Herausragende Marketingkampagnen aus dem Jahr 2024
Jedes Jahr im Dezember veröffentlichen wir einen Überblick über innovative Marketingkampagnen für das Jahr. Wir wählen sorgfältig Kampagnen von etablierten Unternehmen aus, die Auszeichnungen und Anerkennung erhalten haben oder die wir direkt kennengelernt haben.
Hier ist eine Liste herausragender Marketingkampagnen für 2024. Die Kampagnen umfassen Kooperationen, Dupes, Promi-Spots, mobile Apps, Maskottchen, Tanzroutinen, Pop-ups und KI-gestützte Videos.
Heineken – Langweiliger Modus
Im Rahmen einer Kampagne, die Menschen dabei helfen soll, Kontakte zu knüpfen, veröffentlichte Heineken die App „The Boring Mode“. Mit einem einzigen Wisch verwandelt der Boring Mode ein Smartphone in ein langweiliges Telefon und blockiert für einen festgelegten Zeitraum andere soziale und geschäftliche Apps, Benachrichtigungen und sogar die Kamera. Bei Veranstaltungen wie dem Amsterdam Dance Event und dem Live Out Festival in Mexiko aktivierte Heineken versteckte Nachrichten, wenn Menschen ihre Mobiltelefone hochhielten, um sie dazu zu ermutigen, ihre Smartphones langweilig zu machen und den Moment in ihrer Erinnerung und nicht auf ihren Handys festzuhalten.
–
McDonald’s – McDonnell’s Chicken Big Mac Pop-Up
McDonald’s führte heimlich einen Chicken Big Mac ein, eine Abwandlung des klassischen Menüpunkts durch eine Kopie eines LA-Pop-ups namens McDonnell’s by Chain. McDonald’s engagierte außerdem den Influencer Kai Cenat, um die Debatte darüber anzuregen, ob ein Chicken Big Mac ein Big Mac ist oder nicht. Am 10. Oktober brachte McDonald’s dann den Chicken Big Mac auf den Markt, sodass die Follower den Artikel bestellen und selbst entscheiden konnten.
–
Squarespace – Rick Rubin
Squarespace hat sich mit dem kreativen Visionär Rick Rubin, Mitbegründer von Def Jam Recordings und ehemaliger Co-Präsident von Columbia Records, zusammengetan, um Tetragrammaton, eine Online-Welt kuratierter Materialien, und eine neue Website-Vorlage, Transmission, aufzubauen. Inspiriert von Rubins Tetragrammaton ist Transmission ein minimalistisch gestaltetes, anpassbares Framework, mit dem jeder seine Interessen teilen kann, mit Layouts, die audiovisuelle Medien und Inhalte nur für Mitglieder präsentieren.
–
Qatar Airways – Star in Ihrem eigenen Abenteuer
Qatar Airways startete eine KI-gestützte „Star in Your Own Adventure“-Kampagne, bei der Zuschauer aus mehreren Szenen eines Films auswählen, welche Hauptrollen sie spielen möchten. Durch KI-Technologie werden die Charaktere zu einem Spiegelbild des Aussehens des Betrachters und passen sich dessen Gesichtszügen und Hautton an. Das immersive Erlebnis bietet jetzt urlaubsorientierte Momente, darunter einen Elf, einen Schneemann, einen Lebkuchenmann und fröhliche Charaktere, und lädt die Teilnehmer ein, in ihrem personalisierten Qatar Airways-Film zum Thema Urlaub mitzuspielen.
–
Calvin Klein – Jeremy Allen White
Calvin Klein hat seine Winterkollektionskampagne 2024 mit Jeremy Allen White aus der Fernsehserie „The Bear“ in der Hauptrolle gestartet. Dies ist die dritte globale Kampagne mit Weiß. Während sich die beiden vorherigen Kampagnen auf Weiß in der ikonischen Unterwäsche von Calvin Klein konzentrierten, zeichnet sich die neue Kampagne durch klassische, zurückhaltende Styles aus und demonstriert damit die Fähigkeit der Marke, relevant zu bleiben und den Fans das zu bieten, was sie wollen.
–
Flüssiger Tod – Elfenkosmetik
Liquid Death Dosenwasser arbeitete mit Elf Cosmetics zusammen, um Corpse Paint auf den Markt zu bringen. Liquid Death möchte den Verbrauchern dabei helfen, ihren Durst zu „ermorden“ und bevorzugt respektloses und organisches Marketing gegenüber Werbung. Durch Markenkooperationen kann Liquid Death seinen Geist einbringen und der Partnermarke die Möglichkeit geben, zu expandieren und etwas Unerwartetes zu tun. Die Corpse Paint-Kollaboration hat mehr als 250 Millionen soziale Eindrücke erfasst. Zu den weiteren aktuellen Kooperationen mit Liquid Death gehören Sprudelwasser mit der Eisdiele Van Leeuwen und ein Sargkühler mit Yeti.
–
Airbnb – Polly Pocket
Mattel feiert Polly Taschen 35. Geburtstag, indem sie die Puppe im Taschenformat zur Airbnb-Gastgeberin machte und ihren zweistöckigen Slumber Party Fun Compact, ein 42 Fuß hohes Gebäude in Littleton, Massachusetts, eröffnete. Die Gäste erlebten ein Retro-Picknick, Schönheitsspaß mit Pollys Schminktisch, Modeanproben mit Pollys Kleiderschrank, Pyjamapartyspaß in Pollys Action-Park-Zelt und mehr. Gäste buchten Aufenthalte für den 12. bis 14. September. Pollys Haus war vom 16. September bis 6. Oktober außerdem für 21 Tageserlebnisse für jeweils bis zu 12 Gäste geöffnet. Die Gäste waren für die Anreise von und nach Littleton, Massachusetts, verantwortlich. Der Standort zeigte die Beliebtheit von Airbnb.
–
Gap – „Get Loose“ mit Troye Sivan
Gap führte im Herbst 2024 eine Kampagne mit dem Titel „Get Loose“ durch, in der der globale Popstar Troye Sivan und die Tanzgruppe CDK Company mitwirkten. Der Film basiert auf dem viralen Hit „Funny Thing“ von Thundercat und zeigt eine originelle Choreografie, die Tänzer in weiten und locker sitzenden Jeans zeigt. Sivan ist für seine Musikvideos mit aufwändigen und manchmal rasanten Tanzeinlagen bekannt und hat eine soziale Fangemeinde von insgesamt über 39 Millionen. Im Rahmen der Kampagne erstellte Sivan eine In-Store-Playlist auf Spotify. Mit dem Thundercat-Soundtrack nutzt Gap virale TikTok-Songs, prominente Botschafter und tanzlastige Werbung, um die Verbraucher der Generation Z zu erreichen.
–
Pop-Tarts – essbare Maskottchen
Im Jahr 2023 unterzeichnete Pop-Tarts einen mehrjährigen Vertrag, um Titelsponsor des College-Football-Spiels Pop-Tarts Bowl zu werden, das ursprünglich als Sunshine Classic in Auftrag gegeben wurde. Um das Ereignis zu feiern, brachte Pop-Tarts im vergangenen Dezember das „erste essbare Maskottchen“ auf den Markt. Das Football-Team des US-Bundesstaates Kansas hat in einem viralen Event in den sozialen Medien ein Frosted Strawberry-Maskottchen verschlungen. Für dieses Jahr wird der MVP des Spiels eine von drei Geschmacksrichtungen auswählen, um „in den Mundhimmel aufzusteigen“. Im Vorfeld des Spiels können Verbraucher die dritte Geschmacksrichtung erraten und limitierte Pop-Tarts-gedruckte lustige Maskottchenpakete kaufen , und folgen Sie uns auf Instagram und TikTok.
–
Coca-Cola – KI-gestützte Weihnachtswerbung
Coca-Cola hat zu Weihnachten drei kurze, KI-generierte Videoanzeigen herausgebracht, und die Ergebnisse haben in den sozialen Medien und in der Presse für Gegenreaktionen gesorgt. Drei KI-Studios (Secret Level, Silverside AI und Wild Card) produzierten die Anzeigen mit den generativen KI-Modellen Leonardo, Luma, Runway und Kling. Die Anzeigen heben die Schwächen und Einschränkungen aktueller Videogenerationsmodelle hervor, wie etwa Schwierigkeiten bei der Proportionalität und der natürlichen Bewegung. Während es sich bei den Anzeigen im Wesentlichen um Ableitungen der Weihnachtswerbung von Coca-Cola aus dem Jahr 1995 handelt, haben die neuen KI-gestützten Experimente viel Aufmerksamkeit erregt und Gespräche angeregt, was nicht unbedingt schlecht ist.