuchung mit einer detaillierten Untersuchung der Bereiche Ihrer Website, die betroffen sind.

Schauen Sie sich die Webseiten an, die anstelle Ihrer favorisiert wurden. Haben sie wesentlich unterschiedliche Inhalte? Sind sie thematisch stärker auf die Absicht des Suchenden abgestimmt als Ihre? Oder hat sich die gesamte SERP geändert, um eine andere Art von SERP-Funktion oder Inhaltstyp zu bevorzugen?

Warum sind diese spezifischen Seiten betroffen?

Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen den Seiten Ihrer Website, auf denen Rankings und Traffic-Rückgänge zu verzeichnen waren? Achten Sie auf Ähnlichkeiten bei den verwendeten Vorlagen oder den technischen Merkmalen der Seiten. Untersuchen Sie, ob sie alle unter langsam ladenden oder minderwertigen Inhalten leiden. Wenn Sie den roten Faden zwischen den betroffenen Seiten erkennen können, können Sie leichter erkennen, was getan werden muss, um deren Rankings wiederherzustellen.

Sind die Auswirkungen so katastrophal, wie sie zunächst erscheinen?

Fragen Sie sich außerdem, ob die betroffenen Seiten tatsächlich für Ihr Unternehmen wichtig sind. Der Impuls könnte darin bestehen, das Problem zu beheben, um ihre Platzierungen wiederherzustellen, aber ist das die beste Nutzung Ihrer Zeit? Manchmal versuchen wir, die Auswirkungen eines Algorithmus-Updates zu beheben, obwohl die Arbeit eigentlich besser in die Verbesserung der Seiten investiert werden sollte, die immer noch eine gute Leistung erbringen, weil sie diejenigen sind, die tatsächlich Geld verdienen. Wenn die Seiten, die Rankings und Traffic verloren haben, nicht von vornherein hochkonvertierende Seiten waren, halten Sie inne und beurteilen Sie. Sind die Probleme, die sie haben, symptomatisch für ein umfassenderes Problem, das sich auf Ihre umsatzsteigernden Seiten auswirken könnte? Wenn nicht, machen Sie sich über den Sichtbarkeitsverlust vielleicht keine allzu großen Sorgen.

Dies ist ein guter Kontext, wenn Sie mit Ihren Stakeholdern über die Auswirkungen des Algorithmus sprechen. Ja, Sie haben möglicherweise einen Traffic-Rückgang erlebt, aber das bedeutet nicht zwangsläufig, dass Sie damit auch einen Umsatzverlust verzeichnen müssen.

Informieren Sie Stakeholder über die Schwankungen im SEO

SEO-Erfolg verläuft selten linear. Wir alle kennen die Schwankungen in den Diagrammen der Google Search Console. Wissen das auch Ihre Stakeholder?

Nehmen Sie sich die Zeit, sie darüber aufzuklären, wie sich Algorithmusaktualisierungen, Saisonalität und sich änderndes Benutzerverhalten auf den SEO-Traffic auswirken können. Erinnern Sie sie daran, dass Traffic nicht das Endziel von SEO ist; Konvertierungen sind. Erklären Sie ihnen, dass Algorithmusaktualisierungen nicht das Ende der Welt bedeuten, sondern nur bedeuten, dass es Raum für weitere Verbesserungen gibt.

Der beste Zeitpunkt, um über Algorithmus-Updates zu sprechen

Dies ist natürlich viel einfacher, bevor das Algorithmus-Update Ihren Datenverkehr dezimiert.

Bevor es zu Panik kommt, stellen Sie sicher, dass Sie über einen guten Prozess verfügen, um die Auswirkungen einer Algorithmusaktualisierung zu ermitteln und diese Ihren Stakeholdern zu erklären. Das bedeutet, dass Sie bei der Diagnose der Probleme einen methodischen und keinen reaktiven Ansatz verfolgen.

Teilen Sie Ihren Stakeholdern einen angemessenen Zeitrahmen für diese Analyse mit und weisen Sie darauf hin, dass sie am ersten Tag der Update-Ankündigung keine Antworten erwarten können. Erinnern Sie sie daran, dass die Algorithmusaktualisierungen nicht stabil sind, wenn sie zum ersten Mal eingeführt werden. Sie können vorübergehende Schwankungen verursachen, die sich möglicherweise wieder auflösen. Sie benötigen Zeit und Raum, um die Ursache und Abhilfemaßnahmen für jeden mutmaßlichen durch Algorithmus-Updates verursachten Verkehrsverlust zu prüfen.

Wenn Sie diese Art von Auswirkungen schon einmal gesehen haben, wäre es ratsam, Ihren Stakeholdern zu zeigen, wo und wie eine Erholung stattgefunden hat. Helfen Sie ihnen zu erkennen, dass jetzt die Zeit für weitere SEO-Investitionen ist, nicht weniger.

Richten Sie das Gespräch wieder auf die langfristige Strategie aus

Es besteht eine sehr verständliche Tendenz bei SEOs, nach einem Algorithmus-Update in Panik zu geraten und zu versuchen, schnelle Änderungen vorzunehmen, um den Traffic-Verlust auszugleichen. Das ist keine gute Idee.

Stattdessen müssen Sie sich Ihre übergreifende SEO-Strategie ansehen und Änderungen finden, die sich im Laufe der Zeit positiv auswirken könnten. Wenn Sie beispielsweise wissen, dass Sie ein Problem mit minderwertigen und doppelten Inhalten auf Ihrer Website haben, das Sie mit Ihrer SEO-Strategie beheben wollten, geben Sie diesen Plan jetzt nicht auf. Die Chancen stehen gut, dass Sie durch die Verbesserung der Qualität Ihrer Inhalte auf der Website den verlorenen Traffic wieder zurückgewinnen können.

Widerstehen Sie dem Drang, impulsive Veränderungen vorzunehmen, und gehen Sie stattdessen bei Ihren Wiederherstellungsplänen methodisch vor

Werfen Sie Ihre bestehenden Pläne nicht über den Haufen. Möglicherweise müssen Sie sie ändern, um bestimmte Bereiche der Website zu berücksichtigen, die durch das Update negativ beeinflusst wurden. Führen Sie intensive Untersuchungen darüber durch, was genau passiert ist und zu welchen Schlüsselwörtern/Themen/Seiten auf Ihrer Website. Mithilfe dieser Informationen können Sie Ihre bestehende Strategie verfeinern.

Jede Arbeit, die ohne viel Rücksicht auf die langfristigen Auswirkungen durchgeführt wird, wird sich wahrscheinlich nicht auf die Dauer bewähren. Möglicherweise stellen Sie einen vorübergehenden Anstieg fest, der Ihre Stakeholder für eine gewisse Zeit beruhigt, doch das Verkehrswachstum ist möglicherweise nur von kurzer Dauer. Wenn Sie beispielsweise Links kaufen, die auf die Bereiche der Website verweisen, die am stärksten von der Algorithmus-Aktualisierung betroffen sind, können Sie möglicherweise die nötige Autorität erlangen, damit sich Ihre Rankings erholen. Im Laufe der Zeit werden sie jedoch wahrscheinlich nicht mehr das gleiche Gewicht haben und im schlimmsten Fall dazu führen, dass Sie bei zukünftigen Algorithmusaktualisierungen oder durch manuelle Maßnahmen noch stärker benachteiligt werden.

Zusammenfassend

Der beste Zeitpunkt, um mit Ihren Stakeholdern über die Schritte zur Behebung negativer Auswirkungen eines Algorithmus-Updates zu sprechen, ist, bevor es passiert. Warten Sie nicht, bis eine Katastrophe eintritt, bevor Sie Ihre Untersuchungs- und Wiederherstellungspläne mitteilen. Teilen Sie ihnen stattdessen im Voraus mit, was sie erwartet und warum es sich nicht lohnt, panisch und reaktiv zu reagieren.

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Website von einem heftigen Algorithmus-Update betroffen ist, dann atmen Sie tief durch. Lassen Sie Ihren analytischen Kopf obsiegen. Nehmen Sie sich Zeit, um das Ausmaß und die Tiefe des Schadens einzuschätzen, und formulieren Sie einen Plan, der sich langfristig auszahlt und nicht nur dazu dient, ein besorgtes Führungsteam zu beruhigen.

Bei SEO geht es um das lange Spiel. Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Stakeholder die Nerven verlieren, nur weil ein Algorithmus-Update stattgefunden hat.

Weitere Ressourcen:

  • Mitteilung wichtiger Google-Änderungen an die C-Suite
  • Die große Entkopplung zur C-Ebene erklären
  • Geschichte der Google-Algorithmus-Updates

Ausgewähltes Bild: Paulo Bobita/Search Engine Journal

Leave a Reply