Wie KI die Suche neu definiert und was Führungskräfte jetzt tun müssen

Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Menschen Informationen suchen, entdecken und handeln. Für Chief Marketing Officers und Senior Leaders ist dies nicht die Frage, ob SEO „tot“ ist, sondern wie man sich an eine neue Ära anpasst, in der sich die Sichtbarkeit von AI-gesteuerten Assistenten, multimodalen Tools und fragmentierten Benutzerreisen erstreckt.
Zwei Kräfte treiben diese Störung vor: schnelle Fortschritte in der Technologie und die Beschleunigung neuer Suchverhalten durch jüngere Demografie.
Wenn diese Kräfte konvergieren, verlieren traditionelle Erfolgsmaßnahmen wie Ranglisten, Verkehr und Klicks Relevanz.
Was jetzt wichtig ist, ist die Fähigkeit zu verstehen, wo sich die Sichtbarkeit verschiebt, wie Entscheidungen früher im Trichter geprägt werden und wie adaptive Strategien aufgebaut werden, die die Markenpräsenz in einem wachsenden digitalen Ökosystem sichern.
Die störende Störung
Der Start von ChatGPT war ein Wendepunkt für das digitale Marketing. Innerhalb von Monaten wurde die Generative KI zu einem Mainstream -Tool, das den Benutzern neue Möglichkeiten zur Beantwortung von Fragen, zur Bewertung von Produkten und zur Planung von Entscheidungen bietet.
Die Branchendebatte konzentrierte sich seitdem auf Etiketten wie SEO, GEO (Generative Engine Optimization) und AIEO. Das Etikett ist jedoch sekundär, die Störung ist strukturell.
Gartner prognostiziert, dass herkömmliche Suchmaschinenmengen um rund 25% fallen werden, da sich die Benutzer zunehmend an KI-angetriebene Plattformen und Assistenten wenden. Während ein so großer Basis um 25% wie Google in Billionen Suchanfragen immer noch gemessen wird, reicht die Verschiebung aus, um etablierte Verkehrsmodelle zu destabilisieren.
Dies bedeutet nicht das Ende von SEO. Stattdessen signalisiert es eine Transformation des Internets selbst. Die Art und Weise, wie Benutzer Informationen suchen und konsumieren, ändert sich im gleichen Tempo wie die Technologien, die sie ermöglichen.
Warum sich die Sichtbarkeit verändert
Technologie -Treiber
Die Suche ist nicht mehr auf ein Suchfeld beschränkt. Google hat Circle in Such-, Objektiv-, KI -Übersichten und KI -Modus eingeführt. Verwirrung und Chatgpt etablieren sich als Entdeckungsplattformen. Jedes von diesen stellt einen neuen Einstiegspunkt für Benutzerreisen dar, von denen viele die traditionelle Suchergebnisseite insgesamt umgehen.
Benutzerfahrer
Jüngere demografische Daten beschleunigen die Verschiebung. Bei Googles Search Central Live -Event in Bangkok zeigten neue Daten, dass Gen Z Google nicht vollständig für Tiktok oder andere Alternativen aufgibt, wie allgemein angenommen. Stattdessen nehmen sie mit einer höheren Rate als in jeder anderen Altersgruppe Ai-fähige Funktionen in Google an. 1 von 10 Gen Z -Suche beginnt bereits mit Kreis oder Linse, und einer von fünf dieser Suchanfragen ist kommerzieller Natur.
Die Implikation ist klar: Die nächste Generation von Verbrauchern interagiert mit dem Internet auf eine Weise, die Bilderkennung, Stimme, Video und KI -Unterstützung verbindet. Herkömmliche Keyword-gesteuerte Suchreisen werden durch multimodale, nichtlineare Erkundungen ersetzt.
Die neue Käuferreise Dark Trichter
Vermarkter beschrieben jahrelang den „Trichter“ als einen linearen Weg: Bewusstsein, Rücksichtnahme, Entscheidung. Heute bricht dieser Trichter auseinander.
KI-Vermittler wie Chatgpt, Verwirrung oder KI-Übersichten von Google summieren jetzt Informationen, bevor Benutzer jemals eine markenbesitzende Website erreichen. In vielen Fällen treten Forschungen und Entscheidungen vollständig innerhalb dieser Vermittler auf.
Gleichzeitig spielt Peer-generierte Inhalte eine übergroße Rolle. Reddit-Threads, Produktvergleichslisten und Fallstudien von Drittanbietern werden in AI-generierte Antworten gezogen.
Dieses Ökosystem erweitert die Anzahl der Quellen, die die Wahrnehmung beeinflussen und gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Benutzer eine Marke direkt besuchen.
Das Ergebnis ist ein „dunkler Trichter“. Kaufentscheidungen werden durch fragmentierte, oft undurchsichtige Wege getroffen, die traditionellen Tracking -Tools ausweichen. Für Führungskräfte bedeutet dies, dass der Markeneinfluss über das Eigentum über das Eigentum hinausgehen muss, um das breitere Ökosystem zu erfassen, in dem KI -Modelle ihre Informationen beziehen.
Bio -Erfolgsmetriken überdenken
Seit fast zwei Jahrzehnten wurde der SEO-Erfolg durch einen engen Satz von Metriken wie Keyword-Rankings, organischen Verkehr und Klickraten gemessen. In der KI-gesteuerten Suchumgebung reichen diese Maßnahmen nicht mehr aus.
Drei Schichten stechen hervor:
- Cross-Channel Lift: SEO ist oft der erste Expositionspunkt, auch wenn es den letzten Klick nicht erfasst. Google Analytics 4 ermöglicht es jetzt, dies zu messen, indem analysiert wird, wie viele Benutzer zuerst auf eine Marke durch organische Suche stoßen, bevor sie direkt, über soziale oder über bezahlte Kanäle zurückkehren. Dies rechnet SEO als Treiber für den Markenaufzug über den Marketing -Mix neu.
- Sichtbarkeit in Zitaten mit AI-generierten: In AI -Zusammenfassungen verwiesen zu werden, führt nicht immer in sofortige Klicks, sondern beeinflusst die Wahrnehmung und Überlegung. Der Erfolg muss die Markenpräsenz innerhalb dieser Ausgänge berücksichtigen, auch wenn Benutzer die Website umgehen.
- Sichtbarkeit auf Themenebene: Die AI -Suche ruft Informationen auf thematischer Ebene ab, anstatt einzelne Schlüsselwörter zu entsprechen. Die Sichtbarkeit des Themas, die Breite der Abdeckung und die Qualität des Quellmaterials werden wertvoller als die Messung einer einzelnen Keyword -Position.
Herkömmliche Maßnahmen wie „durchschnittliche Position“ in der Google -Suchkonsole sind immer unzuverlässig. KI -Zitate werden häufig als Position eins erfasst, unabhängig vom Kontext, wodurch ein verzerrtes Bild der Leistung erstellt wird.
Strategische Imperative für Führungskräfte
Die Veränderungen, die sich bei der AI-gesteuerten Suche entfalten, sind strukturell und nicht zyklisch. Führungskräfte können sie nicht als vorübergehende Turbulenzen behandeln. Stattdessen besteht die Aufgabe darin, Resilienz und Anpassungsfähigkeit in Marketingorganisationen zu schaffen, indem sie fünf Imperative verfolgen:
1. Audit AI-gesteuerte Verkehr und Sichtbarkeit
Führungskräfte müssen zunächst eine Grundlage dafür einrichten, wie KI ihre Geschäfte bereits beeinflusst. Während KI -Empfehlungen immer noch ein kleiner Anteil des Gesamtverkehrs sind, stellen sie einen aufstrebenden Kanal mit einzigartigen Eigenschaften dar.
- Praktischer Schritt: Verwenden Sie GA4 oder Looker Studio, um den Datenverkehr von Plattformen wie Chatgpt, Gemini und Copilot zu segmentieren. Diese Quellen erscheinen typischerweise unter „Überweisung“ in Analytik, aber Regex -Filter können sie sauber trennen.
- Warum es wichtig ist: Durch die Behandlung von KI -Verkehr als eindeutiger Kanal können Unternehmen Landing Pages, Conversions und Einnahmen analysieren, anstatt ihn als „verschiedene“ zu entlassen.
- Führungsobjektiv: Die Rahmung von KI -Verkehr als Kanal erhöht seine Bedeutung in den Diskussionen des Vorstands und positioniert die Organisation, um zukünftige Investitionen in Werkzeuge, Inhalte oder Partnerschaften zu rechtfertigen.
2. Verfolgen Sie den Markt, nicht nur die interne Leistung
Eine häufige Fehlinterpretation besteht darin, jeden Verkehrsverlust als Ausführung nicht zu betrachten. In Wirklichkeit ist die schrumpfende Nachfrage bei der traditionellen Suche oft die Grundursache.
- Praktischer Schritt: Vergleichen Sie organische und bezahlte Eindrücke für denselben Satz von Schlüsselwörtern. Wenn beide abnehmen, ist das Problem nachfrageseitig und nicht die Ausführungsseite. Schichten Sie dies mit Google-Trends, um sich zu visualisieren, ob das Volumina marktweit fällt.
- Warum es wichtig ist: Dieser Ansatz rahmt die Erzählung von „unser SEO -Team unterdurchschnittlich“ zu „Unser Markt verändert sich.“ Diese Unterscheidung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Vertrauens der Stakeholder.
- Führungsobjektiv: CMOs, die marktorientierte Verschiebungen von operativen Lücken trennen können, führen schärfere Gespräche mit dem C-Suite über die Ressourcenzuweisung und das Risiko.
3.. Investieren
KI-Modelle stützen sich zunehmend aus Websites, Bewertungen und Community-Foren von Drittanbietern, wenn sie Antworten generieren. Dies erweitert das Spielfeld für die Sichtbarkeit über die eigene Domäne einer Marke hinaus.
- Praktischer Schritt: Erstellen Sie ein Programm, um Erwähnungen in maßgeblichen Drittanbieter-Kontexten wie Branchenverzeichnissen, Produktvergleichslisten, Peer-Foren und Nischengemeinschaften zu sichern.
- Warum es wichtig ist: Wenn Sie in diesen externen Ökosystemen anwesend sind, wird sichergestellt, dass Ihre Marke bei der Zusammenfassung von AI -Modellen in der Konversation eher in der Konversation erscheint, wenn der Benutzer Ihre Website nie erreicht.
- Beispiel: Für eine Reisemarke könnte dies bedeuten, dass nicht nur in den wichtigsten Websites, sondern auch in Reddit-Threads, YouTube-Bewertungen und KI-zitierten Blogs in „Best Hotel“ -Listen erscheinen.
- Führungsobjektiv: Führungskräfte müssen ihre Definition von SEO von der Domänenoptimierung bis zur Sichtbarkeit von Ökosystemen erweitern. Dies ist keine inkrementelle Aufgabe, sondern eine grundlegende Verschiebung des Umfangs.
4. Überdenken Sie den Trichter und die Kundenreise
Der traditionelle lineare Trichter bricht auseinander. Benutzer bewegen sich nun durch fragmentierte Reisen, die passive Entdeckungen (Social, Video, Peer Reviews) mit AI-unterstützter Bewertung verbinden.
- Praktischer Schritt: Karte, wie KI -Vermittler bestimmte Phasen Ihres Trichters umformieren. Identifizieren Sie, welche Abfragen in KI -Zusammenfassungen aufgenommen werden und wo die direkte Interaktion mit Ihrer Marke reduziert wird.
- Warum es wichtig ist: In einigen Fällen können ganze Abfragekategorien an KI -Vermittler „verloren“ gehen. Durch die frühzeitige Erkennung dieser blinden Flecken können Vermarkter alternative Wege wie soziale Verstärkung, Partnerschaften oder bezahlte Verteilung finden.
- Beispiel: Ein B2B-Softwareanbieter kann feststellen, dass „Best CRM für mittelgroße Unternehmen“ zunehmend durch KI-Zusammenfassungen beantwortet wird, unter denen Analystenberichte und Bewertungen von Drittanbietern untergebracht sind. Um sichtbar zu bleiben, muss der Anbieter diese externen Referenzen Priorität haben, anstatt sich ausschließlich auf den eigenen Inhalt zu verlassen.
- Führungsobjektiv: CMOs müssen Organisationen dazu bringen, weniger darüber nachzudenken, einen einzelnen Trichter zu schützen, als vielmehr darüber, die Präsenz über ein Flickenteppich von fragmentierten Wegen zu orchestrieren.
5. Messen Sie den indirekten Wert und den Cross-Channel-Aufzug
SEO hat Kanäle über den letzten Klick hinaus beeinflusst, aber die KI -Störung macht die Quantifizierung dieses Einflusses wichtiger denn je.
- Praktischer Schritt: Verwenden Sie die Explore-Funktion von GA4, um First-Touch-organische Sitzungen zu verfolgen, die später direkte, soziale oder bezahlte Kanäle konvertieren. Erstellen Sie benutzerdefinierte Segmente, die Cross-Channel-Lift isolieren.
- Warum es wichtig ist: Diese Beweise zeigen, wie SEO den breiteren Marketing -Mix treibt, auch wenn Conversions an anderer Stelle zugeschrieben werden. Es stärkt das Geschäftsfall für fortgesetzte Investitionen in die Sichtbarkeit.
- Beispiel: Ein Einzelhändler kann feststellen, dass 40% der „direkten“ Einkäufe erstmals Wochen zuvor von einer organischen Suchsitzung initiiert wurden. Ohne dies zu quantifizieren, wäre der Wert von SEO untertrieben.
- Führungsobjektiv: Der Nachweis des indirekten Wertes neu zu befriedigen SEO von einem Kostenzentrum zu einem Wachstumstreiber und positioniert CMOs, um für Ressourcen mit größerer Autorität zu argumentieren.
Hinweis zur Ausführung schließen
Diese Imperative sind keine einmaligen Handlungen. Sie sind laufende Disziplinen, die sich neben dem Benutzerverhalten und dem technologischen Wandel entwickeln müssen. Führungskräfte, die sie in ihren operativen Rhythmus einbetten, werden besser darauf vorbereitet sein, Strategien anzupassen, Investitionen zu rechtfertigen und die Sichtbarkeit in einer Digitalwirtschaft von AIs aufrechtzuerhalten.
Die Führungsagenda
Verstehen Sie Ihre Risiko -Exposition
Ihr Publikum bestimmt Ihr Risikoniveau. Organisationen, die jüngere, konsumentengerichtete Segmente dienen, sehen bereits eine beschleunigte Übernahme von KI-Suchwerkzeugen. Für B2B-Unternehmen mit verschlossenen Umgebungen kann die Verschiebung langsamer sein, aber sie kommt.
Überprüfen Sie die Ansprüche der Verkäufer
Akronyme vermehren sich in Zeiten der Störung. Was zählt, ist nicht, ob ein Anbieter seine Praxis SEO, GEO oder ein anderes Label bezeichnet, sondern ob er messbare Strategien zur Aufrechterhaltung der Sichtbarkeit in KI-geführten Ökosystemen nachweisen kann.
Sei bereit, agil zu sein
Ein 12-monatiger statischer Plan ist nicht mehr lebensfähig. KI -Suchstrategien müssen adaptiv, kontinuierlich durch Daten informiert und auf neue Teilnehmer und Technologien reagieren.
Sichtbarkeit über die Suche hinaus sind neue Metriken erforderlich
SEO ist nicht tot. Es entwickelt sich zu einer breiteren Disziplin der Erfahrung der Erfahrung, bei der sich die Markenpräsenz über KI -Modelle, multimodale Suchwerkzeuge und fragmentierte Benutzerreisen hinweg erstrecken muss.
Für Führungskräfte besteht die Herausforderung nicht darin, an den alten Metriken oder Frameworks festzuhalten, sondern zu erkennen, wie das Internet sich umgestaltet und versteht, dass wir Start sind, um zu verstehen Ng, um Neuland zu treten, und mit neuem Boden ist Unsicherheit und Risiko.
Diejenigen, die unterschiedlich messen, ihre Präsenz erweitern und sich mit benutzerorientierten Veränderungen übereinstimmen, werden nicht nur der Störung standhalten, sondern auch den Wettbewerbsvorteil in der AI-geführten Zukunft sicherstellen.
Weitere Ressourcen:
- CMO & SEO: Bleiben Sie vor der Multi-AI-Suchplattform (Teil 1)
- Ausrichtung des CIO, CFO und CMO für durchsuchende ROI
- AI -Suche ändert alles – ist Ihre Organisation für den Wettbewerb aufgebaut?
Ausgewähltes Bild: Svetazi/Shutterstock