Besitzen Sie Ihre Website tatsächlich?

Sie schließen Ihr Café am Ende eines frühen Herbstabends, fahren nach Hause und starten Ihren Laptop, um den Crosssant -Teaser von Morges Spice Croissant zu veröffentlichen. Nur um herauszufinden, dass Ihre Website durch eine leere Seite ersetzt wurde, auf der „Plan abgelaufen ist – in einer täuschend fröhlichen Schriftart wieder aufzunehmen.
Es ist 9:07 Uhr
Du wissen Sie haben Ihre Rechnung bezahlt.
Hier können Sie jedoch nicht auf Ihre eigene Website zugreifen. Noch schlimmer – Ihre Kunden können auch nicht darauf zugreifen.
Dies ist der Moment, in dem es klickt: Nur weil Sie für Ihre Website bezahlen besitzen es. Als Sie sich entschieden haben, eine einfache Drag-and-Drop-Website zu wünschen und sich für den einfachsten und erschwinglichsten Website-Builder angemeldet zu haben, den Sie finden konnten, haben Sie wahrscheinlich nicht einmal festgestellt, dass Sie Ihren Online-Storefront den Schlüssel an jemand anderen übergeben haben-zusammen mit dem Exportbutton, Raw Analytics und möglicherweise sogar Ihrer Kunden-E-Mail-Liste.
Das ist es, worauf wir eintauchen. In diesem Artikel brechen wir das, was „Website-Eigentümer“ sogar bedeutet (Datenportabilität lesen).

Sind Sie bereit herauszufinden, ob Sie der Vermieter oder der Mieter Ihrer eigenen Ecke des Internets sind?
Tl; dr:
- Besitz ≠ Zahlung. Sie „besitzen“ Ihre Website nur, wenn Sie Ihre Inhalte, Ihre Vermögenswerte, Daten und den Infrastrukturzugriff ohne Reibung exportieren und verschieben können. Dieses Scharnier heißt Datentretabilität.
- Führen Sie das 5-minütige Selbstbewusstsein. Wir werden Sie durch die Datenportabilität Ihrer Website bewerten, um festzustellen, ob Sie schwache Links in Ihrem Eigentum haben.
- Wählen Sie Ihre Route (oder Mix):
- Proprietary = Geschwindigkeit & Einfachheit Nun, aber schwerer, die Linie niederzuschlagen.
- Open Source (wie WordPress) = Flexibilität und vollständige Kontrolleaber mit mehr Setup und Wartung.
- Die meisten Unternehmen fallen irgendwo in der Mitte.
- Bereits einen Site -Builder verwenden? Keine Panik. Folgen Sie unserem vierphasigen Plan, um die Eigentum an Ihren Daten zu übernehmen.
Das Fazit: Der Besitz Ihrer Website bedeutet, Ihren Ausgang zu besitzen. Behalten Sie Kopien, behalten Sie die Kontrolle und halten Sie Ihre Optionen offen.
Lassen Sie uns nun eingraben.
Was die Website -Eigentümerschaft wirklich bedeutet
Nehmen Sie sich eine Minute und stellen Sie sich “Website -Eigentümer” ein. Sehen Sie in Ihrem Geist etwas wie eine Tat? Eine Art Eigentümerdokument, wie Sie für ein Auto oder ein Zuhause haben?
Leider funktioniert das Eigentum im Web nicht wirklich so. Wenn es darum geht, eine Website zu besitzen, müssen Sie über vier Hauptteile Ihrer Website nachdenken: den Inhalt, das Design, die Daten und die Infrastruktur. Jeder sitzt auf seinem eigenen rechtlichen Stand.
Sie können die Schlüssel sogar an einen von ihnen halten und aus den anderen abgeschlossen werden.
Die 4 Säulen, die Sie möglicherweise besitzen (oder nicht).
Die vier Teile Ihrer Website, die Sie besitzen können (oder auch nicht), sind:
1. Inhalt
Dies umfasst Blog -Beiträge, Produktseiten, Bilder und Kopien. Die meisten Plattformen sagen Dies gehört Ihnen, aber einige beschränken den Inhalt exportiert in eine partielle XML -Datei oder eine flache HTML, die wichtige Teile wie Metadaten und SEO -Tags hervorruft. Dies ist eine große Sache, denn wenn Dinge wie Ihre Überschriften, Alt-Text und Schnecken beim Export verschwinden, können auch Ihre hart erkämpften Suchrankings verschwinden.
2. Design und Thema
Dies schließt Vorlagen, CSS -Optimierungen und jeden maßgeschneiderten Code ein. Wenn Sie Ihre Website über eine Open-Source-Plattform erstellen, können Sie einen Themenordner auffeilen und sie mitnehmen. In proprietären Systemen verbietet die Vorlagenlizenz häufig die Wiederverwendung von anderer Stelle – Sie „mieten“ das Erscheinungsbild Ihrer Website und das Gefühl Ihrer Website, und wenn Sie Ihre Website auf eine neue Plattform migrieren, kann dies bedeuten, dass Sie von Grund auf neu gestaltet werden müssen, unabhängig davon, wie sich dies auf Ihr Branding (und das Budget) auswirkt.
3. Kunden- und Analysedaten
Dies umfasst E -Mail -Abonnenten, Formulareinreichungen, Kaufhistorie, Verhaltensanalysen und andere Daten. Nach den Datenschutzgesetzen besitzen Sie die von Ihnen gesammelten personenbezogenen Daten, aber jedoch Zugang Kann eine andere Geschichte sein. Einige Website -Bauherren beschränken die RAW -CSV -Exporte oder API -Anrufe auf höhere bezahlte Pläne.
Und ohne den Zugriff auf Port-out wird die Migration auf eine neue CRM- oder Marketingplattform zu einem manuellen Kopier-/Einfügen-Marathon, der jede Menge Zeit in Anspruch nehmen und Ihre Daten Lücken und Fehlern aussetzen kann.
4. Infrastruktur
Dies schließt Ihre Domain -Namensregistrierung, Ihre Hosting -Umgebung und Ihre Sicherungen ein. Sie besitzen nie wirklich eine Domain (ICANN gewährt ein exklusives Gebrauchsrecht, das regelmäßig erneuert werden muss), und nur sehr wenige kleine Unternehmen kaufen physische Server. Sie sollten jedoch die Registrar-Login, DNS-Datensätze und Off-Plattform-Backups steuern. Auf diese Weise können Sie, wenn ein Host den Service schließt, innerhalb von Stunden statt an Wochen ein anderweitig einsetzen. Der Verlust von DNS oder Backup -Zugriff ist das digitale Äquivalent zur Verleumdung Ihrer Storeschlüssel Und Die Versicherungspolice, sodass ein Minderungsplan bereit ist, um zu gehen, ist von entscheidender Bedeutung.
Der Schlüssel: Datenportabilität
Der Lackmus -Test für Eigentümer online ist Datentretabilität: Die Fähigkeit, Ihre Daten in ein strukturiertes, maschinenlesbares Format zu nehmen und sie an anderer Stelle mit minimaler Reibung zu bewegen.
Europa hat diese Idee im Rahmen der DSGVO -Artikel 20 in das Gesetz gebracht, in dem die Controller für Ihre Website Daten „ohne Hindernis“ übergeben müssen, wenn Sie danach fragen.
Das Fazit ist Folgendes: Wenn Sie nicht exportieren können, was Sie erstellen, besitzen Sie es nicht vollständig. Das Eigentum ist die Kontrolle und die Kontrolle im Web ist die Portabilität.

5-minütiger Site-Eigentümer Selbstaudit
Möchten Sie sehen, wer welche Schlüssel für Ihre Website gehört? Nehmen Sie sich eine Tasse Kaffee und rennen Sie diese Checkliste durch.
1. Inhaltsexporttest:
- Können Sie jetzt einen vollständigen Site -Export generieren?
- Enthält die Datei Medien, Permalinks und SEO -Metadaten?
- Bonus: Öffnen Sie die Datei – können Sie sie ohne proprietäre Software lesen?
Wenn Sie all diese Fragen mit Ja beantwortet haben: 1 Punkt
2. Designer -Portabilitätstest:
- Suchen Sie Ihr aktuelles Thema oder Ihre Vorlagelizenz. Erlaubt es Migration?
- Wenn Sie benutzerdefinierte CSS/JS hinzugefügt haben, haben Sie diese Dateien lokal gespeichert?
Wenn Sie all diese Fragen mit Ja beantwortet haben: 1 Punkt
3.. Datenbefreiungstest:
- Gehen Sie zu Ihrem Analytics Dashboard. Gibt es einen Ein-Klick-CSV- oder JSON-Export?
- Hat es eine Paywall oder erfordert ein Plan -Upgrade?
Wenn Sie mit Ja auf die erste Frage geantwortet haben und nein zum zweiten: 1 Punkt
4. Infrastrukturkontrolltest:
- Melden Sie sich in Ihrem Domain -Registrar an. Sind Du (keine Agentur) Der aufgelistete Administratorkontakt?
- Haben Sie mindestens eine kürzliche Sicherung Ihrer gesamten Website abseits der Plattform?
Wenn Sie all diese Fragen mit Ja beantwortet haben: 1 Punkt
Punkte selbst:
- 4 Punkte: Sie besitzen Ihre Website. Glückwunsch!
- 2-3 Punkte: Sie sind ein komfortabler Mieter, möchten aber möglicherweise über weitere Schlüssel verhandeln.
- 0-1 Punkte: Du bist ein digitaler Couch Surfer. Lesen Sie weiter, um weitere Tipps zu erhalten.
Wählen Sie Ihre Route: Proprietary vs. Open Source
Sobald Sie Ihre Site -Besitz -Selbstprüfung eingeführt haben, haben Sie die Wahl: Proprietary oder Open Source? Wenn Sie eine Website erstellen, können Sie ein schlüsselfertiges Erlebnis mit einem All-Inclusive-Site-Builder auswählen, der einen einfachen, nahezu instantierten Start bietet, aber einen Teil Ihrer Freiheit kostet. Am anderen Ende des Spektrums finden Sie Open -Source -Plattformen, auf denen Sie (oder Ihr angeheuerter Entwickler) jedes Plugin installieren und jeden Hebel ziehen müssen.

Die meisten Unternehmen landen im Laufe der Zeit irgendwo in der Mitte. Vielleicht beginnen Sie auf einer proprietären Plattform, um eine Idee zu validieren, und dann an WordPress (der beliebtesten Open-Source-Plattform des Internets), wenn Sie tiefere SEO-Steuerelemente benötigen. Es gibt auch das Hosting, das Ihnen die Freiheit einer Open -Source -Plattform mit mehr Unterstützung bietet.
In den nächsten beiden Abschnitten packen wir beide Ziele des Spektrums aus, um zu entscheiden, was für Ihre Geschäftsanforderungen, Ihr Budget, die Fähigkeiten und Ihre Wachstumspläne am besten geeignet sind.
Proprietäre Plattformen: Bequemlichkeit und Komfort zuerst
Stellen Sie sich eine schlüsselfertige Wohnung vor. Es hat frisch gestrichene Wände, einen Concierge on Call und eine einzelne monatliche Gebühr, die Annehmlichkeiten wie ein Fitnessstudio und einen Pool abdeckt. Proprietäre Baustellenbauer bieten Ihnen den gleichen glänzenden Komfort:
- No-Code: Vorgefertigte Vorlagen, KI -Layout -Tools und gebündeltes Hosting bedeuten, dass Sie vor dem Mittagessen eine Broschüre -Site starten können.
- Automatische Wartung: Kernaktualisierungen, Sicherheitspatches und Backups werden hinter dem Vorhang behandelt, wodurch Sie sich auf Ihr Unternehmen befassen, anstatt sich auf Serverprotokolle zu konzentrieren.
- Ein Anbieter, eine Unterstützungslinie: Wenn etwas bricht, öffnen Sie ein einzelnes Chat -Fenster. Es gibt keinen Finger zwischen Themenautoren, Pluginentwicklern und Hosts.
Das ist echte Bequemlichkeit, also ist es kein Wunder, dass so viele Unternehmen im Frühstadium zu einfachen Bauherren strömen. Sie machen einen tollen Startblock. Der Fang wird angezeigt, wenn Sie versuchen zu bewegen aus der Wohnung:
- Teilweise oder unordentliche Exporte: Bestimmte Arten von Inhalten (z. B. Audio-, Video-, Produkt- und Portfolio -Seiten) ergeben sich möglicherweise nicht in einem Standard -XML -Export, sodass Sie sie manuell kopieren müssen.
- Harte Stopps bei Migrationen im ganzen Standort: Einige Bauherren ermöglichen es Ihnen einfach nicht, eine ganze Website an anderer Stelle einzubetten oder zu exportieren. Bestenfalls können Sie individuelle Vermögenswerte mit zusätzlichen Schritten verschieben.
- Versteckte Schaltkosten: Über die technischen Grenzen hinaus können Sie auf proprietäre Workflows, mehrjährige Verträge und Umschulungszeiten begegnen, die „Prozess“ und „vertragliche“ Reibung schaffen, die den tatsächlichen Preis für den Umzug erhöhen.
Wenn die Geschwindigkeit des Marktes für Ihr Unternehmen wichtiger ist als für die langfristige Flexibilität, kann ein proprietärer Website-Builder immer noch ein intelligentes On-Ramp sein. Setzen Sie einfach die Exportpolitik mit Lesezeichen versehen JetztVor morgigen Roadmap -Boxen in.
Open Source -Plattformen: Freiheit zuerst
Stellen Sie sich nun vor, Sie kaufen einen Fixierer -Obermaterial mit einem riesigen Workshop zurück. So ist ein Open-Source-CMS. Sie bekommen nicht nur die Schlüssel in jeden Raum; Aber auch die Blaupausen und die Freiheit, zu renovieren, wie Sie wollen. Für Geschäftsinhaber, die Websites aufbauen, bedeutet dies:
- Unbegrenzte Anpassung: Allein WordPress bietet mehr als 60.000 kostenlose Plugins-alles von Stripe-Zahlungen bis hin zu Kopfschieberer-Sliders-erbaut von seiner massiven globalen Gemeinschaft.
- Vollständige Datenbesitz: Ihre Beiträge leben in einer MySQL -Datenbank, die Sie kontrollieren. Exportieren Sie sie als XML, JSON oder RAW SQL, drehen Sie einen Staging -Klon oder bewegen Sie Hosts mit einem einzigen .zip.
- Tech -Stack -Neutralität: Benötigen Sie später ein React Front End? Haken Sie WordPress als kopfloses CMS auf. Möchten Sie Bilder in eine CDN abladen? Ein Plugin fallen lassen und gehen.
Diese Freiheit ist jedoch mit einigen potenziellen Nachteilen verbunden, die dazu führen, dass einige Unternehmer eine Pause machen:
- DIY -Wartung: Sie (oder jemand, den Sie einstellen) müssen Updates, Backups und Sicherheitshärten behandeln.
- Lernkurve: Mehr Freiheit bedeutet mehr Knöpfe. Erwarten Sie, Zeit (oder Budget) zu verbringen, um die Leistung und das Design Ihrer Website zu wählen.
- Analyselähmung: Ein Ozean von Themen und Plugins kann die Erst-Mal-Site-Eigentümer leicht überwältigen.
Dennoch zahlt Open Source für Unternehmen, die benutzerdefinierte Kundenportale, nuancierte SEO -Kontrolle oder zukünftige Internationalisierung beobachten, in Optionalität. Die Flexibilität der Plattform übertrifft das proprietäre CMSS genau, weil kein einzelner Anbieter seine Roadmap vorschreibt. Open Source ist im Voraus Schweißkapital, aber für immer souveränität. Wenn Sie die Koteletts haben (oder mieten können), müssen Sie sich nie wieder aufbauen, wenn die nächste Wachstumsphase eintrifft.
Besonderheit | Proprietäre Plattformen | Open Source -Plattformen |
Einstellungsgeschwindigkeit | Sofortiges Setup mit Vorlagen und KI -Werkzeugen | Langsamer erfordert manuelle Einrichtung und Konfiguration |
Wartung | Automatisch (Updates, Sicherheit, Backups) | DIY oder ausgelagert; erfordert ständige Aufmerksamkeit |
Unterstützung | Ein Anbieter, ein Kontakt | Anbieter von Community-basierten oder Drittanbietern |
Anpassung | Beschränkt auf die Tools und Vorlagen der Plattform | Praktisch unbegrenzt über Plugins, Themen und Code |
Datenbesitz | Oft teilweise oder eingeschränkte Exporte | Vollständige Kontrolle mit flexiblen Exportoptionen |
Migrationsflexibilität | Schwer zu bewegen; Proprietary Lock-In | Bei Bedarf leicht zu migrieren oder reparaturformen |
Lernkurve | Niedrig; für nicht-technische Benutzer gemacht | Höher; mehr Werkzeuge, mehr Komplexität |
Kosten im Laufe der Zeit | Kann versteckte Kosten oder Verkäufersperrung umfassen | Potenziell niedrigere langfristige Kosten, insbesondere in Maßstab |
Am besten für | Schnelle, einfache Broschürenstellen oder MVPs | Skalierbare, kundenspezifische und zukunftssichere Geschäftsseiten |
Bereits auf einem proprietären Baumeister? Ihr No-Panic-Migrations- und Resilienzplan
Wenn Sie sich jetzt auf einer geschlossenen Plattform befinden, ist es nicht das Ende der Welt. Denken Sie daran, es zu bewegen, als würde man einen stationären Laden bewegen. Sie würden Ihre Regale nicht in den LKW werfen, ohne zuerst die Kisten zu kennzeichnen, die Mail weiterleiten und Google Maps mitzuteilen, wohin Sie gehen. Es gibt Logistik zu berücksichtigen, und es wird Arbeit dauern, aber mit Zeit und Planung können Sie die Schlüssel Ihrer Website zurücknehmen.
Befolgen Sie den nachstehenden vierphasigen Plan (keine Codierung erforderlich), und Sie schützen den Inhalt und die Infrastruktur Ihrer Website Und ebnen Sie den Weg für einen schmerzfreien Schalter, wenn Sie bereit sind.
Phase 1: Sichern Sie, was Sie haben
Mach das heute.
- Führen Sie den vollsten Export Ihrer Plattform aus (gerade jetzt): Mit den meisten Bauherren können Sie mindestens einen XML oder CSV herunterladen. Tun Sie dies, auch wenn es unvollkommen ist, ein teilweise Backup schlägt keine. Speichern Sie eine Kopie im Cloud -Speicher, die Sie steuern.
- Laden Sie ein manuelles Medienarchiv herunter: Öffnen Sie den Dateimanager oder die Galerie Ihrer Website, wählen Sie alle Bilder und Videos aus und laden Sie sie in datierte Ordner herunter.
- Snapshot Ihre Analysen und Kundenlisten: Exportieren Sie CSVs von Formulareinführungen, Newsletter-Anmeldungen und Kaufgeschichte, damit Sie sie später importieren können.
- Überprüfen Sie Ihren Domain -Registrar -Login: Bestätigen Dukeine Agentur oder ehemalige Freiberuflerin, sind der Administratorkontakt (und dass Ihre E -Mail in der Datei aktuell ist).
Phase 2: Suchen Sie Ihr nächstes Online -Haus aus
Machen Sie dies ungefähr einen Monat, bevor Sie vorhaben, Ihre Website zu migrieren.
- Wählen Sie Ihr Ziel -CMS: WordPress dominiert für Flexibilität, aber in Betracht ziehen andere Open -Source -Optionen (wie Craft oder Ghost), um sicherzustellen, dass Sie die besten geeigneten Anforderungen für Ihre geschäftlichen Anforderungen erhalten, insbesondere wenn Sie ein schlankeres Setup bevorzugen.
- Testen Sie eine einzige Exportdatei importieren: Laden Sie die Datei hoch, schauen Sie sie sich aus und überprüfen Sie dann, was übertraf und was nicht. Halten Sie eine Liste von Elementen, die nicht importiert wurden. Sie werden diese in Phase 3 reparieren.
Phase 3: Pack, Politur und Umleitungsumleitung
Tun Sie dies, wenn Sie Ihre Website migrieren.
- Bulk importieren Sie Ihren verbleibenden Inhalt: Das genaue Format und der genaue Prozess hängen von dem von Ihnen ausgewählten CMS ab.
- Bauen Sie Ihr Design um (oder aktualisieren Sie es): Wählen Sie ein Thema aus, das Ihren alten Look widerspiegelt, und fügen Sie dann alle gespeicherten CSS -Optionen ein. Laden Sie Ihre archivierten Bilder hoch, damit interne Links nicht unterbrochen sind.
- Kartieren Sie Ihre URLs, bevor Sie live gehen: Verwenden Sie eine Tabelle: Original -URL in Spalte A, neue URL in Spalte B B. Nachdem Sie Ihren DNS gewechselt haben, installieren Sie ein Umleitungs -Plugin und im Massenmassen, damit Suchmaschinen (und Kunden) nie einen Fehler 404 angezeigt werden.
- Testen Sie auf mehreren Geräten: Stellen Sie sicher, dass alles so aussieht, als ob es auf verschiedenen Bildschirmgrößen sollte. Kriechen Sie die Seite mit einem Werkzeug wie schreiender Frosch, um streunende Links zu fangen.
Phase 4: zukünftiger Beweis wie ein Profi
Tun Sie dies nach Abschluss der Migration fortlaufend.
- Backups automatisieren: Planen Sie die tägliche Datenbank und wöchentliche Snapshots mit Fülle.
- Halten Sie Ihre Plugins schlank: Aktivieren Sie nur Erweiterungen, die Sie wirklich verwenden. Weniger Abhängigkeiten bedeuten eine schnellere Leistung und einfachere Migrationen in der Straße, wenn Sie Ihre Website jemals wieder bewegen müssen.
- Dokumentieren Sie Ihre Anmeldeinformationen: Halten Sie sich mit Anmeldungen für Ihren Registrar, Hosting -Anbieter und CDN sicher. Auf diese Weise wechselt ein Personal nicht außerhalb Ihres digitalen Ladens.

Wie Dreamhost die Schlüssel in Ihren Händen hält
Beim Besitz einer Website geht es darum, wer die Ausgangstür kontrolliert.
Convenience-First Proprietary-Website-Bauherren sind fantastische Launchpads, bis Sie eine benutzerdefinierte Funktion benötigen. Die Plattform lässt Sie nicht einschalten.
Freedom-First Open-Source-Stapel fordern mehr Ellbogenfett… aber zahlen Sie mit unbegrenzten Renovierungsrechten zurück.
Aber die meisten Standorte landen irgendwo in der Mitte. Bei DreamHost sind wir pro-plattform-choice und bieten verwaltetes WordPress-Hosting an, das Ihnen die Freiheit einer Open-Source-Plattform in Kombination mit preisgekrönter, rund um die Uhr Support, Plug-and-Play-Level-Website-Erstellung und echte Datenportabilität bietet.
Dreamhost Bakes in Freiheit mit:
- One-Click, plattform-agnostische Backups: Download vollständige Site-Archive oder automatisieren Snapshots außerhalb des Standorts ohne zusätzliche Plugingebühren.
- Domänenregistrarkontrolle: Verwalten Sie DNS, WHOIS und überträgt in einem einzigen Dashboard Sie, nicht als Mittelmann, eigener.
- Open Source alles: Von WordPress bis hin zu fortgeschrittenen Stapeln mandeln wir Sie nie in ein proprietäres Panel.
- Menschliche Unterstützung rund um die Uhr: Unser Support -Team spricht PHP, DNS und einfaches Englisch.
DreamHost mieht dich nicht nur ein Grundstück. Wir geben dir die Schlüssel.