Seo

So führen Sie ein vollständiges lokales SEO-Audit durch: 11-Punkte-Checkliste

Lokales SEO umfasst mehrere spezifische Aufgaben, die darauf abzielen, die Relevanz und Autorität eines Unternehmens in einem bestimmten geografischen Gebiet festzustellen.

Suchmaschinen und große Sprachmodelle (LLMs) wie Google Gemini und ChatGPT referenzieren viele verschiedene Datenpunkte, um zu bestimmen, wer in ihren jeweiligen Ergebnismengen angezeigt wird, darunter KI-Übersichten und KI-Modus in Google, hervorgehobene Snippets, lokale Kartenpakete, Bild- oder Videokarussells und andere neue Suchformate.

Wie können Sie also Optimierungen mit dem größten Potenzial identifizieren und priorisieren, um durch traditionelle organische lokale SEO oder KI-Suche konvertierenden Traffic auf Ihre Website oder Ihre Geschäftstür zu bringen?

Im Folgenden gehen wir eine Bewertung aller Schlüsselaspekte Ihrer lokalen Suchpräsenz durch und ermitteln Ihre besten Möglichkeiten, Ihre Sichtbarkeit in der traditionellen organischen und KI-Suche zu verbessern.

Diese Aufgaben werden in der typischen Reihenfolge der Erledigung während eines vollständigen Audits aufgelistet, einige können jedoch auch gleichzeitig erledigt werden.

1. Stichwortthema/KI-Prompt-Audit

Obwohl die Einführung von KI in der Suche die Keyword-First-Strategie verändert hat, ist der natürliche Ausgangspunkt für ein lokales SEO-Audit die organischen und KI-Suchergebnisse. Beginnen Sie mit den aktuellen Schlüsselwörtern, Phrasen und KI-Eingabeaufforderungen, mit denen Sie hoffen, dass Ihr Unternehmen gefunden wird, um herauszufinden, wo Sie im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern und anderen Websites/Inhalten positioniert sind.

Diese Recherche kann Ihnen dabei helfen, schnell zu erkennen, wo Sie ein gewisses Maß an Autorität/Momentum aufgebaut haben, auf dem Sie aufbauen können, sowie Themen, mit denen Sie Ihre Zeit und Mühe nicht verschwenden sollten.

SEO ist eine langfristige Strategie, daher sollte kein Schlüsselwort oder keine Aufforderung pauschal verworfen werden. Dennoch ist es im Allgemeinen am besten, sich auf Keyword-Themen zu konzentrieren, bei denen Sie realistischerweise eine Chance haben, Sichtbarkeit zu erlangen und den Traffic zu steigern. Achten Sie genau auf die Absicht hinter den von Ihnen ausgewählten Schlüsselwörtern und konzentrieren Sie sich idealerweise auf diejenigen mit kommerzieller oder transaktionaler Absicht, da Suchergebnisse für Informationsinhalte größtenteils von KI-Zusammenfassungen dominiert werden.

Sie müssen auch eine Optimierung für Konversationssuchanfragen oder Eingabeaufforderungen und die Sprachsuche in Betracht ziehen, da der KI-Modus zunehmend auf der Verarbeitung natürlicher Sprache basiert.

Darüber hinaus haben einige jüngere Nutzer ein völlig anderes Suchverhalten entwickelt und nutzen Social-Media-Plattformen wie Instagram und TikTok für die lokale Suche. Die Suchoptimierung für diese Plattformen ist ein anderes Thema, aber wenn Sie im Auge behalten, wie Ihr Unternehmen und seine Produkte/Dienstleistungen gefunden werden, wenn Sie hier suchen, können Sie Einblicke in die Art und Weise erhalten, wie Suchen in traditionelleren und neuen KI-Formaten durchgeführt werden.

Verschiedene Personen suchen auf unterschiedliche Art und Weise. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Recherche nicht auf einzelne Schlüsselwörter beschränken, sondern vielmehr die verschiedenen Arten und Ausdrücke berücksichtigen, die Ihre Zielgruppe möglicherweise verwendet, um Sie oder Ihre Angebote zu finden. Daher wird ein aktueller Ansatz gewählt. Dies wird bei der KI-Suche nur noch verstärkt, da jede Eingabeaufforderung der Beginn eines möglicherweise langen, langwierigen Chats ist.

2. Website-Audit

Sie können jetzt vollständige inhaltliche und technische Website-Audits durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Website für maximale Crawlbarkeit, Indexierbarkeit und Sichtbarkeit durch Suchmaschinen und LLM-Crawler optimiert ist. Ein typisches Audit dient der Analyse der zugrunde liegenden Struktur, des Inhalts und des gesamten Website-Erlebnisses.

Auch hier gibt es viele Site-Audit-Tools, mit denen Sie eine Website crawlen und dann Probleme identifizieren und anhand von SEO-Best Practices zu ergreifende Maßnahmen priorisieren können.

Eine Website-Prüfung und -Optimierung kann in mehrere Bereiche unterteilt werden:

Seitenoptimierung

Bei der Webseitenoptimierung geht es darum, sicherzustellen, dass die Seiten gut strukturiert sind, sich auf zielgerichtete thematische Schlüsselwörter konzentrieren und eine positive Benutzererfahrung bieten.

Während eine Suchmaschine eine Webseite crawlt, sucht sie nach Signalen, um festzustellen, worum es auf der Seite geht und welche Fragen sie beantworten kann. Diese Crawler analysieren die gesamte Seite, um ihren Fokus zu bestimmen, konzentrieren sich jedoch insbesondere auf Seitentitel und Überschriften als primäre Deskriptoren. Eine gut strukturierte Seite mit einer hierarchischen Überschriftenstruktur ist der Schlüssel dazu, dass Website-Besucher, Suchmaschinen und LLM-Bots Ihre Inhalte problemlos scannen und konsumieren können.

Im Idealfall ist jede Webseite themenbezogen und einzigartig. Daher sollten Schlüsselwortvariationen in Titeln, URLs, Überschriften und Hauptinhalten konsistent verwendet werden.

Ein weiteres wichtiges potenzielles Problem, das bei einem Audit angesprochen wird, ist abhängig von der Art Ihres lokalen Unternehmens die Imageoptimierung. Als Best Practice sollten alle Bilder relevante beschreibende Dateinamen und Alternativtext enthalten, der relevante Schlüsselwörter enthalten kann. Dies ist besonders wichtig, wenn Bilder (z. B. Produkt- oder Servicefotos) für Ihr Unternehmen von zentraler Bedeutung sind, da Bilderkarussells in Websuchergebnissen angezeigt werden können und werden. In jedem Fall sollte auf die Bilder geachtet werden, die auf Ihren primären Ranking-Seiten erscheinen.

Schließlich kann sich eine übermäßige Abhängigkeit von JavaScript besonders nachteilig auf die Sichtbarkeit von LLM auswirken, da einige LLMs derzeit kein JavaScript ausführen. Wenn Ihre Website auf JavaScript basiert, sollten Sie dies mit Ihrem Entwickler besprechen, um herauszufinden, wie die wichtigsten Inhalte in rohem HTML oder über serverseitiges Skripting dargestellt werden können, um Crawling und Indexierung zu ermöglichen.

Internes Link-Audit

Ein Link-Audit hilft Ihnen dabei, potenziell fehlgeleitete oder defekte Links schnell zu erkennen, die zu einem nicht optimalen Erlebnis für Ihre Website-Besucher führen und Suchmaschinen und LLM-Bots verwirren können.

Links sind ebenfalls Signale, die Suchmaschinen verwenden, um die Struktur einer Website und ihre Fähigkeit zu bestimmen, Suchende zu geeigneten, verlässlichen Antworten auf ihre Fragen zu führen.

Ein Teil dieser Prüfung sollte die Identifizierung von Möglichkeiten zur Vernetzung prominenter Seiten umfassen. Wenn eine Seite Ihrer Website über Schlüsselwörter (Ankertext) verfügt, die auf relevante Inhalte auf einer anderen Seite verweisen, sollte ein Link erstellt werden, vorausgesetzt, der Link führt Benutzer logisch zu relevanteren Inhalten oder einem geeigneten Konvertierungspunkt.

Auch externe Links sollten in Betracht gezogen werden, insbesondere wenn die Möglichkeit besteht, auf eine maßgebliche Informationsquelle zu verlinken. Aus lokaler Geschäftsperspektive kann dies die Verknüpfung mit relevanten lokalen Organisationen, Partnern oder Veranstaltungen umfassen.

Schemaüberprüfung

Schematische oder strukturierte Daten können Suchmaschinen und LLMs dabei helfen, Ihr Unternehmen und seine Angebote besser zu verstehen und eine bessere Sichtbarkeit zu bieten. Ein effektives lokales SEO-Audit sollte die Identifizierung von Inhalten innerhalb einer Website umfassen, auf die ein Schema angewendet werden kann.

Lokale Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Inhalte hervorzuheben, wenn sie:

  • Veröffentlichen Sie äußerst maßgebliche und relevante Inhalte.
  • Verwenden Sie strukturiertes Schema-Markup, um Inhalte mit Tags zu versehen.

Zu den relevanten lokalen Business-Schema-Markups gehören unter anderem LocalBusiness, Product, Service, Review und FAQPage. Der gesamte Schema-Markup-Code sollte über den Rich Results Test von Google und/oder den Schema.org-Validator validiert werden.

Mobiles Audit

Da die meisten Verbraucher über ihre Mobilgeräte suchen – insbesondere nach lokalen Diensten – ist es für lokale Unternehmen von entscheidender Bedeutung, ein positives mobiles Web-Erlebnis zu bieten. Websites müssen schnell laden, einfach zu navigieren sein und eine nahtlose Benutzerinteraktion ermöglichen.

Google bietet in der Google Search Console eine Reihe kostenloser mobiler Tests und mobiler spezifischer Überwachungstools an, wie z. B. Page Experience und Core Web Vitals.

Eine detailliertere Benutzererfahrung und SEO-Analyse kann über Google Lighthouse durchgeführt werden, obwohl ein lokaler Geschäftsinhaber wahrscheinlich die Hilfe eines Webentwicklers in Anspruch nehmen möchte, um die Empfehlungen dieses Tools umzusetzen.

Doppelter Inhalt

Hochwertiger, maßgeblicher Inhalt ist per Definition Originalinhalt.

Daher ist es wichtig, Google darüber zu informieren, ob Ihre Website Inhalte/Seiten enthält, die Sie nicht erstellt haben, indem Sie dem HTML-Header der Seite ein Canonical-Tag hinzufügen. Die meisten Seiten, die für sich einzigartig sind, verfügen über ein selbstreferenzierendes Kanonikum.

Wenn Sie dies nicht tun, kann sich dies nachteilig auf Ihre Autorität und damit auch auf Ihre Rangfolge auswirken. Die meisten Site-Audit-Tools kennzeichnen Inhalte, die fehlen oder fehlerhafte kanonische Tags aufweisen.

3. Prüfung des Google-Unternehmensprofils

Ein Google Business Profile (GBP) stellt für die meisten lokalen Unternehmen praktisch eine „sekundäre“ Website und einen gut sichtbaren Anlaufpunkt dar. Diese „sekundäre“ Website wird zunehmend zur ersten Anlaufstelle der Verbraucher.

Ein genaues, umfassendes GBP ist entscheidend für die Sichtbarkeit in organischen und jetzt auch KI-Suchergebnissen.

Eine kürzlich von Propellic durchgeführte Verhaltensstudie zur Reisebuchung im KI-Modus ergab, dass GBP zu den am häufigsten angezeigten und ansprechendsten Inhalten für Suchende gehört, die lokale Unterkünfte und Erlebnisse buchen.

Eine Prüfung des Google-Unternehmensprofils sollte sich auf die Richtigkeit und Vollständigkeit der verschiedenen Komponenten innerhalb des Profils konzentrieren, darunter:

  • Geschäftsinformationen und Standortdetails.
  • Korrekte primäre Unternehmenskategorie.
  • Öffnungszeiten.
  • Korrekte Pin-Position in Google Maps.
  • Korrekte Kategorisierung als Unternehmen mit physischem Standort oder Einzugsgebiet.
  • Produkte.
  • Dienstleistungen.
  • Termin-Link(s), falls zutreffend.
  • Fotos oder Videos.
  • Soziale Profile.
  • Angebote.
  • Regelmäßige Updates.
  • Veranstaltungen.
  • Informationsinhalt.
Screenshot des Google-UnternehmensprofilsScreenshot aus dem Google Unternehmensprofil, September 2025

Je vollständiger das Profil ist, desto eher wird es als verlässliche lokale Ressource angesehen und in den Suchergebnissen entsprechend honoriert.

Vorausgesetzt, Sie haben Anspruch auf Ihr GBP erhoben und sind berechtigt, es zu verwalten, können Sie direkt in den Suchergebnissen auf Ihre Informationen zugreifen und diese bearbeiten.

4. Überprüfen Sie die Überwachung und Verwaltung

Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt eines GBP sind Bewertungen.

Lokale Geschäftskunden haben die Möglichkeit, Bewertungen zu schreiben, die auf dem GBP erscheinen, damit andere Kunden darauf verweisen können und eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Sichtbarkeit im lokalen Kartenpaket spielen. Sie sind mit Sicherheit ein entscheidender Faktor für die Platzierung in Google AI Overviews.

Google benachrichtigt Geschäftsinhaber, sobald Bewertungen abgegeben werden, und sie sollten so schnell wie möglich darauf antworten. Das gilt für negative Bewertungen ebenso wie für positive. Fügen Sie eine Analyse Ihrer Bewertungen hinzu, um sicherzustellen, dass keine durch das Raster gefallen ist. Dies hilft auch dabei, festzustellen, ob es wiederkehrende Probleme mit dem Kundenservice und der Kundenzufriedenheit oder Themen gibt, die angegangen werden müssen. Eine detaillierte Analyse von Bewertungen kann eine großartige Quelle für Content-Ideen sein, die darauf abzielen, die dringendsten Fragen oder Bedenken der Kunden zu beantworten.

Natürlich gibt es auch mehrere andere Orte, an denen Verbraucher Bewertungen abgeben können, darunter Facebook, lokale Bewertungsseiten wie Yelp und branchenspezifische Seiten wie TripAdvisor und Houzz. Bei einer vollständigen Prüfung sollte eine Bestandsaufnahme der für einen dieser Dienste hinterlassenen Bewertungen erfolgen, da diese in den Suchergebnissen auftauchen können.

Profi-Tipp: Bitten Sie alle Kunden um positive Bewertungen und schlagen Sie ihnen höflich vor, auf das Produkt oder die Dienstleistung zu verweisen, die sie bewerten, da in Bewertungen enthaltene Schlüsselwörter einen positiven Einfluss auf das Ranking haben können.

5. Lokaler Brancheneintrag/Zitatprüfung

Lokale Brancheneinträge und Zitate bieten Suchmaschinen und LLM-Bots die Möglichkeit, zu bestätigen, dass ein Unternehmen in einer bestimmten geografischen Region sowohl lokal als auch seriös ist. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass unverlinkte Markenerwähnungen und -zitate eine wichtige Rolle bei der KI-Sichtbarkeit spielen.

Es ist wichtig, in seriösen lokalen Verzeichnissen, Bewertungsseiten und Branchenverzeichnissen (z. B. Chambe) präsent zu sein rs of Commerce) oder lokale Partnerseiten, um Ihre „Lokalität“ nachzuweisen.

Abhängig von der Größe und dem Umfang Ihres lokalen Unternehmens kann eine Prüfung Ihrer Einträge und Zitate automatisiert oder manuell erfolgen.

Mithilfe von Brancheneinträgen und Zitierverwaltungstools können Sie alle Hauptzitate mit Ihrem richtigen Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer (auch bekannt als NAP) und anderen relevanten Geschäftsdetails finden, überwachen und aktualisieren, die in umfassenderen Einträgen (z. B. Website-Adresse, Unternehmensbeschreibung) zu finden sind.

Wenn Sie eine begrenzte Anzahl von Standorten verwalten und Zeit haben, können Sie schnell herausfinden, wo Ihre aktuellen Einträge zu finden sind, indem Sie einfach nach Ihrem Firmennamen suchen. Die ersten drei bis vier Suchergebnisseiten sollten dasselbe anzeigen.

Es ist auch wichtig, doppelte Einträge zu finden und zu beheben, um zu verhindern, dass Kunden und Suchmaschinen gleichermaßen durch veraltete, ungenaue Informationen verwirrt werden.

Lokale Geschäftsinhaber und Manager sollten Reddit auch hinsichtlich ihrer Marke und lokalen Produkt-/Dienstleistungsangebote überwachen, um Aktivität und Stimmung zu messen. Reddit ist eine einzigartige Plattform, auf der „Karma“ und Vertrauen gleichbedeutend sind. Marken und lokale Unternehmen haben jedoch die Möglichkeit, mit ihren Kunden in Kontakt zu treten, wenn sie dies auf transparente, authentische und nicht werbliche Weise tun.

6. Backlink-Audit

Backlinks oder eingehende Links ähneln Zitaten, sind aber im Grunde alle Links zu den Seiten Ihrer Website von anderen Websites Dritter.

Links bleiben ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung der Autorität einer Website, da sie Gültigkeit verleihen, wenn sie aus relevanten, seriösen Quellen stammen.

Wie bei anderen Komponenten eines Audits stehen mehrere gute kostenlose und kostenpflichtige Backlink-Tools zur Verfügung, darunter ein Link-Überwachungsdienst in der Google Search Console, der ein guter Ausgangspunkt ist.

Ein effektives Backlink-Audit hat den doppelten Zweck, Links über potenziell wertvolle Backlink-Quellen zu identifizieren und aufzubauen, was sich positiv auf Ihr Ranking und Ihre Sichtbarkeit auswirken kann.

Für lokale Unternehmen sind seriöse lokale Linkquellen bei der Standortvalidierung natürlich von Vorteil, wie oben in den Zitaten erwähnt.

Potenzielle Backlink-Quellen können an verschiedenen Orten recherchiert werden:

  • Kostenlose und kostenpflichtige Backlink-Recherchetools wie Ahrefs oder SEMrush identifizieren alle Domains, bei denen Ihre Hauptkonkurrenz Backlinks erworben hat, Sie jedoch nicht.
  • Alle nicht wettbewerbsorientierten Websites, die in den organischen Suchergebnissen für Ihre primären Keywords erscheinen, sind per Definition gute potenzielle Backlink-Quellen. Suchen Sie nach Verzeichnissen, in denen Sie aufgeführt werden können, nach Blogs oder Artikeln, die Sie kommentieren können, oder nach Veröffentlichungen, bei denen Sie Artikel einreichen können.
  • Verweisquellen in Google Analytics können relevante externe Websites aufdecken, zu denen Sie bereits Links haben und möglicherweise weitere erwerben können.

7. Prüfung lokaler Inhalte

Menschen suchen unterschiedlich und benötigen unterschiedliche Arten von Informationen, je nachdem, wo sie sich auf ihrer Kaufreise befinden. Eine gut strukturierte lokale Webpräsenz umfasst Inhalte, die auf den Konsum in jeder Phase dieser Reise zugeschnitten und verteilt werden, um die Sichtbarkeit und das Bewusstsein zu stärken.

Sie möchten im gesamten Sucherlebnis Ihrer Kunden gefunden werden. Eine Inhaltsprüfung kann verwendet werden, um sicherzustellen, dass Sie für jede Reisegruppe, in der sich Ihre Zielgruppe möglicherweise befindet, über hilfreiche Inhalte verfügen.

Informationsinhalte können über soziale oder andere externe Kanäle verbreitet oder auf Ihrer Website veröffentlicht werden, um Ihre Verbraucher zu Beginn ihres Kaufprozesses über die von Ihnen angebotenen Produkte, Dienstleistungen und Unterscheidungsmerkmale aufzuklären.

Da KI einen Großteil dieser Informationsinhalte verbraucht und für andere Zwecke verwendet, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihre Informationsinhalte Ihre einzigartige Perspektive auf der Grundlage Ihrer Erfahrung und Ihres Fachwissens einschließen. Dieser Inhalt beantwortet idealerweise die Warum-, Wie- und Welche-Fragen Ihrer potenziellen Kunden.

Transaktionale Inhalte richten sich an jene Verbraucher, die bereits wissen, was sie wollen, sich aber gerade entscheiden, wo oder bei wem sie kaufen möchten. Zu dieser Art von Inhalten können Rezensionen, Erfahrungsberichte oder Wettbewerbsvergleiche gehören.

Navigationsinhalte stellen sicher, dass Nutzer, wenn sie sich von Google aus durchklicken, nachdem sie nach Ihrem Markennamen oder einer Variation davon gesucht haben, auf einer Seite oder Informationen landen, die Ihre Position als Marktführer in Ihrem Bereich bestätigen. Diese Seite sollte auch einen klaren Aufruf zum Handeln enthalten, mit der Annahme, dass sie mit einem bestimmten Ziel vor Augen angekommen sind.

Kommerzielle Inhalte sprechen diejenigen Verbraucher an, die eine starke Kaufabsicht signalisiert haben. Effektive lokale Unternehmensseiten und soziale Seiten müssen Angebote, Gutscheine, Rabatte und klare Kaufpfade enthalten.

Optimierung von Inhalten für KI

Bedenken Sie aus Sicht der KI-Suche und -Sichtbarkeit, dass es sich bei der überwiegenden Mehrheit der KI-Ergebnisse um Antworten auf ausführliche Fragen/Eingabeaufforderungen von Verbrauchern handelt. Daher ist es wichtig, dass einige Ihrer Inhalte in einem direkten Frage-/Antwortformat vorliegen.

Eine schnelle und effektive Taktik ist die Erstellung eines FAQ-Bereichs auf Produkt- oder Serviceseiten. Vermeiden Sie es jedoch, die FAQs zu überfrachten, indem Sie allgemeine Fragen und Antworten einfügen. FAQs sollten sich speziell auf die Seiten beziehen, auf denen sie sich befinden.

Wir haben bereits zuvor auf die Bedeutung strukturierter Inhalte für ein verbessertes Crawling, Scannen und Verstehen eingegangen. Achten Sie beim Überprüfen Ihrer Inhalte auf Möglichkeiten, definierte Überschriftenstrukturen, Inhaltsverzeichnisse für lange Inhalte und geordnete Listen einzubinden.

Vielfalt und Verbreitung von Inhalten

Hochwertige Inhalte sind Inhalte, die Ihr Publikum konsumieren, mögen und teilen möchte. Für viele Unternehmen bedeutet dies, über Inhalte nachzudenken und damit zu experimentieren, die über einfache Texte und Bilder hinausgehen.

Über Plattformen wie YouTube, Instagram, Facebook, TikTok und andere geteilte Videoinhalte sind einfacher zu konsumieren und im Allgemeinen ansprechender.

8. Überprüfung der Google Search Console

Die Google Search Console ist eine unschätzbar wertvolle kostenlose Ressource für Daten im Zusammenhang mit Keyword- und Inhaltsleistung, Indexierung, Schema-/Rich-Results-Validierung, Überwachung der Mobil-/Desktop-Erfahrung sowie Sicherheit/manuelle Maßnahmen.

Ein vollständiges lokales SEO-Audit muss eine Überprüfung und Analyse dieser Daten umfassen, um die in den einzelnen Abschnitten beschriebenen Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken zu identifizieren und darauf zu reagieren.

Screenshot der Google Search ConsoleScreenshot der Google Search Console, September 2025

Website-Eigentümer und -Manager sollten besonders auf Probleme achten, die damit zusammenhängen, dass Seiten nicht gecrawlt/indiziert werden oder aufgrund fragwürdiger Praktiken manuelle Maßnahmen ergriffen wurden, da beides sich nachteilig auf die Sichtbarkeit in Suchmaschinen auswirken kann.

Die Google Search Console sendet zwar Benachrichtigungen für diese Art von Problemen sowie regelmäßige Leistungsaktualisierungen, aber eine Prüfung stellt sicher, dass nichts übersehen wurde.

9. Analytics-Überprüfung

Unabhängig davon, ob Sie Google Analytics oder eine andere Website-/Besucher-Tracking-Lösung verwenden, sind die hier verfügbaren Daten während eines Audits nützlich, um Inhalte mit hoher und schlechterer Leistung, Traffic-Quellen, Zielgruppenprofile und Kaufpfade zu validieren.

Erkenntnisse aus der Analyse werden für Ihre Inhaltsprüfung von entscheidender Bedeutung sein.

Wenn Sie Ihre Website-Analysen überprüfen, stellen Sie möglicherweise die folgenden Fragen:

  • Sind meine am häufigsten besuchten Seiten auch meine Top-Ranking-Seiten in Suchmaschinen?
  • Welche sind meine Top-Einstiegsseiten bei der organischen und KI-Suche?
  • Welche LLMs senden Traffic auf meine Website?
  • Welche Seiten/Inhalte erhalten nicht das gewünschte Maß an Traffic oder Engagement?
  • Was ist der typische Weg zum Kauf auf meiner Website und kann er komprimiert oder auf andere Weise optimiert werden?
  • Welche Domains sind meine Top-Referrer und gibt es Möglichkeiten, diese Websites weiter für Backlinks zu nutzen? (siehe Backlink-Audit oben).

Verwenden Sie Google Analytics (oder ein anderes Tool Ihrer Wahl), um Antworten auf diese Fragen zu finden, damit Sie Ihre Bemühungen zur Inhalts- und Keyword-Optimierung konzentrieren und priorisieren können.

10. Konkurrenzanalyse

Ein umfassendes lokales SEO-Audit sollte die Stärken und Schwächen Ihrer Konkurrenz identifizieren und überprüfen.

Möglicherweise haben Sie bereits ein gutes Gespür dafür, wer Ihre Konkurrenz ist, aber zunächst ist es immer eine gute Idee, zu bestätigen, wer konkret in der organischen Suche und den KI-Ergebnissen angezeigt wird, wenn Sie Ihre Zielschlüsselwörter eingeben. Möglicherweise finden Sie in diesen beiden Formaten unterschiedliche Konkurrenten, die sowohl eine Bedrohung als auch eine Chance darstellen.

Diese Unternehmen/Domains sind Ihre wahren Online-Konkurrenten und die Websites, von denen Sie am meisten lernen können. Wenn die Websites und/oder Seiten Ihrer Online-Konkurrenten im Ranking vor Ihren rangieren, sollten Sie prüfen, was diese möglicherweise tun, um sich diesen Vorteil zu verschaffen.

Sie können der gleichen Checkliste mit Schritten folgen, die Sie auch für Ihre eigene Prüfung durchführen würden, um herauszufinden, wie sie ihre Keywords, Inhalte, ihr Google-Unternehmensprofil, Bewertungen, lokale Brancheneinträge oder Backlinks optimieren können.

Im Allgemeinen besteht der beste Weg, Ihre Konkurrenz zu übertreffen, darin, online und offline ein besseres Gesamterlebnis zu bieten. Dazu gehört auch die Erstellung relevanterer, einzigartigerer und qualitativ hochwertigerer Inhalte, um die Fragen Ihrer gemeinsamen Kunden umfassender zu beantworten.

11. KI-Suche nach lokalen Unternehmen

KI-Übersichten und KI-Modus ersetzen zunehmend die traditionellen organischen Suchergebnisse bei Google, da die Suchmaschine darauf abzielt, Antworten auf Fragen direkt in ihren SERPs bereitzustellen. Darüber hinaus hat Google sein Engagement für den KI-Modus signalisiert, indem es ihn kürzlich in die Chrome-Adressleiste integriert hat.

Während die Optimierung der KI-Suche einige neue Überlegungen erfordert, wird eine starke Grundlage in der traditionellen Suchmaschinenoptimierung einen großen Beitrag zur Verbesserung der Sichtbarkeit in KI-Suchergebnissen leisten. Das wichtigste davon auf lokaler Ebene ist ein vollständig optimiertes Google-Unternehmensprofil, das bei lokalen Suchanfragen mit kommerzieller Absicht, wie oben beschrieben, prominent angezeigt wird.

Google Business-Profilkarten im AI-Modus zugänglichScreenshot des Google AI-Modus mit Anzeige von Google Business-Profilkarten, September 2025

Die Checkliste für die KI-Modus-Strategie sollte Folgendes berücksichtigen:

  • Erweiterte GBP-Funktionen: Bleiben Sie über neue Funktionen im Google Unternehmensprofil auf dem Laufenden, die direkte Interaktionen oder Transaktionen ermöglichen, da diese vom KI-Modus bevorzugt werden.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Absicht des Benutzers: Verstehen Sie die Transaktions- und Informationsabsicht hinter lokalen Suchen. Der AI-Modus zielt darauf ab, sofortige Lösungen bereitzustellen, sodass Unternehmen, die dies ermöglichen, einen Vorteil erlangen.
  • Optimierung der Sprachsuche: Da der KI-Modus immer gesprächiger wird, wird die Optimierung für Abfragen in natürlicher Sprache und Sprachsuche von entscheidender Bedeutung sein. Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte Fragen direkt beantworten und eine Konversationssprache verwenden.
  • Direkte Aktionsintegrationen: Dies mag noch in weiter Ferne liegen, aber prüfen und erkunden Sie Möglichkeiten zur Integration in die Buchungs- oder Reservierungsfunktionen von Google, sofern dies für Ihr Unternehmen relevant ist. Dies könnte ein direkter Weg zu Conversions im KI-Modus sein.

Priorisieren Sie Ihre Aktionselemente

Ein vollständiges lokales SEO-Audit wird eine ziemlich aussagekräftige Liste von Aktionspunkten hervorbringen.

Viele der Keyword-, Website-, Inhalts- und Backlink-Prüfungstools leisten gute Arbeit bei der Priorisierung von Aufgaben; Die Liste kann jedoch immer noch entmutigend sein.

Einer der besten Ausgangspunkte für einen Audit-Aktionsplan sind die Schlüsselwörter, KI-Eingabeaufforderungen und Inhalte, für die Sie bereits eine gewisse, aber nicht ausreichende Autorität erworben haben.

Bestimmen Sie zunächst, wie Sie Mängel oder Möglichkeiten zur Optimierung dieses Inhalts am besten beheben können, bevor Sie zu wettbewerbsfähigeren Keywords oder Keywords übergehen, für die Sie weniger oder keine Sichtbarkeit haben. Autorität und Vertrauen aufzubauen ist ein langfristiges Spiel.

Diese Prüfpunkte sollten je nach Größe und Umfang Ihrer Webpräsenz alle sechs bis zwölf Monate überprüft werden, um die besten Chancen zu haben, von Ihrer lokalen Zielgruppe gefunden zu werden.

Weitere Ressourcen:

  • Lokales SEO beherrschen: Eine strategische Notwendigkeit für Reise- und Tourismusveranstalter
  • Lokales SEO für nicht-physische Unternehmen: Die Herausforderungen meistern
  • Lokales SEO: Der ultimative Leitfaden zur Verbesserung Ihres lokalen Suchrankings

Ausgewähltes Bild: BestForBest/Shutterstock

Leave a Reply