Sollten Sie WordPress noch verwenden?

Das letzte Jahr war im WordPress-Ökosystem ziemlich ereignisreich, gekennzeichnet durch Diskussionen und Streitigkeiten, die einige dazu veranlasst haben, die langfristige Nachhaltigkeit der Plattform in Frage zu stellen und in Betracht zu ziehen, alternative Lösungen zu untersuchen.
Wenn Sie jedoch tiefer in diese Bedenken eintauchen, verblassen sie im Vergleich zu den dauerhaften Stärken von WordPress als Produkt und seiner unübertroffenen Vielseitigkeit im CMS -Raum.
Marktanteil ist aufrechterhalten
Die erste Version von WordPress wurde am 27. Mai 2003 veröffentlicht. Seine einzigartige Architektur, kombiniert mit Open Source, sah eine Beliebtheit an – jetzt dominierte (ab Dezember 2024) 43,7% des CMS -Marktanteils.
Dieses Wachstum war auch trotz der Entstehung anderer CMS, einschließlich Shopify, Wix und Squarespace, konstant. Aber keines davon ist Open-Source.
Nicht „nur ein anderes“ CMS
WordPress ‘einzigartige Architektur, die das Plugin- und Themenerweiterbarkeit ermöglicht, kombiniert mit der Kraft der Open-Source, bedeutet, dass es weit über die bloggende Plattform hinaus skalieren kann, die sie ursprünglich war.
Dies bedeutet, dass Themen für Endbenutzer aufgebaut werden könnten, ohne dass sie HTML oder CSS und Plugins von Drittanbietern, die die Kernplattform auf unbegrenzte Weise erweitern und skalieren könnten, unbedingt verstehen müssen.
Im Laufe der Jahre habe ich so viel mit WordPress aufgebaut, darunter Foren, Jobbörsen, pädagogische und lernbasierte Portale, E-Commerce-Websites, Gemeinschaften, Vergleichsmotoren und skalierte Themen.
Unsere Kunden reichten von Personen, die kleine Seitenbacken durchführen und Startups starten, bis hin zum Verwalten von Hunderten von Installationen auf einem benutzerdefinierten Server für Skalierung von Websites für verschiedene globale Regionen und das Erstellen von benutzerdefinierten APIs mit WordPress, um die Aktivität zu skalieren.
Kein anderes CMS bietet diese Flexibilität – mit Alternativen nur mit enormen Kosten und technischen Schulden.
Erweiterbarkeit [Mostly] Ohne Grenzen
Während ich am Aufbau vieler Dinge mit WordPress beteiligt war, ebnete das Konzept von Plugins von Drittanbietern den Weg für vertrauenswürdige Erweiterbarkeit innerhalb des CMS.
Die Entstehung von freien und Premium -Plugins im WordPress -Ökosystem hat eine eigene Nische geschaffen, mit über 59.000 kostenlosen Plugins im offiziellen Verzeichnis – und dies enthält nicht die Tausenden von Plugins, die vom Repo entfernt sind.
Als ich WordPress 2009 entdeckte, wurde mir klar, dass es nicht nur eine Blogging -Plattform war – und was noch wichtiger ist, es war die kooperativste für die besten SEO -Standards. Ich habe im Oktober 2010 meinen ersten von zahlreichen Plugins veröffentlicht.
Im Jahr 2013 habe ich eine Agentur mit WordPress Development als eines seiner Kernangebote gegründet, bei dem wir an Tausenden von WordPress-Websites gearbeitet haben. Immer wenn wir eine Anfrage erhielten oder für irgendetwas zu erstellen waren, war WordPress immer das CMS, das die beste Lösung darstellte.
Es ist auch so einfach, mit WordPress zu beginnen, und ich rate jedem, der sein Wissen dazu verlängern möchte, dies durch Experimente zu tun (ich habe vor ein paar Monaten bei Brightonseo darüber gesprochen).
Eine wirklich leidenschaftliche Gemeinschaft
Ein weiterer Grund, warum ich WordPress liebte, war, als ich feststellte, dass die massive Unterstützung der Gemeinde dem CMS -Fortschritt half.
Wie die SEO -Community ist die WordPress -Community äußerst ansprechend und unterstützend, nicht nur, um Probleme zu lösen und das CMS insgesamt zu entwickeln, sondern auch viel Unterstützung für die berufliche und persönliche Entwicklung der Menschen.
Abgesehen von den umfangreichen Ressourcen, die WordPress durch ihre Dokumentation und Foren bereitstellt, gedeiht die WordPress -Community das ganze Jahr über ihre Wordcamp -Meetups weltweit und nimmt an anderen Gemeinschaften teil, einschließlich WordPress -Chat und Poststatus. Es gibt auch zahlreiche Podcast -Serien, darunter DO the Woo, WP Product Talk und WP Builds.
Diese Community ist äußerst unterstützend und widerstandsfähig gegenüber Veränderungen, was wiederum der Entwicklung von WordPress Core hilft, was zur Gestaltung der Zukunft der Erstellung, Produktion und Verbesserung der Website maßgeblich war.
Die Community gibt auch auf eine Weise zurück, die ich in anderen Branchen nicht gesehen habe.
Sie besitzen Ihre Website und Daten
Sie würden denken, das wäre offensichtlich, aber es ist nicht so. Denken Sie daran, WordPress ist Open Source. Dies bedeutet nicht nur, dass das Kernprodukt, wie bereits erwähnt, völlig kostenlos und von der Community unterstützt wird, sondern auch Ihre Immobilie.
Vergleichen Sie dies jetzt mit Shopify, Wix und Squarespace – Diese anderen CMS -Plattformen besitzen Ihre Website!
Während die Leute glauben, dass es mit WordPress inhärente Risiken gibt, würde ich Sie fragen, was mit Ihrer Website passieren würde, wenn beispielsweise Shopify morgen das Geschäft schließen würde.
Die Antwort ist einfach – Ihre Website würde aufhören zu existieren. Was dann? Wenn WordPress von heute für immer einstellen würde, wären Sie immer noch in der gleichen Position und haben immer noch Ihre Website, Inhalte und Daten – alles. Was bieten die anderen CMSS an?
Als eine weitere Schicht der Freiheit und der Risikominderung ist die Wahl der Verwendung von WordPress als CMS auch unabhängig davon, wo Sie es hosten.
Wenn Sie aus irgendeinem Grund Ihre Website von einem Host zum anderen migrieren möchten, haben Sie die Freiheit, dies zu tun, während geschlossene Quellplattformen nicht nur die Website besitzen, die Sie mit ihnen produzieren, sondern auch den Server, auf dem sie sich befindet.
Stellen die jüngsten WP -Meinungsverschiedenheiten ein Risiko für WordPress dar?
TLDR – nein. Die Situation wirkt sich nicht auf die Funktionalität von WordPress als CMS aus. WordPress bleibt eine stabile, zuverlässige und weit verbreitete Plattform, was keinen Hinweis darauf hat, dass seine langfristige Nachhaltigkeit gefährdet ist. Das CMS selbst ist nicht betroffen und gedeiht weiter. Wenn Sie mehr über die aktuellen Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten erfahren möchten, die sich auf die WP -Führung auswirken, können Sie Artikel wie diese und dies lesen, um mehr Einblicke zu erhalten.
Andere Optionen?
Immer noch skeptisch gegenüber WordPress? OK, was sind Ihre anderen Optionen?
Während andere CMS-Plattformen möglicherweise eine gute Alternative zu einer „Standard-Informationsstelle“ oder einer Website sein können, die überhaupt keine Anpassungsanforderungen aus der normalen Funktionalität des Out-of-the-Box enthält (die schließlich für jede Website vorkommt in irgendeiner Weise) müssen Sie sehr fundierte Entscheidungen darüber treffen, ob es sich tatsächlich lohnt – und was das Problem ist, dass Sie glauben, dass Sie es lösen.
Einige Fragen, die ich mir stellen würde:
- Ist die CMS Open Source? Wenn nicht, was besitze ich?
- Gibt es eine starke Form von Gemeinschaft und Unterstützung?
- Spielt es gut mit Verbindungen und APIs von Drittanbietern, die Sie verwenden möchten?
- Können Sie die Website so skalieren, wie Sie es möchten?
- Können Sie die Ausgabe am vorderen Ende wirklich steuern?
- Halten Sie sich an SEO -Best Practices?
Wenn eine der oben genannten Antworten ein „Nein“ ist, müssen Sie die Risiken dieser Probleme verstehen, bevor Sie eine Migration in Betracht ziehen, da Sie möglicherweise feststellen, dass die Risiken der alternativen Alternative alles überwiegen, was WordPress würde.
Vor ein paar Monaten habe ich beschlossen, mehrere Open-Source-CMSS zu erforschen, um festzustellen, ob eine andere Plattform mit WordPress und seinen Fähigkeiten konkurrieren könnte. Es ist nicht überraschend, dass nichts nahe kam.
Tl; dr
WordPress ist hier, um zu bleiben, und ist immer noch das CMS, das ich in 99% der Fälle raten würde.
Es ist sicher, unterstützt, robust, zukunftssicher und Open Source.
Während andere CMS -Plattformen einige Lösungen für kleinere oder einfachere Websites anbieten können, bin ich noch nicht wirklich davon überzeugt, dass sie ein erhebliches Risiko für ihre Zukunft oder ihre Rolle in der Zukunft von Websites darstellen.
Weitere Ressourcen:
- Die 10 besten kopflosen CMS -Plattformen zu berücksichtigen
- 25 WordPress -Alternativen am besten für SEO
- WordPress SEO Guide: Alles, was Sie wissen müssen
Ausgewähltes Bild: Krakenimages.com/Shutterstock