iPhone

Apples „F1: The Movie“ von “F1: The Movie” vergrößert den weltweiten Ticketverkauf in Höhe

Apple Original Films hat einen neuen Kassen -Hit mit „F1: The Movie“ mit Brad Pitt, der weltweit 500 Millionen US -Dollar an den Umsatz von Kassenkassen überschritten hat.

Apples Glücksspiel auf „F1: The Movie“ beginnt sich auszuzahlen. Bild: Apfel

CNBC CITES COMSCORE -Daten zeigen, wie der Film ab dem letzten Wochenende im Juli 509 Millionen US -Dollar an Ticketverkäufen erreicht ist. Dies ist eine bedeutende Leistung für Apple -Originalfilme, eine Abteilung von Apple, die Filme für Apple TV produziert und verteilt.

Apple änderte die Strategie und entschied sich dafür, den Film in den Kinos und IMAX -Bildschirmen zu zeigen, bevor er später in diesem Jahr den Apple TV Streaming -Service erreicht. Das Glücksspiel scheint sich auszahlen; Der Film hat die vorherigen Kassenrekorde von Ridley Scotts „Napoleon“ besiegt, die weltweit 221 Millionen US -Dollar erzielte.

Apples „F1: The Movie“ übertrifft 500 Millionen US -Dollar Kassengewinne

Der Film wird noch mehr verdienen, da er in den Kinos weltweit noch gezeigt wird, obwohl er aufgrund anderer Sommerhits eine begrenzte Verfügbarkeit von IMAX -Verfügbarkeit hatte. “F1: The Movie” besiegte auch “Superman” (nur zwei Wochen) von Warner Brothers mit 502 Millionen US -Dollar.

Es wird zusätzliche Einnahmen von Sekundärverkäufen bis hin zu TV, Premium On-Demand-Videodiensten, Home Mietals und mehr erzielen. Es wird geschätzt, dass der Film ein Budget von über 200 Millionen US -Dollar hatte, sodass er als finanzieller Erfolg angesehen werden kann.

Von dem Erfolg des Flicks gestrichen wird Apple in Gesprächen, um TV -Rechte für die Live -Berichterstattung über die Formel -1 -Rennen in den USA zu erwerben.

“F1: The Movie” hat auch die früheren Originalfilme von Apple geschlagen, in denen Theaterveröffentlichungen zu sehen waren, darunter Martin Scorseses „Killers of the Flower Moon“ (2023), die weltweit über 158 Millionen US -Dollar sowie „Arglle“ (96 Millionen US -Dollar) und „Fly Me to the Moon“ (42 Millionen US -Dollar) einnahmen.

Apple -Originalfilme produzierten auch mehrere Filme für Apple TV , die nicht in die Kinos kam oder eine begrenzte Veröffentlichung hatten, darunter „Coda“, die bei den Oscars das beste Bild gewann, aber einen begrenzten Kino -Lauf hatte, „The Banker“, das eine begrenzte Veröffentlichung hat, und „Greyhound“ mit Tom Hanks, das direkt zum Streaming führte.

Leave a Reply