Der Zustand der KI im Marketing: 6 wichtige Erkenntnisse von Marketingleitern
KI wird schnell umgesetzt, aber das bedeutet nicht, dass es effektiv verwendet wird.
Das derzeitige Mangel an klaren Benchmarks und Daten zur KI -Nutzung hat dazu geführt, dass jeder im Dunkeln operiert hat.
Dies führte dazu, dass wir unseren ersten KI-Bericht im Marketingbericht erstellen, damit Chief Marketing Officers und Marketingentschaffungshersteller Einblicke haben können, um besser fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn sie sich durch die schnelllebigen Entwicklungen in unserer Branche befassen.
Wir haben acht wichtige Fragen zu generativer KI im Marketing einer Auswahl der in den USA ansässigen Entscheidungsträger und Führungskräften gestellt.
Wir haben 155 Antworten von hauptsächlich hochrangigen Vermarktern, Direktoren und C-Suite erhalten, um neue Einblicke in die Wahrnehmung der KI der Branche und die Art und Weise, wie sie AI verwenden, zu bieten.
Während einige Vermarkter erhebliche Effizienzsteigerungen erzielen, kämpfen andere mit schlechter Produktionsqualität, mangelnder Markenstimmungskonsistenz und rechtlichen Unsicherheiten.
Unsere Whitepaper präsentiert ihre Antworten und unterteilt über fünf Kernthemen:
- Welche KI -Tools am weitesten unter Vermarktern übernommen werden.
- Wie Vermarkter AI verwenden.
- Die Ergebnisse, die sie sehen.
- Die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.
- Wo sie als nächstes investieren wollen.
Egal, ob Sie ein Team führen oder eine Roadmap bauen, dieser Bericht soll Ihnen helfen, Ihre KI -Strategie zu bewerten, um selbstbewusste Entscheidungen zu treffen, wenn sich unsere Branche in einem beispiellosen Tempo bewegt.
6 Schlüsselergebnisse aus dem Bericht
1. Chatgpt dominiert derzeit die Tools
Über 83% der Vermarkter gaben an, dass ChatGPT ihre Effizienz oder Effektivität positiv beeinflusst hat.
Aber es ist nicht der einzige Spieler: Tools wie Gemini, Verwirrung, Claude und Canva AI machen sich ebenfalls einen Namen, wobei viele Vermarkter KI -Stapel zusammenstellen, die verschiedene Stärken über Plattformen hinweg kombinieren.
2. Inhalt hat die greifbarsten Auswirkungen der KI verzeichnet
Es ist nicht überraschend, dass die bisher am meisten Auswirkungen auf das Marketing unter unseren Befragten auf Inhalten beruht, wobei 64,5% Wert bei der Erstellung von Inhalten, 43,9% mit Inhaltsoptimierung und 43,9% mit der Ideengenerierung erlebten.
KI ersetzt jedoch keine Kreativität; Es erweitert es. Marketingteams verwenden Tools, um kreative Blöcke zu beschleunigen, zu optimieren und zu durchbrechen, um den menschlichen Einblick nicht zu ersetzen.
Der Bericht teilt auch andere Schlüsselbereiche, in denen die KI den Befragten den größten Wert geliefert hat.
3. Zeiteinsparungen waren das am meisten verbesserte Ergebnis
Die Mehrheit der Befragten (76,8%) nannte Zeiteinsparungen als größte Verbesserung seit der Einführung von KI.
Um die Produktivität und Effizienz zu verbessern, gewinnen Vermarkter stundenlang, um ihre Zeit auf strategischere Arbeiten zu verlagern.
4. Es fehlen direkte Ergebnisse von ROI-gebundenen Ergebnissen
Während die operative Effizienz eindeutig beeinflusst wird, bleiben strategische Metriken wie den Lebensdauerwert der Kunden, die Bleiqualität und die Zuordnung weitgehend unverändert.
Mit anderen Worten, KI strationiert, wie wir arbeiten, aber nicht unbedingt das, was wir ohne menschliche Aufsicht und eine solide Strategie liefern, verbessert.
5. Ausgangsqualität bleibt ein Spitzbetrag
Mehr als die Hälfte (54,2%) der Befragten identifizierten ungenaue, unzuverlässige oder inkonsistente Produktionsqualität als größte Einschränkung bei der Verwendung von KI für das Marketing.
Dies unterstreicht ein zentrales Thema, dass KI immer noch eine erhebliche menschliche Aufsicht erfordert, um Marketingbereitinhalte zu erstellen.
6. Fehlinformation ist das Nr. 1 -Problem
Die am häufigsten angeführte Besorgnis über den Anstieg des Marketings von AI war nicht den Verlust von Arbeitsplätzen. Es war das Risiko einer Fehlinformation.
Volle 62,6% der Befragten markierten die Fehlinformationen von AI-generierten Fehlinformationen als oberste Sorge und enthüllten die Bedeutung von Vertrauen, Genauigkeit und Ruf für KI-betriebene Inhalte.
Der Bericht unterstreicht auch die anderen Anliegen, in denen Vermarkter Einschränkungen und Ineffizienzen erleben.
Weitere wichtige Erkenntnisse im Zustand des KI -Berichts
Marketingführer planen, in diese Schlüsselbereiche zu investieren
Befragte Marketingentscheidungsträger priorisieren KI-Investitionen, bei denen bereits Wert nachgewiesen wurde. In dem Bericht wird unter anderem die Analyse, Kundenerfahrung, SEO, Marketing -Zuschreibung oder Inhaltsproduktion in Bezug auf Analytik, Kundenerfahrung, SEO, Marketing zuzuordnen.
Wie Marketingleiter ihre Teams umstrukturieren
Die Berichtsergebnisse geben auch an, ob und wie unsere Befragten umstrukturiert haben, um der KI innerhalb ihrer Organisation gerecht zu werden.
Wo wird der größte Einfluss in den nächsten Monaten sein?
In der möglicherweise aufschlussreichsten Abteilung gaben die Befragten ihre Gedanken in die größten Auswirkungen der KI auf das Marketing in den nächsten 12 Monaten.
Viele erwarten eine Inhaltsexplosion, bei der der Markt mit A-generierten Vermögenswerten überflutet ist und die Messlatte für Originalität und Qualität erhöht.
Andere sehen eine umgestaltete Suchbranche und reduzierte Rollen voraus, wobei der Schwerpunkt auf denjenigen liegt, die KI nicht zurücklegen, die zurückgelassen werden.
Aber nicht alle Prognosen sind negativ. Mehrere Vermarkter sind der Ansicht, dass KI die Wettbewerbsbedingungen für kleine Unternehmen ausgleichen, den Zugang zu qualitativ hochwertigen Tools erhöhen und Einzelpersonen dazu befähigt, die Arbeit vieler zu erledigen.
Im vollständigen Bericht finden Sie viele weitere Kommentare und Vorhersagen.
Der Stand der KI im Marketingbericht für 2025 kann helfen, Licht abzugeben
Derzeit ist eine der anspruchsvollsten Zeiten, mit denen unsere Branche konfrontiert war, und Marketingführer haben harte Entscheidungen zu treffen.
Hoffentlich hilft dieser Whitepaper, Licht darüber zu werfen, wie und wo Führungskräfte vorwärts gehen können.
Im Bericht finden Sie:
- Ein praktischer Blick darauf, was Tools-Vermarkter jetzt verwenden und wie sie sie stapeln.
- Einblicke in die Bereiche der Marketing -KI und in die, in der es noch zu kurz ist.
- Ein klarer Blick auf zukünftige Investitionen, von der Personalisierung bis zur Leistungsverfolgung.
- Umsetzbare Empfehlungen für die effektive Bewertung, Bereitstellung und Regie von KI.
- Perspektiven von Vermarktern navigieren die Herausforderungen der KI.
Laden Sie den vollständigen KI im Marketing -Umfragebericht herunter, um selbstbewusste Entscheidungen in Ihrer KI -Implementierungsstrategie zu treffen.
Ausgewähltes Bild: Paulo Bobbita/Suchmaschinenjournal