CMS -Marktanteiltrends: Top -Content -Management -Systeme (Mai 2025)

WordPress hat seit dem Start im Jahr 2003 den Bereich des Content Management Systems (CMS) dominiert, und obwohl es immer noch führend ist, verändert sich der Markt auf eine Weise, auf die es sich lohnt, auf die Aufmerksamkeit zu achten.
Ab Mai 2025 macht WordPress 43,5% der untersuchten Websites und hält laut W3Techs einen Anteil von 61,2% an Websites, die ein CMS verwenden. Das ist immer noch ein beherrschender Vorsprung, aber ein Rückgang von fast vier Prozentpunkten gegenüber seinem Höhepunkt 2022.
Zum ersten Mal in seiner 20-jährigen Regierungszeit hat der Marktanteil von WordPress einen anhaltenden Rückgang gezeigt, und Wettbewerber wie Wix, Squarespace und Shopify sind stillschweigend auf seine Dominanz abgebrochen.
Gleichzeitig ist der Anteil der Websites, die kein CMS verwenden, von 32,3% im Jahr 2023 auf 28,9% im Jahr 2025 gesunken und zeigte eine fortgesetzte Einführung von verwalteten Plattformen und gehosteten Bauherren.
In diesem Bericht werden wir die aktuelle CMS -Landschaft aufschlüsseln, wichtige Plattformen vergleichen und untersuchen, was diese Verschiebungen für SEO -Fachkräfte und digitale Vermarkter bedeuten.
Wie groß ist der CMS -Markt?
Laut W3Techs verfügen 71,1% der Websites über ein CMS, und Netcraft berichtet nur unter 200 Millionen Live -Websites.
Aus diesem Grund können wir davon ausgehen, dass die aktuelle Marktgröße für Content -Management -Systeme ungefähr 143,5 Millionen Websites beträgt.
Top 10 cms nach Marktanteil (weltweit), Mai 2025
CMS (ab Mai 2025) | Gestartet | Typ | Marktanteil | Verwendung | |
---|---|---|---|---|---|
Kein CMS | 28,9% | ||||
1 | WordPress | 2003 | Open Source | 61,2% | 43,5% |
2 | Shopify | 2006 | SaaS | 6,7% | 4,7% |
3 | Wix | 2006 | SaaS | 5,3% | 3,87% |
4 | Quadrat | 2004 | SaaS | 3,3% | 2,3% |
5 | Joomla | 2005 | Open Source | 2,1% | 1,5% |
6 | Drupal | 2001 | Open Source | 1,2% | 0,8% |
7 | Webflow | 2013 | SaaS | 1,2% | 0,8% |
8 | Adobe Systems | 2013 | Open Source | 1,1% | 0,8% |
9 | Tilda | 2014 | SaaS | 0,9% | 0,7% |
10 | Duda | 2008 | SaaS | 0,9% | 0,7% |
Daten von W3Techs, Mai 2025. (WooCommerce und Elementor sind in der obigen Tabelle nicht aufgeführt, da sie WordPress -Plugins und keine eigenständigen CMS -Plattformen sind.)
*Die Grafiken sind aufgrund der Dominanz des WordPress -Marktanteils getrennt.
WordPress
WordPress hat seit seiner Einführung im Jahr 2003 fast den dominanten Marktanteil gehalten.
Zwischen 2014 und 2022 stieg die Verwendung auf allen Websites um 105,7% – ein Anstieg, der dazu beigetragen hat, seine Position als Standardauswahl für einen Großteil des Webs zu festigen.
Wir sehen jedoch in den letzten drei Jahren einen Marktanteil um fast fünf Prozentpunkte.
Dies ist der erste anhaltende Rückgang seiner Wachstumstrajektorie. Dies ist ein Trend, der weiterhin weiterhin zu verwenden, wenn die Nutzungsplattformen an Boden gewinnen und einige Benutzer Frustrationen mit Plugin-Kompatibilität, Kernaktualisierungen und Sicherheitsmanagement berichten.
Lesen Sie mehr: Sollten Sie WordPress noch verwenden?
Shopify
Als zweitmehr beliebtes CMS heute und einen langen Weg hinter WordPress liegt Shopify Market Share derzeit bei 6,7%
Es wird von 4,7% aller untersuchten Websites verwendet.
Wix
Wix setzt seinen langsamen und stetigen Aufstieg fort und betreibt 3,8% aller Websites.
Sein Wachstum könnte auf die Arbeit im Branding zurückgeführt werden.
Quadrat
Squarespace hat in den letzten zehn Jahren ein stetiges Wachstum gezeigt, wobei der CMS -Marktanteil von 0,3% im Jahr 2014 auf 3,3% im Jahr 2025 stieg und die Nutzung auf allen Websites auf 2,3% stieg.
Sein Wachstum könnte auf die zunehmende Nachfrage nach wartungsarmen, gewarteten Plattformen für Design-Forward-Plattformen zurückgeführt werden.
Lesen Sie mehr: WordPress Vs. Squarespace – Welches ist besser?
Joomla und Drupal
Joomla und Drupal verzeichneten einen stetigen Marktanteil und fielen von den Top 3 auf die Position 5 und 6.
Diese Verschiebung spiegelt wahrscheinlich einen breiteren Trend wider, bei dem benutzerfreundlichere SaaS-basierte Plattformen die Aufmerksamkeit kleiner Unternehmen und nicht-technischer Benutzer auf sich ziehen.
Kein CMS
Zwischen 2024 und Mai 2025 sanken Websites, die ohne CMS arbeiten, um 8%und setzte einen Trend von kundenspezifischen Lösungen fort.
Im gleichen Zeitraum wuchsen Websites, die WordPress verwenden, um weniger als 1%.
Der Rückgang der “No CMS” -Websites signalisiert einen fortlaufenden Trend zu strukturierteren, überschaubaren Plattformen für die Erstellung von Site.
WordPress vs. Joomla Vs. Drupal -Marktanteil

Seit 2024 hat Joomla seinen Marktanteil um 16%gesenkt, während Drupal um 25%gesunken ist.
Zusammen hielten sie einst 14,8% des CMS -Marktanteils im Jahr 2014 – jetzt, wo die Zahl nur bei nur 3,3% liegt.
Sie sind von den Spots Nr. 2 und Nr. 3 auf Nr. 5 und Nr. 6 gerutscht, die von schneller wachsenden Plattformen wie Wix und Squarespace im Jahr 2022 überholt wurden.
Insbesondere Joomla hatte frühzeitig starke Dynamik – laut Google Trends im Suchinteresse bis zu 2008 kurz übertroffen -, aber es hat nicht mit modernen Plattformanforderungen Schritt gehalten.

Warum sind diese beliebten Content -Management -Systeme so stark zurückgegangen?
Es ist höchstwahrscheinlich auf die Stärke der Unterstützung von Drittanbietern für WordPress mit Plugins und Themen zurückzuführen, was es viel zugänglicher macht.
Das Wachstum von Website -Bauherren wie Wix und Squarespace zeigt, dass kleine Unternehmen eine einfachere Lösung haben möchten, und sie haben begonnen, den Marktanteil von unten zu knabbern.
Website -Bauherren Marktanteil: Wix Vs. Quadrat

Von Januar bis Mai dieses Jahres stieg der Marktanteil von Wix um 13%, während Squarespace um 3,1%stieg.
Wenn wir uns die Bauherren ansehen, ist ihr Wachstum ein starker Hinweis darauf, wohin der Markt in Zukunft gehen könnte.
Zooming zwischen Mai 2024 und Mai 2025 der Marktanteil von:
- Shopify wuchs um 6,3%.
- Wix wuchs um 35,9%.
- Squarespace wuchs um 10%.
Wenn wir die 2,7% -Marktanteilskontraktion von WordPress im letzten Jahr mit den anderen Spielern vergleichen, müssen wir fragen: “Was antreibt die Verschiebung?”
SaaS -Webbauer wie Wix und Squarespace erfordern kein Codierungswissen und bieten eine gehostete Website, die es für ein kleines Unternehmen zugänglicher macht, schnell eine Webpräsenz zu erhalten.
Sie müssen keine Hosting -Lösung arrangieren, eine Website installieren und Ihre eigene E -Mail einrichten. Ein Webbauer macht das alles für Sie ordentlich.
WordPress ist nicht als komplizierte Plattform bekannt, die jedoch ein gewisses Codierungswissen und ein Verständnis für die Erstellung von Websites erfordert.
Auf der anderen Seite ist ein Website -Bauunternehmer ein viel einfacherer Marktweg, ohne zu verstehen, was im hinteren Ende passiert.
Lesen Sie mehr: Wix hat die Erstellung von Websites verändert und warum Sie aufpassen sollten
Elementor
Elementor ist der am häufigsten verwendete WordPress -Seitenbauer, der auf 17,3% aller Websites mit bekannter CMS und 12,3% der untersuchten Alls -Websites (nicht unten gezeigt) – mehr als Wix und Squarespace zusammen – installiert wird, obwohl es als Plugin innerhalb von WordPress, nicht als eigenständiges CMS fungiert.

Es ist zwar kein CMS für sich, aber es ist ein wichtiger Spieler, wie WordPress verwendet wird.
Da es sich jedoch um ein Drittanbieter-Plugin und kein CMS handelt, ist es nicht in den Top 10 CMS oben aufgeführt.
Wenn wir das Verkehrsvolumen mit der Anzahl der CMS vergleichen, können wir sehen, dass WordPress im goldenen Abschnitt, nach oben und rechts, eindeutig von Websites mit mehr Verkehr bevorzugt.
Basierend auf der Nutzung unter höheren Domänen passt Joomla in eine Nische von weniger Installationen, aber mehr mit hohen Verkehrsstellen, was darauf hinweist, dass es mehr professionelle Standorte verwenden.
Squarespace und Wix befinden sich links und unten und zeigen, dass sie auf weniger Standorten mit weniger Verkehr installiert sind. Es zeigt stark an, dass sie mehr von kleinen Websites und kleinen Unternehmen verwendet werden.
Elementor überbrückt die Lücke zwischen den beiden und hat das Gewicht des WordPress -Marktanteils, wird jedoch von Standorten mit weniger Verkehr verwendet.
Der Appetit wächst für Drag-and-Drop-Plug-and-Play-Lösungen, die eine Webpräsenz für jeden zugänglich machen. Dies ist der Raum zu sehen.
E -Commerce CMS -Marktanteil: WooCommerce Vs. Shopify

WooCommerce hat einen Marktanteil von 12,7%, während Shopify 6,7%hat.
Der E -Commerce CMS Space gibt ein Muster an, das dem von Website -Bauherren ähnelt.
WooCommerce macht 9% aller vorhandenen Websites mit dem am häufigsten übernommenen E -Commerce -Plugin.
Es erscheint nicht in der Top -CMS -Liste von W3Techs, da es sich um ein WordPress -Plugin handelt. Es ist jedoch ein Schlüsselfaktor für die dauerhafte Beliebtheit von WordPress.
Wenn wir uns die Verteilung ansehen, können wir ein klares Muster sehen. Im Vergleich zu anderen E -Commerce -CMS -Plattformen ist WooCommerce dominant.
Es hat mehr Marktanteile als seine Wettbewerber zusammen: Shopify (6,7%) Prestashop (0,9%) OpenCart (0,6%) Magento (0,5%) = 8,7%Marktanteil.

Kleinere Websites mögen WooCommerce bevorzugen, aber es hat das Gewicht der WordPress -Plattform für den Marktzugriff und daher mehr Installationen, ähnlich wie Elementor.
Shopify stieg während der Pandemie an, wobei der Marktanteil von 2020 bis 2021 um 52,9% und dann von 2021 bis 2022 26,9% stieg – weit mehr als jede andere Plattform.
Es tauchte 2023 ein und erholte sich 2024. Bis 2025 hielt es bei 6,7%stabil.
Warum ist CMS -Marktanteil für jemanden von SEO von Bedeutung?
Für SEO -Fachkräfte ist es wichtig, CMS -Marktanteiltrends genau zu behaupten, da sie die Standortarchitektur, die Verfügbarkeit von Plugin und die technische SEO -Flexibilität beeinflussen.
Als Marktfragmente senkte die Strategien für die Optimierungsstrategien von einheitlich nicht mehr.
WordPress führt weiterhin an, aber Website -Bauherren wie Wix, Squarespace und Shopify gewinnen Traktion, was angibt, wo das Marktwachstum liegt, insbesondere für kleine Unternehmen.
Wenn mehr KMU auf Website -Bauherren wechselt, könnte das Verständnis der Einschränkungen und Feinheiten dieser Plattformen für SEO ein Wettbewerbsvorteil sein.
Shopify betreibt jetzt 4,7% aller befragten Websites (nicht nur Websites mit CMS) – das ist ein potenzieller Markt von 61 Millionen Websites.
Mit ihrem zunehmenden Marktanteil könnte sich auf Shopify SEO spezialisiert werden für einen SEO -Profi ein strategischer Schritt.
Auch Wix und Squarespace wachsen. Da mehr kleine Unternehmen diese Plattformen übernehmen, können Sie ihre Ökosysteme in einem überfüllten Markt unterscheiden.
WordPress mag jetzt dominant sein, aber es ist auch der größte Wettbewerb. Manchmal kann das Einrichten eines Nischen -CMS ein strategischer Schritt für neue Kundenmöglichkeiten sein.
Weitere Ressourcen:
- Ist WordPress die richtige Wahl für E -Commerce -Websites?
- Die 10 besten kopflosen CMS -Plattformen zu berücksichtigen
- Das vollständige Arbeitsbuch für technische SEO -Audit
Alle von W3Techs, Mai 2025, gesammelten Daten, sofern nicht anders angegeben.
Siehe Seite der W3Techs -Methodik, wo die Daten gesammelt werden.
Ausgewähltes Bild: Paulo Bobbita/Suchmaschinenjournal