Fragen Sie einen SEO: Ist es besser, Inhalte zu aktualisieren oder neue Seiten zu erstellen?

Ask An SEO dieser Woche stellt ein klassisches Content-Rätsel:
„Sind Inhaltsaktualisierungen immer noch eine effektive Taktik oder ist es besser, komplett neue Seiten zu erstellen?“
Ja, Inhaltsaktualisierungen sind in folgenden Fällen immer noch eine wirksame Taktik:
- Produktveröffentlichungen, bei denen Sie nur das neue Produkt weiter verkaufen (neue Farben oder Größen und andere Varianten, aber das gleiche Produkt).
- Die Daten werden veröffentlicht und sollten aktualisiert werden, damit der Inhalt hilfreich oder korrekt ist.
- Neue Kunden- oder Leserfragen, über die die Leser nachdenken und nachdenken.
- Neue Marken betreten den Raum und andere schließen, sodass Einkaufslisten nicht hilfreich sind, wenn es keinen Ort zum Einkaufen gibt.
- Neue Möglichkeiten zur Präsentation des Inhalts, z. B. das Hinzufügen von Aufzählungslisten oder Tabellen oder ein neues Video.
Allerdings muss nicht jede Seite aktualisiert werden. Wenn es ein ähnliches Thema gibt, das dem Leser hilft, aber keinen direkten Bezug zu einer vorhandenen Überschrift oder Unterüberschrift hat, könnte das Aktualisieren der Seite mit dem neuen Inhalt dazu führen, dass Ihre Seite vom Thema abweicht. Dies kann dazu führen, dass es für Benutzer etwas irrelevant oder weniger hilfreich ist, was sich auch negativ auf die Suchmaschinenoptimierung auswirkt. In diesem Fall möchten Sie eine neue Seite erstellen.
Sobald Sie die neue Seite erstellt haben, suchen Sie nach einer Stelle, an der sie mit der Seite verknüpft werden kann, die Sie ursprünglich aktualisieren wollten, und fügen Sie einen internen Link zur neuen Seite hinzu. Dies gibt dem Besucher der Seite die Möglichkeit, mehr zu erfahren oder die Alternative zu finden und dann zurück zu klicken, um die Lektüre oder den Einkauf zu beenden. Es hilft auch Suchmaschinen und Crawlern, den Weg zu den neuen Inhalten zu finden.
Neue Seiten könnten eine gute Lösung sein für:
- Artikel und Leitfäden, in denen Sie ein Thema, eine Strategie oder eine Theorie detaillierter definieren möchten.
- E-Commerce-Erlebnis, um Benutzer zu einer Unterkollektion oder Unterkategorie oder zu einer Produktalternative für Dinge zu führen, die für bestimmte Anforderungen wie Größe, Passform, Marke oder Modell usw. besser geeignet sind.
- Seiten zur Lead-Generierung, auf denen Sie mehrere Serviceoptionen haben und möchten, dass die Person den relevanteren Trichter für ihre spezifischen Bedürfnisse findet.
Beispielsweise muss eine Rezeptseite, die eine normale, glutenfreie und vegetarische Option anbietet, nicht alle drei Rezeptversionen auf der Hauptrezeptseite unterbringen. Sie können oben im Hauptrezept einen internen Link verwenden, der besagt: „Klicken Sie hier für die glutenfreie Version.“ Das hilft dem Benutzer und zeigt den Suchmaschinen, dass sie auch über diese Lösung verfügen. Bekleidungsmarken können über engere oder lockerere Passformen sprechen und eine ergänzende Marke empfehlen, wenn sich ein Kunde bei einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Marke über dasselbe beschwert; Dies kann auf Produkt- oder Kategorie- und Kollektionsseiten geschehen.
Wenn ein Kunde fragt, ob er eine neue Seite aktualisieren oder erstellen soll, gehen wir wie folgt vor:
- Empfehlen Sie die Aktualisierung der Seiten, wenn der Inhalt zu verrutschen beginnt, sich nicht erholt und wir feststellen, dass der Inhalt nicht mehr so hilfreich ist, wie er sein könnte. Wenn Sie den Inhalt auffrischen, bleiben Sie beim Thema und bieten eine genauere Lösung oder eine bessere Möglichkeit für die Besucher, ihn aufzunehmen.
- Fügen Sie neue Seiten hinzu, wenn die Lösung, die ein Besucher benötigt, für die Seite, die wir aktualisieren wollten, relevant ist, aber vom Hauptthema so eindeutig ist, dass eine eigene Seite gerechtfertigt ist. Bei SEO-Seiten geht es nicht um Schlüsselwörter; Es geht um die Lösung, die die Seite bietet, und darum, wie Sie sie vereinfachen können.
Komplizierte Seiten sind solche mit:
- Tonnenweise Fachjargon, den normale Verbraucher nicht verstehen, ohne eine weitere Suche durchzuführen.
- Mehrere Abschnitte, deren Inhalt schwer zu durchsuchen ist und deren Lösungen schwer zu finden sind.
- Große, sperrige Absätze und keine visuellen Unterbrechungen oder kurze, abgehackte Absätze, die keine tatsächlichen Lösungen enthalten, sondern nur allgemeine Aussagen.
- Sätze, die stattdessen aus Listen, Überschriften und Tabellen bestehen und in leichter verständlichen Formaten formatiert sein sollten.
Aber zu wissen, was Sie tun oder versuchen könnten, bedeutet nichts, wenn Sie die Ergebnisse nicht messen.
So messen Sie die Wirksamkeit
Je nachdem, für welches Sie sich entscheiden, haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten, die Wirksamkeit zu messen. Hier sind einige Tests, die wir mit Kunden in denselben Situationen durchführen:
Die erste Möglichkeit besteht darin, eine Kontrollgruppe mit einigen Seiten oder Themen einzurichten und diese als Kontrollgruppe in Ruhe zu lassen. Wir erweitern dann entweder mit der gleichen Menge an neuen Inhalten oder aktualisieren die gleiche Menge. Die Kontrollgruppe sollte im Ranking ungefähr genauso konkurrenzfähig sein wie die Testgruppen. Von da an beobachten wir über ein paar Monate, ob die Testgruppe anfängt zu steigen oder Verkehr zu gewinnen, während die Kontrollgruppe gleich bleibt.
Der zweite Test, den Sie durchführen können – vorausgesetzt, Sie verfügen über ein einigermaßen zuverlässiges Ranking-Tracking-Tool – besteht darin, zu überwachen, wie viele neue Keywords die Content-Gruppe nach ein paar Monaten in den Top-100-Positionen, Top-20-Positionen und Top-10-Positionen hat. Wenn die Schlüsselwörter und Phrasen die gleiche Benutzerabsicht haben wie das Thema (z. B. Einkaufen vs. wie man etwas macht vs. informativ und lehrreich), dann haben Sie anscheinend eine gute Entscheidung getroffen. Achten Sie darüber hinaus auf Rich-Suchergebnisse, z.B. mehr Personen fragen auch und KI-Übersichtsauftritte. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die neuen Inhalte möglicherweise von hoher Qualität sind und dass Sie die richtige Entscheidung getroffen haben.
Zusammenfassung
Ich hoffe, das hilft bei der Beantwortung Ihrer Frage. Aktualisieren Sie, wenn der Inhalt veraltet ist, besser formatiert werden könnte oder weil er unübersichtlich ist und keinen Mehrwert bietet. Fügen Sie neue Seiten hinzu, wenn es eine Lösung für ein Problem oder eine Antwort auf eine Frage gibt und diese eindeutig genug von einer vorhandenen Seite ist, um die Existenz der Seite zu rechtfertigen. SEO-Keywords und Suchvolumen rechtfertigen dies nicht; Eine wirklich einzigartige Lösung tut es.
Weitere Ressourcen:
- Herunterladbare Inhaltsstrategievorlage und deren Verwendung
- Agentische KI in SEO: KI-Agenten und die Zukunft der Content-Strategie (Teil 3)
- Content Marketing: Der ultimative Leitfaden für Anfänger
Ausgewähltes Bild: Paulo Bobita/Search Engine Journal





