Wie ich KI -Inhalt bearbeite: Ein Workflow für das neue Zeitalter der Inhaltserstellung

Im Memo der letzten Woche habe ich erklärt, wie AI genau als digitales DJing -Musikmischung revolutioniert, wie wir Inhalte erstellen, indem wir uns sofortigen Zugriff auf verschiedene Ausdrücke und Ideen ermöglichen.
Anstatt gegen diese Veränderung zu kämpfen, sollten Schriftsteller KI als Ausgangspunkt annehmen und unsere Energie darauf konzentrieren, einzigartig menschliche Elemente hinzuzufügen, die Maschinen nicht replizieren können, wie unsere persönlichen Erfahrungen, unser moralisches Urteilsvermögen und unser kulturelles Verständnis.
Letzte Woche habe ich sieben deutlich menschliche Schreibfähigkeiten und 11 verräterische Anzeichen von AI-generierten Inhalten identifiziert.
Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie ich diese Erkenntnisse in meinen Bearbeitungsprozess persönlich anwende.

Anstatt KI als meinen Ersatz zu betrachten, setze ich mich für eine nachdenkliche Zusammenarbeit zwischen menschlicher Kreativität und KI -Effizienz ein, ähnlich wie qualifizierte DJs nicht nur Songs spielen, sondern sie durch künstlerisches Mischen verwandeln.
Als jemand, der unzählige Stunden damit verbracht hat, mit A-generierten Entwürfen zu bearbeiten und zu basteln, habe ich bemerkt, dass die meisten Leute an Grammatikreparaturen stecken bleiben und das das Verknüpfen des Schreibens mit den Lesern fehlt.
Sie übersehen tiefere Überlegungen wie:
- Zielgerichtete Unvollkommenheit: Das wirklich menschliche Schreiben ist nicht perfekt poliert. Natürliche Macken, gelegentliche Tangenten und abwechslungsreiche Satzstrukturen schaffen Authentizität, die die perfekte Grammatik und die makellose Organisation nicht replizieren können.
- Emotionale Intelligenz: KI -Inhalten fehlt oft die intuitive emotionale Resonanz, die aus der gelebten Erfahrung stammt. Die Redakteure korrigieren häufig die Grammatik, übersehen jedoch die Möglichkeiten, echte emotionale Tiefe zu veranlassen.
- Kultureller Kontext: Der Mensch verweist natürlich gemeinsame kulturelle Berührungspunkte und passen seinen Ton an, der auf dem Kontext basiert. Dieses Bewusstsein ist schwer in KI -Inhalte zu bearbeiten, ohne Passagen vollständig neu zu formulieren.
Im heutigen Memo erkläre ich, wie Sie diese Änderungen für Sie oder Ihr Team in einen wiederkehrenden Workflow verwandeln können, damit Sie die Leistung der KI nutzen, die Inhaltsausgabe beschleunigen und mehr organische Einnahmen erzielen können.
Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit den wöchentlichen Experten -Erkenntnissen von Wachstum Memo. Kostenlos abonnieren!
A-I-Bearbeitungsverfahren in einen Workflow verwandeln

Ich mag es, KI -Inhalte in mehreren Pässen zu bearbeiten, jeweils einen bestimmten Fokus:
- Runde 1: Struktur.
- Runde 2: Sprache.
- Runde 3: Humanisierung.
- Runde 4: Politur.
Nicht jede Art von Inhalten benötigt die gleiche Bearbeitung:
- Sie können mehr mit unterstützenden Inhalten auf Kategorien- oder Produktseiten ausgetrieben werden, während redaktionelle Inhalte für Blogs oder Inhaltsknotenpunkte erheblich mehr Bearbeitung benötigen.
- Auf die gleiche Weise müssen immergrüne Themen weniger bearbeitet werden, während die Gedankenführung eine schwere redaktionelle Hand benötigt.
Runde 1: Struktur & Big-Picture Review
Zuerst habe ich den gesamten Entwurf gelesen, wie es ein skeptischer Leser tun würde.
Ich suche nach logischen Flussproblemen, redundanten Abschnitten und Orten, an denen die KI nicht hilfreiche Tangenten ging.
Hier geht es darum, die Knochen kurz vor dem Polieren von Sätzen zu bekommen.
Anstatt Grammatik zu nitpickend, frage ich: „Ist dieses Stück Sinn? Würde ein Mensch es tatsächlich so strukturieren?“
Die wichtigste Frage lautet jedoch: “Trifft dieses Stück Benutzerabsicht?” Sie müssen sicherstellen, dass die Struktur für Speed-to-Insights-Einblicke optimiert und Benutzer hilft, das implizite Problem ihrer Suchanfragen zu lösen.
Wenn sich Abschnitte unordentlich oder getrennt fühlen, ordnen ich sie neu an.
Wenn die KI an mehreren Stellen den gleichen Punkt wiederholt (sie lieben es), konsole ich.
Runde 2: Humanize die Sprache und den Fluss
Als nächstes greife ich diesen sterilen KI -Ton an, der die Augen der Leser glasieren lässt.
Ich breche den Roboterrhythmus durch:
- Bewusst unterschiedliche Satzlängen (schau dir das an. Ich mache es gerade. Verschiedene Längen erzeugen natürliche Trittfrequenz.).
- Ersetzen von Unternehmensunterrichtungen durch die Art und Weise, wie Menschen tatsächlich sprechen („Verwenden“ anstelle von „Nutzung“, „Start“ anstelle von „anfangen“).
- Das Schneiden dieser bedeutungslosen Füllstoff -Sätze ki liebt es zu fügen („Es ist wichtig zu beachten, dass…“ oder „wie wir aus dem oben genannten…“).
Zum Beispiel würde ich diese KI-geschriebene Linie verwandeln:
Die Verwendung geeigneter Methoden kann ein verbessertes Engagement zwischen der Zieldemografie erleichtern.
In dieses:
Verwenden Sie den richtigen Ansatz, und die Leute werden sich tatsächlich um das kümmern, was Sie sagen.
Runde 3: Fügen Sie den menschlichen Wert nur hinzu, den Sie bereitstellen können
Hier verdiene ich meine Aufbewahrung.
Ich infundiere das Stück mit:
- Gegebenenfalls Meinungen.
- Persönliche Geschichten oder Beispiele.
- Einzigartige Metaphern oder kulturelle Referenzen.
- Nuancierte Erkenntnisse, die aus meinem Fachwissen stammen.
Eine der Veränderungen, die wir vornehmen müssen – und die ich gemacht habe – ist es, bewusst zu sein, Geschichten und Meinungen zu sammeln, die wir erzählen können.
In seinem Buch „Storyworthy“ erzählt Matthew Dicks, wie er Geschichten aus dem Alltag in einer Tabelle rettet. Er nennt diese Gewohnheitshausaufgaben für das Leben und ist der effektivste Weg, um relatable Geschichten zu sammeln, die Sie für Ihre Inhalte verwenden können. Es ist auch eine Möglichkeit, die Zeit zu verlangsamen:
Wenn Sie anfangen, eine Bestandsaufnahme Ihrer Tage zu nehmen, finden Sie diese Momente – sehen Sie sie und zeichnen Sie sie auf – die Zeit wird für Sie langsamer werden. Das Tempo Ihres Lebens wird sich entspannen.
Runde 4: Finale Politur & Optimierung
Schließlich mache ich einen letzten Pass, auf den ich mich konzentriere:
- Eine druckvolle Öffnung, die den Leser hängt.
- Entfernen Sie alle anhaltenden KI -Muster (übermäßig formale Sprache, sich wiederholende Phrasen).
- Suchoptimierung (Benutzerabsicht, Überschriften, Schlüsselwörter, interne Links) ohne die Lesbarkeit zu beeinträchtigen.
- Faktenüberprüfung aller Statistik, Datum, Namen und Anspruch.
- Hinzufügen von Handlungsaufrufen oder Fragen, die Leser einbeziehen.
Ich weiß, dass es mir gelungen ist, als ich das letzte Stück gelesen habe und wirklich vergessen, dass eine KI in den Entwurfsprozess beteiligt war.
Der ultimative Test: “Wäre ich stolz darauf, meinen Namen darauf zu setzen?”
KI -Inhaltsbearbeitungs -Checkliste
Bevor Sie auf “Publish” klicken, führen Sie diese Checkliste durch, um sicherzustellen, dass Sie alle Basen abgedeckt haben:
- ✅ Benutzerabsicht: Der Inhalt ist logisch organisiert und adressiert das beabsichtigte Thema oder Schlüsselwort vollständig, ohne dass sich nicht topische Umläufe befinden.
- ✅ Ton & Stimme: Das Schreiben klingt konsequent menschlich und richtet sich an Markenstimmen (z. B. freundlich, professionell, witzig usw.).
- ✅ Lesbarkeit: Sätze und Absätze sind prägnant und leicht zu lesen. Jargon wird erklärt oder vereinfacht. Die Formatierung (Überschriften, Listen usw.) macht es durchschleuderbar.
- ✅ Wiederholung: Keine übermäßig sich wiederholenden Sätze oder Ideen. Redundanter Inhalt ist beschnitten. Die Sprache ist abwechslungsreich und interessant.
- ✅ Genau: Alle Fakten, Statistiken, Namen und Ansprüche wurden überprüft. Fehler werden korrigiert. Quellen werden für wichtige oder nicht offensichtliche Fakten zitiert und Glaubwürdigkeit verleihen. Es gibt keine nicht unterstützten Ansprüche oder veralteten Informationen.
- ✅ Originalwert: Der Inhalt enthält einzigartige Elemente (Erfahrungen, Erkenntnisse, Beispiele, Meinungen), die nicht aus der KI stammten.
- ✅ SEO: Das primäre Schlüsselwort und die relevanten Begriffe sind natürlich enthalten. Titel und Überschriften sind optimiert und klar. Interne Links zu verwandten Inhalten werden gegebenenfalls hinzugefügt. Externe Links zu maßgeblichen Quellen unterstützen den Inhalt.
- ✅ Polieren: Die Einführung ist überzeugend. Der Inhalt enthält Elemente, die den Leser (Fragen, Konversationsbits) und einen Aufruf zum Handeln einbeziehen. Es ist frei von Tippfehler und grammatikalischen Fehlern. Alle Sätze fließen gut.
Wenn Sie alle (oder die meisten) dieser Elemente abhören können, haben Sie den KI-Entwurf wahrscheinlich in ein hochwertiges Stück verwandelt, das zuversichtlich veröffentlicht werden kann.
AI -Inhaltsbearbeitung = Remixing
Wir haben den Kreis geschlossen.
So wie die digitale Technologie DJing veränderte, ohne die Notwendigkeit menschlicher Kreativität und Kuration zu beseitigen, fordert die KI das Schreiben um, während wir dennoch unsere einzigartige menschliche Berührung erfordern.
Die Ironie, die ich zu Beginn dieses Artikels erwähnte – versucht, KI -Inhalte menschlicher zu gestalten – wird weniger ironisch, wenn wir KI eher als kollaboratives Instrument als als Ersatz für menschliche Kreativität betrachten.
So wie sich DJs von Vinylkisten zu digitalen Plattformen entwickelt haben, ohne ihre künstlerische Berührung zu verlieren, setzen sich die Autoren an die Verwendung von KI an und behalten gleichzeitig ihren einzigartigen Wert bei.
Sie können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, leistungsstarke Inhalte zu erstellen, die durch die Auswahl der richtigen Modelle, Eingänge und Richtung ausfallen:
- Die neuesten Modelle führen zu exponentiell besseren Inhalten als ältere (billigere). Versuchen Sie hier nicht, Geld zu sparen.
- Verbringen Sie viel Zeit damit, Stilführer und Beispiele richtig zu machen, damit die Modelle in den richtigen Gassen arbeiten.
- Je eindeutiger Ihre Datenquellen sind, desto verteidigungsfähiger wird Ihr KI -Entwurf.
Der wichtigste Einblick ist Folgendes: Bei der Bearbeitung von KI -Inhalten geht es darum, die Ausgabe mit den unersetzlichen menschlichen Elementen zu verbessern, die Inhalte wirklich ansprechend machen.
Unabhängig davon, ob dies durch das Hinzufügen von gelebten Erfahrungen, kulturellem Verständnis, emotionaler Tiefe oder zielgerichteter Unvollkommenheit ist, ist unsere Aufgabe, die Brücke zwischen der Recheneffizienz von AI und der menschlichen Verbindung zu sein.
Die Zukunft gehört nicht zu denen, die sich der KI widersetzen, sondern denjenigen, die lernen, damit zu tanzengenau zu wissen, wann sie mit ihrer einzigartig menschlichen Perspektive führen und wann man dem algorithmischen Beat folgt.
In meinen DJ -Tagen waren die besten Sets nicht über die Ausrüstung, die ich verwendet habe, sondern über die Momente unerwarteter Verbindung, die ich erstellt habe.
Gleiches gilt für das Schreiben in dieser neuen Ära.
Ausgewähltes Bild: Paulo Bobbita/Suchmaschinenjournal