Jelp vs. Google Antitrust Case überlebt den ersten großen Test

Yelps Kartellfall gegen Google hat gerade einen kritischen Test überlebt.
Während ein Richter mehrere Behauptungen warf, ließ sie Yelps Kernherausforderung – konzentrierte sich auf das mutmaßliche Monopol von Google in der lokalen Suche – um voranzukommen. Der breitere Kampf um die Macht von Big Tech ist noch lange nicht vorbei.
Die zentrale Behauptung, dass Google seine Dominanz in der lokalen Suche und den lokalen Werbemärkten unfair verwendet hat.
Wenn Yelp vorherrscht, könnte der Fall die Struktur der lokalen Suche in den USA und darüber hinaus erheblich neu gestalten.
Auch wenn dies nicht der Fall ist, kann der Entdeckungsprozess allein ein beispielloses Fenster in das interne Denken von Google über die lokale Suche bieten.
Letzte Woche bestritt Richter Susan Van Keulen vom US -Bezirksgericht für Nordkalifornien teilweise den Antrag von Google, den Fall abzuweisen.
Sie entschied, dass Yelps Hauptvorwürfe – dass Google seine Kontrolle über die lokale Suche und die lokale Werbung missbrauchte und missbrauchte – plausibel genug, um fortzufahren.
Verjährungsfrist gilt nicht
Google argumentierte, dass sein Verhalten, wie z. B. Änderungen des Suchergebnisdesigns und die Integration lokaler Inhalte, auf mindestens 2007 (z. B. universelle Suche) zurückzuführen ist und dass die Ansprüche von Yelp daher zu spät eingereicht wurden.
Der Richter war nicht zu und war der Ansicht, dass die Uhr für Ansprüche gemäß Abschnitt 2 des Sherman Act nicht nach dem Verhalten anfährt, sondern wenn der Angeklagte beides ist:
- Besessene Monopolmacht auf dem relevanten Markt.
- Engagierte sich mit Ausschlusspflichten, die den Kläger verletzten.
Der Richter stellte fest, dass “weil das Regierungsgesetz hier eine Ausübung der Monopolmacht betrifft, das qualifizierte” Gesetz “das mutmaßliche Monopol von Google beinhalten muss; ausschließendes Verhalten allein, wenn keine Marktmacht fehlt, nicht ausreicht.”
Sie merkte auch an, dass Yelp nicht definitiv behauptet hatte, als Google Monopolmacht bei lokaler Suche oder lokale Suchwerbung erhielt und dass der Zeitplan nicht klar genug war, als die Beschwerde die Entlassung zu rechtfertigen, und dass der Zeitpunkt, als Google die 65% -Marktschwelle der Marktmacht überschritten hatte, einfach nicht aus dem Gesicht der Beschwerde ist. “
Wo Googles Antrag auf Entlassung erfolgreich war
Der Richter lehnte die Behauptungen von Yelp jedoch ab, dass Google sein allgemeines Suchmonopol verwendete, um die Benutzer in seine lokalen Suchdienste (Bindung) zu zwingen und in der lokalen Suchwerbung zu dominieren (Monopol -Nutzung).
Sie stimmte Google zu, dass der Bindungsanspruch zeitlich war und Yelp nicht richtig unfaire Expansion in neue Märkte gezeigt hatte. Das Gericht gewährte Yelp jedoch die Möglichkeit, seinen Bindungsanspruch zu ändern.
Yelp schien mit den Ergebnissen zufrieden zu sein und sagte, dass die Entscheidung „in Yelps Fall gegen Google einen wichtigen Schritt nach vorne markiert. Wie wir in unserer Opposition gegen Googles Antrag argumentierten, und wie das Gericht erkannt hat, verdient das wettbewerbswidrige Verhalten von Google.“
Der Richter stimmte auch zu, dass Yelps Argument – dass lokale Suche und lokale Anzeigen unterschiedliche Märkte sind – eine gültige und plausible Forderung.
Sie erlaubte den Fall, festzustellen, ob diese Märkte Anspruch auf Kartellschutz haben und ob Yelp Anspruch auf Schäden hat.
Darüber hinaus akzeptierte das Gericht die Vorwürfe von Yelp, dass Google eine lange Geschichte von Ausgrenzungshandlungen hat.
Wesentliche Fragen bleiben bestehen: Wann hat Google den Monopolstatus bei der lokalen Suche und Werbung erreicht, ob die vierjährige Verjährungsfrist gilt und-kritischer-, ob Google neue, einzigartige Ausschlussakte begangen hat, die die Einschränkungsstatuts neu starten könnten.
Das gesetzliche Spiel ist im Gange
Diese Fälle entfalten ihre eigene Zeitleiste. Die nächsten Schritte sind, ob Yelp seine Bindungsansprüche, eine Entdeckungsphase und einen Versuch einer alternativen Streitbeilegung ändert.
Dieser Prozess dauert wahrscheinlich ungefähr 18 Monate. Angesichts der Tatsache, dass Google wahrscheinlich nicht sein lokales Suchverhalten dramatisch verändert – und dass Jeremy Stoppelman, CEO von Yelp, nicht mit etwas weniger nachlassen wird -, erscheint die Lösung außerhalb des Gerichts unwahrscheinlich. Ein Versuch könnte um Ende 2026 stattfinden.
Warum dieser Fall zählt
Dies ist das erste Mal, dass jemand das Verhalten von Google bei der lokalen Suche untersucht hat, einschließlich der Art und Weise, wie es sein Monopol und die Auswirkungen auf die lokale Suche und die lokalen Anzeigen in Google und über das breitere lokale Ökosystem gewonnen hat.
Wenn das Gericht die Praktiken von Google rechtswidrig findet, kann dies Änderungen erzwingen:
- Die lokale Suche, wie wir es wissen, könnte sich dramatisch ändern. Es könnte das Ende des lokalen Packs bedeuten.
- Lokale Anzeigen, insbesondere lokale Service -Anzeigen (LSAs), Veranschaulicht die Art von neuem, ausschließendem Verhalten, das Google genutzt hat, um organische und lokale Chancen drastisch zu reduzieren (Yelp argumentiert). Dies könnte ein Ziel einer Einigung werden.
- Das Ergebnis könnte auch die Interpretation der EU des Monopols von Google beeinflussen Nach den neu implementierten DMA -Vorschriften.
- Jede Entscheidung könnte sich auch auf die Fähigkeit von Google auswirken, neue KI -Funktionen für lokale Suche einzuführen, insbesondere Funktionen wie lokale KI -Übersichten oder „etwas Spezifisches lernen“, das als eine Form des ausschließlichen lokalen Verhaltens ausgelegt werden könnte.
Was wir entdecken können
Wie bei den US -Regierungfällen gegen Google dürfte die Entdeckung faszinierende Details darüber aufdecken, wie Google die lokale Suche in der lokalen Suche positioniert – und hoffentlich einige algorithmische Einblicke in die Funktionsweise lokaler Suche und Anzeigen funktionieren tatsächlich.
Selbst wenn Yelp letztendlich verliert, könnte der Entdeckungsprozess in Google Local und LSAs einen beispiellosen Blick bieten, der uns den ersten definitiven Einblick in die Welt gibt, in der wir leben, arbeiten und atmen.
Achtzehn Monate mögen ein Leben lang im Internet -Marketing und im Google -lokalen Entwicklungen erscheinen, aber dies ist eine, die es wert ist, ein Auge auf das Auge zu behalten.
Sie können hier eine vollständige Zeitleiste der Ereignisse lesen.
Und lesen Sie die Originaldokumente hier:
- Yelp V. Google: Bestellung zum Teil und zum Teil des Teils auf Entlassungen abgelehnt
- Yelp V. Google: Nachfrage nach Jury -Testversion
Weitere Ressourcen:
- Was passiert neben den USA vs. Google Antitrust -Fall?
- Was das Urteil des Google -Kartellrechts für die Zukunft von SEO bedeuten könnte
- SEO im Zeitalter der KI
Ausgewähltes Bild: Phanphen Kaewwannarat/Shutterstock