Seo

Lassen Sie Ihren Gründer nicht ausbrennen: 4 Systeme zur Operationalisierung von Thought Leadership

In meinem letzten Artikel haben wir Strategien behandelt, die die Stimme eines Gründers in einen Pipeline-Treiber verwandeln. Die häufigste Folgefrage, die ich dann bekomme, ist, wie man es konsequent durchführt, ohne auszubrennen.

Jede Minute, die ein Gründer auf LinkedIn verbringt, ist eine Minute, die er nicht baut, anstellt oder verkauft. Dies ist der Hauptgrund, warum die meisten von Gründern geleiteten Content-Strategien scheitern: Sie beginnen stark und verschwinden dann. Viele schaffen es nicht, die 90 Tage zu überstehen.

Die Daten aus unserem LinkedIn-Playbook (mein Arbeitgeber) bestätigen, was auf dem Spiel steht: Startup-Direktoren , die mindestens 9x pro Jahr posten, sehen 3x mehr Engagement und 4x mehr neue Follower als diejenigen, die nur einmal posten. Aber Vertrauen baut sich nicht auf viralen Momenten auf. Es ist im Laufe der Zeit entstanden.

Das bedeutet, dass Sie mehr als nur Inspiration oder Willenskraft brauchen, um die Distanz zu überwinden. Die Lösung besteht darin, Systeme zur Operationalisierung der Kreativität Ihres Gründers zu entwickeln.

Das hört sich jetzt vielleicht kontraintuitiv an. Kreativität ist ein nebulöses, frei fließendes Konzept. Und die Operationalisierung kann … restriktiv klingen. Ich verspreche Ihnen, dass das nicht der Fall ist. Betrachten Sie es als den Bau des Fundaments und Gerüsts, um die Kreativität zu stärken und zu unterstützen und es Ihren Gründern (oder Ihnen!) zu ermöglichen, konsequent zu bleiben, ohne auszubrennen. Und genießen Sie den Prozess dabei tatsächlich.

Hier sind vier Systeme, die Sie aufbauen können, um die Konsistenz aufrechtzuerhalten.

1. Bauen Sie eine zentrale Content-Bank auf

Hören Sie auf, jede Woche nach Ideen zu suchen, und beginnen Sie mit dem Aufbau eines Repositorys.

Dieses freigegebene Dokument – ​​eine einfache Google Doc- oder Notion-Seite funktioniert gut – wird zu Ihrer einzigen Informationsquelle, zu der Sie und Ihr Gründer beide beitragen können.

Ihre Inhaltsdatenbank sollte Folgendes enthalten:

  • ICP-Profile: Kurzer Überblick über Kundenprobleme, Einwände und Ziele.
  • Zutaten für den Beitrag: Laufende Liste mit „Narbengeschichten“, Kundeneinblicken, konträren Ansichten und Unternehmensstatistiken.
  • Hook-Bibliothek: Sammlung bewährter Eröffnungslinien, bereit zum Einsatz.
  • Datei „Was hat funktioniert“: Protokoll der leistungsstärksten Beiträge zur Wiederverwendung von Formaten.

Fügen Sie vor allem eine Liste mit „Kreativblöcken“ hinzu. Wenn Ihr Gründer nicht weiterkommt, greifen Sie zur sofortigen Inspiration auf eine dieser Aufforderungen zurück:

  • „Was wünschte ich, ich hätte es schon vor sechs Monaten gewusst?“
  • „Was für einen Fehler habe ich diese Woche gemacht?“
  • „Welche Kundenfrage höre ich immer wieder?“
  • „Was ist ein Glaube, über den ich meine Meinung geändert habe?“
  • „Welches intelligente Risiko, das ich eingegangen bin, hat sich ausgezahlt?“
  • „Was hat mir diese Woche am meisten Energie gegeben?“

Diese Bank ist ein Sanitätssparer. Anstatt auf leere Bildschirme zu starren und auf Inspiration zu warten, verfügt Ihr Gründer jetzt über eine Bibliothek mit bewährtem Material, das er einsetzen kann.

2. Etablieren Sie einen wiederholbaren Inhaltsrhythmus

Inspiration ist launisch. Ein Zeitplan ist zuverlässig.

Helfen Sie Ihrem Gründer, einen wiederholbaren Rhythmus für die Inhaltserstellung aufzubauen, indem Sie seine Inhalte während festgelegter Zeitblöcke für die Inhaltserstellung stapelweise erstellen. Gal Aga, CEO von Aligned, nimmt sich sonntags Zeit, um seine drei Beiträge für die kommende Woche zu erstellen.

Er folgt einer einfachen Formel:

  • 1 Narbengeschichte (z. B. „Wir haben 500.000 Dollar verloren, weil…“)
  • 1 konträre Einstellung (z. B. „Warum [industry belief] ist falsch“)
  • 1 Customer Insight (z. B. „Was mir 17 Käufer erzählt haben …“)

Ein anderer Ansatz stammt von Peep Laja, CEO von Wynter, der ein- bis zweimal im Monat eigene umfragebasierte Untersuchungen durchführt. Dieses System bietet ihm eine Woche lang einzigartige, proprietäre Inhalte, über die kein Konkurrent verfügt.

Der spezifische Rhythmus ist weniger wichtig als das Vorhandensein eines solchen. Wählen Sie einen Tag, ein Format und bleiben Sie lange genug dabei, um Schwung aufzubauen.

3. Erstellen Sie ein „Capture“-System

Ihr Gründer erstellt bereits Inhalte. Es ist einfach in ihren täglichen Gesprächen gefangen. Ihre Aufgabe ist es, ein System zu erstellen, um es zu erfassen.

Die einfachste Methode? Sprachnotizen.

Als Menschen sprechen wir schneller, als wir tippen können. Ermutigen Sie Ihren Gründer, direkt nach einem Kundenanruf oder immer dann, wenn ihm eine Idee einfällt, eine ein- bis zweiminütige Sprachnotiz auf seinem Telefon aufzuzeichnen. Anschließend können Sie diese Notizen transkribieren und in den ersten Entwurf eines Beitrags umwandeln, der von ihnen bearbeitet werden kann. Dadurch können bis zu 80 % der Schreibzeit eingespart werden und Sie erhalten viel mehr Rohmaterial für Beiträge.

Ein praktischerer Ansatz besteht darin, Ihren Gründer zu „interviewen“. Kacie Jenkins, ehemalige SVP of Marketing bei Sendoso, erklärt: „Es ist wichtig, mit Ihrem Führungsteam zusammenzuarbeiten, um herauszufinden, wie es am besten denkt und reflektiert, und dann darauf aufzubauen.“

Buchen Sie 30 Minuten in ihrem Kalender, klicken Sie auf „Aufzeichnen“ und stellen Sie ihnen Fragen aus Ihrer „Kreativblockaden“-Liste. Dadurch erhalten Sie authentische Soundbites aus der ersten Person, die in Textbeiträge und Videoclips im Umfang einer Woche umgewandelt werden können.

Der Schlüssel liegt darin, die Reibung zwischen der Idee und der Umsetzung zu verringern. Machen Sie es so einfach, wie in ihr Telefon zu sprechen.

4. Nutzen Sie KI als Systemmultiplikator

Wenn es hektisch zugeht, kann KI Ihnen dabei helfen, die Konsistenz aufrechtzuerhalten. Anstatt es zum Schreiben von Beiträgen zu verwenden, nutzen Sie es, um die Erkenntnisse Ihres Gründers zu operationalisieren.

  • Sprachnotizen in Entwürfe umwandeln: Füttern Sie ein KI-Tool mit dem Transkript einer Sprachnotiz und fragen Sie: „Fassen Sie dies in zwei bis drei Post-Ideen zusammen“ oder „Was ist hier die überzeugendste Erkenntnis?“
  • Bauen Sie Ihre Content-Datenbank schneller auf: Geben Sie der KI einen Stapel früherer Beiträge und fragen Sie: „Zu welchen Themen komme ich immer wieder zurück?“ oder „Aus welchen Ideen könnte eine Serie werden?“
  • Erfassen Sie ihre authentische Stimme: Arvind Jain, Gründer von Glean, erzählte, wie sein Team diesen Ansatz weiterentwickelte. Sie bauten einen KI-Agenten, der auf Transkripten seiner früheren Vorträge trainiert wurde. Jetzt durchläuft jeder Entwurf den Agenten, um Ton und Feinschliff zu erhalten, bevor er geteilt wird, um sicherzustellen, dass er authentisch nach ihm klingt.

KI ersetzt nicht das Denken oder die Kreativität Ihres Gründers. Es beseitigt die Reibung zwischen ihren Ideen und veröffentlichten Inhalten.

Systeme schaffen Ausdauer

Es dauert Monate, bis eine wirkungsvolle Gründermarke wächst. Das anfängliche Unbehagen beim Aufbau dieser Systeme ist die Eintrittsbarriere, die die meisten Wettbewerber fernhält.

Ihre Konkurrenten warten auf Inspiration. Indem Sie Systeme aufbauen, schaffen Sie Ausdauer. Sie reduzieren Reibungsverluste, stimmen die Inhaltserstellung mit der bestehenden Arbeit Ihres Gründers ab und schaffen die erforderliche Konsistenz, um dessen Fachwissen in Vertrauen, Pipeline und Autorität umzuwandeln.

Die Gründer, die dabei gewinnen, sind nicht die kreativsten oder besten Autoren. Sie sind diejenigen, die Systeme entwickelt haben, mit denen sie konsistent sichtbar sind, selbst wenn die Inspiration dies nicht tut.

Alle oben zitierten Daten, Zitate und Beispiele ohne Quellenangabe stammen aus dem Playbook „Founder-Led Sales and Marketing Never Ends“.

Weitere Ressourcen:

  • Menschenzentriertes Marketing: Thought Leadership
  • 3 LinkedIn-Strategien, um die Stimme Ihres Gründers in einen Pipeline-Treiber zu verwandeln
  • Die Rolle von EEAT in KI-Erzählungen: Aufbau von Markenautorität für den Sucherfolg

Ausgewähltes Bild: Master1305/Shutterstock

Leave a Reply