Seo

Website -Migration SEO Best Practices zum Erhalten von Ranglisten und zur Vermeidung häufiger Fallstricke

Es gibt mehrere Gründe, um Ihre Website zu migrieren. Sie können die Sicherheit der Website über einen anderen Hosting -Anbieter verbessern, Ihr Markenimage aktualisieren oder Ihre Benutzererfahrung verbessern.

Was auch immer der Grund sein mag, Sie müssen einen Migrationsprozess befolgen, mit dem Sie Ihre Website aktualisieren können, ohne Ihre SEO -Rangliste, den Verkehr und Ihre Einnahmen zu beeinträchtigen.

Viele SEO -Profis sind in Bezug auf die Migration der Website vor einer gemeinsamen Angst vorhanden: den Verlust wertvoller Verkehr, Ranglisten und Benutzer während des Übergangs.

Eine Migrationsstrategie verhindert den Datenverlust, die Leistung und die Ausfallzeiten, wenn Sie Ihre Website auf eine neue Domain, Hosting -Plattform oder CMS verschieben.

In diesem Leitfaden werde ich Sie durch die 16 Best Practices für eine erfolgreiche Website -Migration führen.

Der Migrationsprozess der Website: eine 16-step-Checkliste

Ich werde alle Aufgaben in drei Phasen unterteilen: Planung, Vorabwanderung und nach der Migration.

Phase 1: Planung

Wie bei jedem mehrdimensionalen Projekt benötigt Ihre Website-Migration eine gründliche Planung. Führen Sie diese Schritte aus, bevor Sie mit der Entwicklung beginnen:

1. Definieren Sie das Projektumfang

Nehmen Sie zunächst die Bestandsaufnahme aller Ihrer Webseiten. Was versuchen Sie mit der Migration zu erreichen und wie viel von der Website wird sich dies auswirken?

Ihre Website-Migration wird fehlschlagen, wenn Sie kein genau definiertes Ziel und Umfang haben.

2. Setzen Sie das Migrationsteam und die Verantwortlichkeiten

Wer wird das Projekt leiten? Das interne SEO-Team oder eine ausgelagerte SEO-Agentur?

Wenn Sie das Projekt intern verwalten, stellen Sie sicher, dass Sie ein Projektmanagement -Framework einrichten, damit jeder zu ihnen im Auge behalten kann.

3.. Verwalten Sie die Abteilungen und die Erwartungen der Stakeholder

Welche anderen Abteilungen wirken sich das Projekt aus? Identifizieren Sie alle Beteiligten, die am Migrationsprozess beteiligt sind.

Neben den SEO- und Dev -Teams umfasst dies häufig Designer, IT -Mitarbeiter, Qualitätssicherungstester, Inhaltsmanager, Produktdesigner und Vermarkter.

Es hängt alles davon ab, was Ihr Unternehmen ist und wie viele Abteilungen an einer Aktivität wie der Website -Migration beteiligt sein müssen.

Sie können ein Meeting planen, um zu erklären, warum Sie es brauchen und was Sie erreichen möchten. Dies ist auch eine hervorragende Gelegenheit, um Feedback zu ihren spezifischen Bedürfnissen zu sammeln, was Ihnen helfen könnte, eine bessere Domäne (oder CMS) auszuwählen, die Ihren zukünftigen Bedürfnissen dient.

Tipp: Seien Sie transparent über den Migrationsprozess und das, was sie in Bezug auf Funktionalität, Design und Leistung erwarten sollten.

4. Definieren Sie Ihre Zeitpläne und den Startdatum

Im Idealfall sollte Ihre neue Website live sein, wenn der Website -Verkehr am niedrigsten ist, und Ihr Team kann auf unvorhergesehene Schluckaufe reagieren.

Wählen Sie einen Tag, der die geringsten Auswirkungen auf Ihr Unternehmen hat. Dies kann während außerhalb der Stunden oder wenn Sie wenig bis gar keine geschäftlichen Aktivitäten haben.

Sie können es auch mit Batch durch Batch machen, anstatt alle Ihre Seiten gleichzeitig zu migrieren.

Phase 2: Stadium vor der Migration

Dies ist eine Erweiterung der Planungsphase. Hier legen Sie den Grundstein für einen reibungslosen Übergang und minimieren während oder nach der Migration.

5. Führen Sie eine detaillierte Risikobewertung durch

Prüfen Sie Ihre Webseiten, um potenzielle Probleme vor, während und nach der Migration zu erkennen. Dies kann zu Verkehrsverlust, gestörterem Benutzerfluss, kaputten Links oder anderen technischen SEO -Problemen sein.

Richten Sie diese Risiken nach ihren Auswirkungen auf Ihr Unternehmen mit einer einfachen Skala mit niedrigem mittleren Medium und Angriff und dann zuerst die kritischste.

Erstellen Sie dann einen wirksamen Minderungsplan, um die Schwere der Risiken zu minimieren. Einige wirksame Techniken sind:

  • Sicherstellen Sie alle Inhalte, Meta-Daten und Konfigurationen vor der Migration.
  • Verwenden Sie eine Risikobewertungsmatrix, um die mit dem Migrationsprozess des Website verbundenen Risiken und ihre Auswirkungen auf Ihre Geschäftsziele zu messen.
  • Verwenden Sie eine Staging -Umgebung, um Änderungen zu testen, bevor sie lebt.
  • Implementieren Sie 301 Ausleitungen für alle geänderten URLs, um ihren SEO -Wert aufrechtzuerhalten.

6. Definieren Sie Performance -Benchmarks und richten Sie die Tracking ein

Erstellen Sie ein detailliertes Bild der vorhandenen Leistung Ihrer Website, damit Sie Ihre neue Website vergleichen können.

In diesem Stadium ist es eine gute Idee, Ihre vorhandene Website zu sichern, falls Sie sie während des Migrationsprozesses wiederherstellen müssen. Sie möchten Benchmark -Daten für Folgendes ziehen:

  • Kern -Web -Vitale: Verwenden Sie die PageSpeedInsights von Google, um Metriken wie Ladegeschwindigkeit, Benutzerinteraktivität und visuelle Stabilität zu messen.
  • Serverantwortzeit: In Tools wie GTMetrix können Sie Vitale wie die Zeit zum ersten Byte (TTFB) und die Gesamtleistung Ihres Website -Servers sehen.
  • Datenbankleistung Metriken: Analysieren Sie die Datenbankleistung, um sicherzustellen, dass die erwarteten Verkehrslasten nach der Migration verarbeitet werden kann. Dies erfordert möglicherweise die Überprüfung der Abfrageberechnung, die Indexierung usw.
  • Usability -Test: Schauen Sie sich alle Schlüsselbereiche (Conversion -Elemente) manuell an, um sicherzustellen, dass sie effektiv arbeiten. Sie können A/B-Tests durchführen, um Bereiche für Konvertierungsmangel oder Schmerzpunkte zu identifizieren, die im neuen Design behandelt werden müssen.
  • Gesamtleistung der Website: Verwenden Sie Google Analytics, Suchkonsolen- oder Drittanbieter-Tools wie Ahrefs, um Ihren aktuellen organischen Verkehr, Ranglisten, indizierte Seiten, Crawl-Fehler, Indexierungsrate und Backlinks zu bewerten.

Neben dem Benchmarking ist dies ein guter Zeitpunkt, um alle Ihre Ziel-Keywords in Ihrem Rang-Tracking-Tool zu überprüfen.

Dies ist (sehr) wichtig, da Sie wissen, wie viel Verkehr/Ranglisten Sie nach der Migration verloren haben/gewonnen haben.

7. Stellen Sie sicher, dass Dev und SEO auf die Leistung ausgerichtet sind

Wenn Ihre Migration eine technische Überholung (eine CMS -Änderung, Servermigration oder Neugestaltung) beinhaltet, informieren Sie Ihre Entwickler über die für Sie wichtigen SEO -Leistungsmetriken. Dies hilft, die Auswirkungen der Migration auf Ihre SEO -Leistung zu minimieren.

Diese Migrationen erfordern möglicherweise eine vollständige Zuordnung alter URLs auf neue. Geben Sie Ihren Entwicklern diese Details an, da fehlende Weiterleitungen Ihre Rangliste beäugen und den organischen Verkehr beeinflussen.

Andere Probleme, auf die Sie achten sollten, sind:

  • URL -Struktur.
  • Interne Verknüpfung.
  • Kanonische Tags.
  • Mobile Reaktionsfähigkeit.
  • Strukturierte Daten.
  • Seitengeschwindigkeit.

Überprüfen Sie im Idealfall Ihre gesamte SEO -Leistung vor und nach Abschluss der Migration, damit Sie die Ergebnisse vergleichen können.

8. Alles dokumentieren

Dokumentieren Sie alle Ihre aktiven Servereinstellungen und -konfigurationen, bevor Sie Ihre Website migrieren. Dies umfasst die Details zu den DNS -Einstellungen, CDN -Konfigurationen und der Hosting -Umgebung.

Die Serverdokumentation hat mehrere Vorteile:

  • Es stellt sicher, dass die neue Serverumgebung die alte widerspiegelt und die Risiken von Inkonsistenzen verringert, die Leistungsprobleme verursachen können.
  • Wenn Probleme nach der Migration auftreten, erleichtert eine detaillierte Serverdokumentation den relevanten Teams, sie zu finden, zu diagnostizieren und zu beheben.
  • Es fungiert als umfassende Referenz für zukünftige Migrationen oder Serveraktualisierungen.

Konfigurationsmanagement-Tools wie Ansible, Puppen- oder Terraform sind beliebte Tools zum Dokumentieren von Serverkonfigurationen in einem wiederverwendbaren, lesbaren und Versionsformat.

Versionssteuerungswerkzeuge wie Git können auch verwendet werden, um Änderungen zu verfolgen und effektiv mit Teams während der Migration zusammenzuarbeiten.

9. Richten Sie eine Testumgebung ein

Es ist am besten, Ihre Website in einer geschlossenen Testumgebung auf einem separaten Server zu entwickeln, um die neuen Site -Funktionen vor dem Start ordnungsgemäß zu überprüfen. Dies wird als Staging -Website bezeichnet.

Es ist ein Klon Ihrer Website, in dem Sie alle Funktionen – Themen, Handlungsaufrufe, Plugins usw. – ausprobieren können, ohne den Betrieb auf der Live -Website zu stören.

Mit einer Staging -Website können Sie auch potenzielle Probleme oder Konflikte vor dem Migrationsprozess identifizieren und beheben.

Natürlich müssen Sie den öffentlichen Zugriff auf die Testumgebung blockieren und verhindern, dass Suchmaschinen Ihre neuen Seiten zu früh indizieren.

Sie können entweder eine Robot.txt -Datei erstellen, um Suchmaschinen wie Google zu blockieren, das NoIndex -Tag zu Ihren neuen URLs hinzuzufügen oder den Kennwortschutz (.htpasswd) einrichten.

Es sieht so aus:

Wenn Sie dies alles eingerichtet haben, führen Sie ein technisches SEO -Audit auf der Staging -Website durch, um Probleme zu finden und zu beheben, bevor Sie auf Ihre Live -Website migrieren.

Achten Sie auf kleine Füchse wie kaputte Site-Links, fehlende Alt-Texts, Meta-Titel, doppelte URLs usw. und beheben Sie sie, bevor Sie zu Ihrer Live-Website migrieren.

SEO-Tools von Drittanbietern wie Ahrefs, SEMrush oder Screaming Frosch können Ihnen dabei helfen, dies zu erreichen.

Tipp: Stellen Sie sicher, dass Sie nach dem Klon eine aktuelle Sicherung Ihrer Website haben. Auf diese Weise haben Sie eine Version, zu der Sie bei Bedarf zurückkehren können.

10. Führen Sie ein Inhaltsinventar durch

Jetzt ist es Zeit, einen vollständigen Überblick über Ihre vorhandenen Inhalte und Seiten zu erstellen.

Mit einem Inhaltsbestand können Sie feststellen, ob während der Migration etwas fehlt. Das Erstellen einer Liste von URLs lenkt Ihre Aufmerksamkeit auf vorhandene Fehler (z.

Sie können eine Kombination von Methoden verwenden, um eine umfassende Liste Ihrer Seiten und Inhaltsgüter zu erstellen, z. B.:

  • Ziehen Sie alle Ihre URLs mit einem Crawler.
  • Herunterladen von Seitendaten aus Ihrem CMS.
  • Exportieren von URLs aus der Google -Suchkonsole.

Vergessen Sie nicht, dass Crawler -Site -Crawler nicht immer Waisenseiten in einem Standardcrawl aufnehmen, wenn sie nicht intern verknüpft sind.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihre wertvollsten Seiten bei der Zusammenstellung Ihrer URL -Liste identifizieren. Hochwertige Seiten sind Seiten mit hohem Inhalt, hohen Conversion-Raten, hohen Verkehrsniveaus und hochwertigen Backlinks.

Diese Daten helfen Ihnen, zu wissen, welche Seiten für minimale Auswirkungen während der Migration priorisieren sollen.

Wenn Sie vorhaben, Ihrer neuen Website zusätzliche Seiten und Kategorien hinzuzufügen, ist dies der Zeitpunkt, um zu überprüfen, ob sie in Ihre vorhandene Architektur passen können. Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise Ihre Website -Struktur überdenken.

Tipp: Verwenden Sie eine visuelle Sitemap, um Ihre aktuelle Website -Architektur zu visualisieren und Lücken in Ihrer Inhaltsstrategie zu finden, die gefüllt werden müssen.

Stellen Sie erneut sicher, dass Sie die Keywords nachverfolgen, für die Ihre hochwertigen Seiten eingestuft werden. Wie oben erwähnt, hilft Ihnen dies, Ihre Leistung vor und nach dem Migrationsprozess zu bewerten.

11. Erstellen Sie eine Weiterleitungskarte

Verwenden Sie anschließend Ihre URL -Liste, um die Seiten zu bestimmen, um auf die neue Website zu wechseln, welche Sie zusammenführen können, und diejenigen, die fallen können.

Verwenden Sie Umleitungslinks, um Ihren alten und neuen Inhalt zu verbinden. Wenn Benutzer versuchen, auf Ihre alte Seite auf den Inhalt zuzugreifen, werden sie automatisch auf die neueste Version umgeleitet.

Beginnen Sie für Ihren Umleitungsplan mit den wichtigsten Seiten, die Sie im vorherigen Schritt identifiziert haben.

Implementieren Sie eine 301 -Umleitung für jede Seite, die Sie auf die neue Website ziehen. Für den Kontext zeigt eine 301 -Ausführung an, dass eine Seite dauerhaft von einer URL zur anderen verschoben wurde. Die Behörde auf der alten Seite wird ebenfalls auf die neue Website übertragen.

Technisch gesehen sollte Ihre URLs auf die relevanteste Seite auf der neuen Website verweisen. Nehmen wir beispielsweise an, Sie haben eine Website (Beispiel.com) und möchten zu einem neuen Ort umleiten:

  • Alte URL: Beispiel.com/old-page
  • Neue URL: Beispiel.com/New-Page

In diesem Fall richten Sie eine 301-Weiterleitung von “example.com/old-page” auf “example.com/new-page” ein.

Vermeiden Sie es auch, alte URLs auf Ihre neue Homepage umzuleiten. Dies kann zu weichen 404 -Fehlern führen, die das Gesamtverbindungs ​​-Eigenkapital verwässern und Ihre Ranglisten schädigen.

Wenn Sie stattdessen keine geeignete neue Seite identifizieren können, werden Sie entweder eine neue Seite erstellen oder Ihre alte URL entfernen.

Nehmen wir an, Sie haben anhand unseres vorherigen Beispiels eine andere URL (Beispiel.com/blog). Sie müssen es in die neuere Version der Seite umleiten (Beispiel.com/new-page/blog).

  • Alte URL: Beispiel.com/blog
  • Neue URL: example.com/new-page/blog

Dann: “example.com/new-page/blog” sollte 301 auf “example.com/new-page” weiterleiten.

Auf diese Weise wird jede Domäne auf den Relevan umgeleitet T Seite auf Ihrer Website.

Wenn Sie Ihre Weiterleitungskarte abgeschlossen haben, teilen Sie Ihre neuen URLs mit Ihrem breiteren Marketing -Team eine Liste Ihrer neuen URLs mit, damit sie ihre Kampagnenlinks nach dem Start der neuen Website aktualisieren können.

Tipp: Überprüfen Sie Ihre Weiterleitungen auf Ihrer Staging-Website, um sicherzustellen, dass sie nicht zu einer anderen URL umgeleitet werden, die umgeleitet wird.

Dies nennt man Kettenausleitungen und verwirrt Suchmaschinenbots, wenn sie versuchen, die Seite zu kriechen und zu indizieren.

Stellen Sie für die besten Ergebnisse sicher, dass Ihre Weiterleitungen eins zu eins sind und idealerweise keine Umleitungsketten durchführen.

12. Vor dem Startkontrollen durchführen

Vor dem Start Ihrer neuen Website müssen Sie verschiedene Schecks in Ihrer Testumgebung ausführen, um sicherzustellen, dass die neue Website wie erwartet funktioniert.

Arbeiten Sie mit Ihrem SEO -Team zusammen, um zu bestätigen, ob die folgenden Elemente den erforderlichen Standards entsprechen:

  • Testleitungen: Stellen Sie sicher, dass alle Weiterleitungen korrekt implementiert und ordnungsgemäß funktionieren. Dies beinhaltet die Überprüfung der 301 -Weiterleitungen von den alten URLs zu den neuen, um die Umleitungsketten oder weichen 404s zu vermeiden.
  • XML Sitemap: Stellen Sie sicher, dass die neue Site eine gültige XML -Sitemap enthält. Verwenden Sie Tools wie XML Sitemap Validator, um auf Fehler und die Einhaltung der Suchmaschinenanforderungen zu suchen.
  • Robots.txt -Datei: Wenn Sie in der Staging -Datei eine Robots.txt -Datei hinzugefügt haben, stellen Sie sie so neu auf, Seiten, die Sie in den Suchmaschinen indexieren möchten, aufzunehmen.
  • URL -Struktur: Überprüfen Sie die URLs, um sicherzustellen, dass sie mit relevanten Schlüsselwörtern optimiert werden, und folgen Sie den Best Practices der SEO.
  • Kanonische URLs: Zeigen alle Ihre kanonischen URLs auf die relevante Variante der Seite? Konsolidieren Sie alle Duplikate, um eine klare Inhaltshierarchie aufrechtzuerhalten.
  • Strukturierte Daten: Implementieren Sie strukturierte Daten (Schema -Markup), um Suchmaschinen zu helfen, den Inhalt Ihrer Seiten zu verstehen und den Benutzern umfangreiche Ergebnisse zu liefern.
  • Statuscodes: Überprüfen Sie den HTTP -Statuscode für alle Seiten, um sicherzustellen, dass sie die richtigen Antworten zurückgeben. Beheben Sie sofort 404 Fehler oder andere damit verbundene Probleme.
  • Interne Verknüpfung: Interne Links erstellen Verbindungen zwischen Ihren Webseiten und verteilen Sie das Link -Eigenkapital. Überprüfen Sie alle internen Links, um sicherzustellen, dass sie intakt sind und Benutzer auf den richtigen Inhalt umleiten.
  • Titel -Tags, Header -Tags und Meta -Beschreibungen: Sind sie für die richtigen Schlüsselwörter optimiert? Folgen sie SEO -Best Practices? Überprüfen und aktualisieren Sie sie entsprechend.

Tipp: Verwenden Sie SEO-Tools von Drittanbietern wie Ahrefs oder SEMrush, um eine kurze Prüfung Ihrer Website durchzuführen, um SEO-Probleme zu finden, die während und nach der Migration Straßensperren werden.

Phase 3: Start

Nachdem Sie alle Ihre Ts überschritten und Ihre IS -IS überschritten haben, können Sie Ihre Website starten.

13. Starten und bewerben Sie Ihre neue Website

Wenn Ihre Website live geht, müssen Sie alle Benutzer- und Suchmaschinenbeschränkungen, die Sie während der Entwicklungsphase eingerichtet haben, anheben. Denken Sie daran, je schneller Sie die Migration implementieren, desto besser.

Ihre Website wird während der Migration vorübergehend offline gehen. Daher verringert die Minimierung der Ausfallzeiten die Auswirkungen auf Verkehr und Einnahmen.

Entfernen Sie alle Einschränkungen, die Sie auf der Staging -Site platziert haben, damit Suchmaschinen und Benutzer darauf zugreifen können. Dies umfasst Robots.txt, keine Index -Tags und Kennwortschutz.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre DNS -Aufzeichnungen nach der Migration auf die richtigen Server hinweisen.

Es ist auch eine gute Idee, PPC -Kampagnen zu planen, die mit dem Start der Website zusammenfallen. Dies verteilt nicht nur das Wort über Ihre neue Website, sondern kann auch dazu beitragen, die kurzfristigen organischen Verkehrsdips auszugleichen, die Sie während des Migrationsprozesses erlebt haben.

Phase 4: Nach der Migration

Überprüfen Sie schließlich alle Änderungen, um sicherzustellen, dass alles wie beabsichtigt funktioniert. Manchmal verläuft die Migration möglicherweise nicht wie geplant, und hier entscheiden Sie, ob Sie Ihre Änderungen optimieren oder auf die vorherige Website zurückkehren sollen.

Lassen Sie uns einige der Vitale durchlaufen:

14. Optimieren Sie Ihre Website -Leistung

Überwachen Sie die neue Website genau, um zu überprüfen, ob alles funktioniert, wie sie sollte, und überprüfen Sie kritische Aspekte der Website, einschließlich Ihrer neuen Robot.txt -Datei, XML -Sitemap, Umleitungen, Benutzerfreundlichkeit und Analytik.

Überprüfen Sie auch Ihre Website -Leistung im Vergleich zu Ihrer alten Website. Es ist selbstverständlich, für eine Weile einen Leistungsbetrag zu erleben, aber im Laufe der Wochen sollten Ihre Ranglisten und Ihr Verkehr zu ihren ursprünglichen Levels zurückkehren.

So optimieren Sie Ihre Website:

  • Verwenden Sie das Caching der Website, um Inhalte/Daten zu speichern, damit Benutzer schneller darauf zugreifen können.
  • Verwenden Sie ein CDN (Content Delivery Network), um die Latenz zu verkürzen und die Inhaltsdelieferzeit zu verbessern.

Für die besten Ergebnisse miniieren Sie Ihre JavaScript-, CSS- und HTML -Dateien, um die Leistung des Inhaltszubereitungsnetzwerks (CDN) zu verbessern. Sie können auch IPv6 (Internet -Protokollversion 6) verwenden, um die Routing -Effizienz zu verbessern und die Zustellungszeiten der Inhalte zu reduzieren.

  • Optimieren Sie Ihre Datenbanksysteme, um die Abfragegeschwindigkeit, die Benutzererfahrung und die Gesamtleistung der Website zu verbessern. Best Practices wie ordnungsgemäße Indexierung, Datentabellenoptimierung, Abfragestrukturierung, materialisierte Ansichten, vertikale Skalierung usw. können den Datenbank dabei helfen, komplexe Anforderungen ohne Ausfallzeiten zu verarbeiten.

Erfahren Sie mehr über die Datenbankleistung.

15. Aktualisieren Sie die technische Dokumentation

Nachdem Sie Ihre Website gestartet haben, müssen Sie Ihre technischen Dokumente überarbeiten, um sicherzustellen, dass sie genau und aktuell ist.

Dieser Dokumentation leitet den Migrationsprozess und kann Risiken wie doppelte/verlorene Inhalte, fehlende/kaputte Links usw. abschwächen.

Außerdem ermöglicht es eine schnellere Zusammenarbeit zwischen funktionsübergreifenden Teams und Stakeholdern. Ihre Dokumentation sollte enthalten:

  • Eine Tabelle oder eine Karte Ihrer 301 -Weiterleitungen, einschließlich der alten und neuen Links.
  • Eine aktualisierte XML -Sitemap, die alle erforderlichen Seiten auflistet. Dies ist wichtig für die Suchmaschinenindizierung.
  • Titel -Tags und Meta -Beschreibungen für alle Seiten auf Ihrer Website.
  • Ein Bericht mit Leistungsmetriken vor und nach der Migration. Sie können auch Ihre primären Keyword -Rankings hinzufügen.
  • Der Status Ihrer Datei Ihrer Robots.txt, um sicherzustellen, dass nur die richtigen Seiten in den Suchergebnissen indiziert sind.

16. Implementieren Sie grundlegende Wartungspraktiken

Setzen Sie zuletzt vorbeugende Wartungspraktiken fest, damit Ihre Website nach der Sicherung ordnungsgemäß funktioniert. Dies hilft Ihnen, potenzielle Probleme zu fangen und zu lösen, bevor sie zu einem größeren Problem werden.

Verwenden Sie SEO-Tools von Drittanbietern wie Google Search Console, Screaming Frog, Ahrefs und SEMrush als Überwachungssysteme, um Ihre Leistungsmetriken zu verfolgen und Anomalien zu erkennen, die sich auf die Webleistung auswirken.

Diese Tools geben auch Einblicke in Ihre Benutzeraktivität auf Ihrer Website und Ihre Gesamtleistungsstärke in den Suchergebnissen.

Tipp: Da die Migration die Suche und Benutzererfahrung beeinflusst, senken Sie Ihre neue Website, um sicherzustellen, dass sie nach Bedarf funktioniert. Und wenn sich Ihre wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) nicht verbessern, beheben Sie die Ursachen. Dazu könnte:

  • Seiten auf Ihrer alten Website werden weiterhin indiziert.
  • Langsame Lastzeiten.
  • Schlechte Weiterleitungen.
  • Fehlende interne Links.

Aktivieren Sie spezifische Warnungen auf der Google -Suchkonsole, um Probleme hervorzuheben, die die Leistung beeinflussen könnten, damit Sie sie so schnell wie nach ihrer Einführung beheben können.

Letzte Gedanken

Die Migration der Website kann ein komplexes Unterfangen sein.

Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, werden Sie auf den Erfolg eingerichtet und können Sie Ihre Migration vorbereiten, ausführen und überwachen und gleichzeitig die damit verbundenen Risiken minimieren.

Weitere Ressourcen:

  • 5 Dinge, die vor einer Standortwanderung zu berücksichtigen sind
  • Ein Leitfaden zu Migrationen auf Unternehmensebene (über 100.000 URLs)
  • Das vollständige Arbeitsbuch für technische SEO -Audit

Ausgewähltes Bild: Sammby/Shutterstock

Leave a Reply